Firesprite, das Studio hinter “Horizon Call of the Mountain” und weiteren VR-Projekten, arbeitet an einem neuen Spiel. Während die große Ankündigung noch aussteht, trafen weitere Hinweise auf das ein, was Spieler früher oder später erleben können.
Schon im vergangenen Monat ging aus einer Stellenanzeige hervor, dass das Studio an einem „düsteren, storygetriebenen narrativen Abenteuer“ werkelt. Ein neues Detail grenzt die Möglichkeiten ein.
Offenbar keine neue IP
Einem Bericht von MP1st zufolge basiert das neue Spiel von Firesprite auf einer etablierten Marke. Darauf deutet der Lebenslauf der Autorin Ren Alex-Rose hin. Sie war von 2022 bis April dieses Jahres für das Studio tätig und arbeitete zuletzt an einem „unangekündigten Horror-Adventure-Spiel”.
Zum Aufgabengebiet der Autorin gehörte die Gestaltung von Charakteren und Handlungssträngen „innerhalb einer bereits etablierten IP“.
Das deckt sich mit den Andeutungen des Bloomberg-Journalisten Jason Schreier, der im Februar nach einer gegensätzlichen Behauptung betonte, dass er in Bezug auf das neue Spiel von Firesprite nie von einer neuen Marke sprach.
Schon zuvor wurde das noch namenlose Spiel auf der Website von Firesprite-Designerin Emily Stell als „Narrative Horror Title“ für PS5 und PC gelistet, was bedeutet, dass Sony weiterhin auf eine breitere Verfügbarkeit von First-Party-Spielen setzt.
Der Insider Colin Moriarty behauptete wiederum in einem Podcast, dass das Spiel auf einer Insel spielen und eine weibliche Hauptfigur haben könnte. Bestätigt sind diese Angaben nicht.
Welche etablierte Marke könnte es sein?
MP1st wühlte sich weiter in die Thematik und stolperte über das Pinterest-Profil von Environment Artist Andréas Houin, das Hinweise auf einen kosmischen Horror enthält. Allerdings müssen diese Grafiken nicht mit dem neuen Spiel von Firesprite in Verbindung stehen.
Während die “verzweigte Erzählung” auf eine Marke wie “Until Dawn” hindeuten könnte, spekuliert die Publikation über die Rückkehr einer anderen IP: “Siren”, einst vom aufgelösten Japan Studio erschaffen, liegt seit 2008 nach drei veröffentlichten Spielen brach. Könnte Firesprite an einer Wiederbelebung arbeiten?
Mehr zu Firesprite:
Firesprite ist seit 2021 im Besitz von Sony Interactive Entertainment, nachdem das Studio schon in den Vorjahren vorrangig für den PS5-Hersteller produziert hatte.
Zu den Spielen des Entwicklers gehören “The Playroom” (2013), “Run Sackboy! Run!” (2014), “The Playroom VR” (2016), “Air Force Special Ops: Nightfall” (2017), “The Persistence” (2018) und “Horizon Call of the Mountain” (2023).
Weitere Meldungen zu Firesprite.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
EldenLord
08. August 2024 um 12:08 UhrKeine neue IP, hm was könnte das dann sein, was Sony exclusive hat ?
WAR
08. August 2024 um 12:12 UhrSiren von westlichen Entwicklern bitte nicht.
Barlow
08. August 2024 um 12:12 UhrAstro-Bot goes crazy und wird zum Horror-Bot
OzeanSunny
08. August 2024 um 12:14 UhrSiren wäre natürlich eine absolute Überraschung.
Würde ich definitiv feiern.
Aber mal schauen was da kommt
Der Namenlose
08. August 2024 um 12:15 UhrBloodborne Remake wäre nice
Konrad Zuse
08. August 2024 um 12:19 Uhr„Düsteres, storygetriebenes narratives Abenteuer“… Das man solch tolle Wörter heutzutage noch mit Videospielen in einem Satz erwähnt. Das Ende der Welt ist anscheinend doch noch abzuwenden. ^^
matze0018
08. August 2024 um 12:30 UhrBloodborne!!!
Murs1k
08. August 2024 um 12:33 UhrDie sollen Bloodborne für die PS5 remastern
dharma
08. August 2024 um 12:35 UhrBloodborne würde ich eher bei Bluepoint sehen, die haben ja Erfahrung nach Demon’s Souls
DerNeue
08. August 2024 um 12:42 UhrLOL wie hier einige Bloodborne schreien.
Firesprite hat da gar nicht die Kapazitäten für.
longlegend
08. August 2024 um 12:50 UhrJa man, Horror immer her damit
PlaySeven
08. August 2024 um 12:51 UhrBloodborne wird es garabtiert nicht sein. Mir fällt auch nur Until Dawn ein. Hat SONY weitere Horror Spiele?
The Man
08. August 2024 um 12:59 UhrBitte kein Soulslike
Horror Adventure hört sich erstmal gut an, aber bevor man nen Hype Train überhaupt Denkt sollte man erst mal abwarten … Gab leider zu vieler Endtäuschungen die letzten Jahre.
EldenLord
08. August 2024 um 13:10 UhrWenn es keiner sagt, sage ich es, es ist Abandoned !
Murs1k
08. August 2024 um 13:14 Uhr@DerNeue
Um die Auflösung zu verbessern und die FPS wird es wohl reichen.
TomCat24
08. August 2024 um 13:20 UhrOh juhu…. ein Horrorspiel … erscheinen ja nicht ohnehin gefühlte 1000 pro Monat …. Vielleicht noch Dark Fantasy ? Wie wäre es mal wieder Genres zu bedienen, die nicht an einer „Überauswahl leiden „ ? Keine Idee ?
Ich bin wirklich froh für Gaming (fast) keine Zeit mehr zu haben . So reichen ein paar Perlen pro Jahr aber generell ist der Markt zu einseitig geworden . Vielfalt ist einfach Tod.
Rushfanatic
08. August 2024 um 13:51 UhrMortuary Assistant gibts seit Freitag auch auf der Konsole. Angenehmer Schocker 😀
Alice666
08. August 2024 um 14:17 UhrDie PS6 wird die ersten Jahre ein gutes Line Up haben
branch
08. August 2024 um 15:36 UhrBloodborne ist doch aber kein Horror Spiel.
Also nicht im klassischen Stil.
Für ein Story Game bin ich immer zu haben, also bin ich gespannt was kommt.
OptimusMaximus
08. August 2024 um 18:14 UhrNaja die haben doch The Persistance vorher gemacht was quasi Weltraum Horror war.
Hier macht ein 2 Teil absolut Sinn.
Gerne Ego Perspektive, da es hier zu wenig gibt bei Sony.
OptimusMaximus
08. August 2024 um 18:18 UhrUntil Dawn 2 wäre absoluter Abturn. Dieses seichte, B Movie Teenie Gedöns zu einer Reihe ausschlachten. Bitte nicht.
Nur leider gab’s vor paar Wochen mal eine Grafik von Sony, die ihre IPs gezeigt hat bzw. deren Standing innerhalb von SIE. Und ja Until Dawn war warum auch immer prominent vertreten.
Der Optimist in mir sagt The Persistance 2 mit Weltraum Horror aus der Ego Perspektive evtl. Mit VR Modus.
Der Pessimist sagt Until Dawn 2 mit seichtem Teenie Horror für die Casuals….
Pr4y
09. August 2024 um 02:31 Uhruntil dawn hätte ich auch gar keine lust drauf… außerdem könnten sie das auch bei super massive in auftrag geben… (ähem…)
siren wäre der hammer, nur leider ist siren japanisch (zum glück) und dann sollten es auch japaner entwickeln… könnte natürlich trotzdem interessant werden, falls es ein siren werden würde, was es wahrscheinlich nicht wird 🙂