Zumindest auf dem PC und der Xbox Series X/S dürfen sich angehende Abenteuer in wenigen Wochen auf ein Wiedersehen mit dem legendären Archäologen und Forscher Indiana Jones freuen.
Kurz vor dem PC- und Xbox-Release von „Indiana Jones und der große Kreis“ versorgen uns die Entwickler von Machine Games heute mit einem umfangreichen Deep-Dive zu ihrem neuen Action-Titel. Die Freischaltung erfolgt um 16 Uhr unserer Zeit. Im Rahmen des Deep-Dives dürfen wir uns zum einen auf frisches Gameplay-Material zu „Indiana Jones und der große Kreis“ freuen.
Des Weiteren werden die Entwickler etwas näher auf die Features eingehen, um zu verdeutlichen, was der Action-Titel spielerisch zu bieten hat.
Entwickler versprechen eine authentische Indy-Erfahrung
In den letzten Wochen lieferten uns die Verantwortlichen von Machine Games diverse Details zu „Indiana Jones und der große Kreis“. Unter anderem wies Creative Director Axel Torvenius in einem Interview Anfang September darauf hin, dass sich Fans der Indy-Streifen auf eine Spielerfahrung freuen dürfen, die die Wurzeln der erfolgreichen Filme respektiert.
Großen Wert legte Machine Games daher auf einen Action-Titel, in dem die Spieler verstärkt mit Köpfchen vorgehen sollten, anstatt die direkten Auseinandersetzungen zu suchen.
„Am Ende des Tages ist er ein Lehrer und ein etwas tollpatschiger Archäologe. Er hat nur diese Leidenschaft, die ihn ständig in seltsame Situationen mit Feinden und Fallen bringt“, so Torvenius. „Es würde nicht seinem Charakter entsprechen, wenn er ständig ganze Lager von Feinden über den Haufen schießen würde. Und das Team bei Machine Games möchte die Gefahrenstufe betonen.“
„Wir haben versucht, dieses Gefühl einzufangen, dass es sehr gefährlich ist, wenn man sich auf einen Kampf einlassen muss. Es ist auch sehr gefährlich, auf Feinde zu schießen, da sie über ein Alarmsystem verfügen und Verstärkung rufen werden“, hieß es weiter.
Die PS5 wird zu einem späteren Zeitpunkt versorgt
„Indiana Jones und der große Kreis“ erscheint am 9. Dezember 2024 für den PC und die Xbox Series X/S. Im August kündigten Machine Games und Bethesda Softworks eine Collector’s Edition an, die diverse exklusive Extras wie ein Steelbook enthält.
Für Kritik sorgte die Tatsache, dass das Spiel lediglich in Form eines einmalig zu nutzenden Download-Codes und nicht auf einer Disk enthalten ist.
Indy-Fans auf der PS5 werden sich noch etwas länger gedulden müssen und werden erst im Frühjahr 2025 mit „Indiana Jones und der große Kreis“ versorgt.
Weitere Meldungen zu Indiana Jones und der große Kreis.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
11. November 2024 um 13:29 UhrZitat :
Indy-Fans auf der PS5 werden sich noch etwas länger gedulden müssen und werden erst im Frühjahr 2025 mit „Indiana Jones und der große Kreis“ versorgt.
Bin mal gespannt auf die PlayStation Version.
Vor allem aber auf die Pro Version
FURZTROCKEN
11. November 2024 um 13:35 UhrSie haben es verpasst, eine Indy im Stil von Uncharted zu entwickeln. Die takedowns und die Peitschenhiebe wirken irgendwie billig. Umgebungsgrafik könnte ganz nett sein.
Snakeshit81
11. November 2024 um 13:40 Uhr@FURZTROCKEN
Da geh ich mit. Finde durch die Ego Perspektive geht vieles verloren. Nur meine Meinung
Arantheal
11. November 2024 um 13:42 Uhr@FURZTROCKEN @Snakeshit81
Schliesse mich da auch an.
longlegend
11. November 2024 um 13:43 UhrHatte echt Bock, aber ich fand das Gameplay das vor paar Tagen gezeigt wurde leider total langweilig
Fluessigmetall
11. November 2024 um 13:48 UhrDie Chance war da ein Uncharted mit dem Indiana Jones zu machen. Das Spiel muss 3rd Person sein. Die Leute wollen den Indi mit seinem Outfit und Hut beim spielen sehen. Den Nahkampf mit Peitsche koennte man in der 3rd Person so gut darstellen, mit Ausweichtaste noch etc.
Konrad Zuse
11. November 2024 um 13:53 UhrIch bin da anderer Meinung und freue mich, daß Machinegames sich für die Ego-Ansicht entschieden hat. Sie sind ein Studio, das sich darauf spezialisiert hat und ausschließlich 1st Person entwickelt. Third Person Titel gibt es heutzutage en Masse. Indiana Jones wäre nur ein weiteres Spiel, in Form eines Uncharted oder Tomb Raider. So kann es sich von diesen Spielen abheben. Bin in einer Zeit aufgewachsen, in der Ego Shooter etc. den Markt dominierten und ich vermisse sie heutzutage des öfteren. Immersion spielt bei solchen Titeln eine große Rolle. Das hat für mich auch Cyberpunk 2077 so großartig gemacht.
Fluessigmetall
11. November 2024 um 13:57 UhrIch glaube das die Entwickler es vielleicht schon selber bereuen nicht komplett auf 3rd Person gesetzt zu haben . Sie bekommen das ja auch zu hören. Aber laesst sich nicht schnell ändern denke ich.
Icebreaker38
11. November 2024 um 14:00 UhrPuuhhhh wird kein must have und wieder mal nur gamepass durchschnitts Ware. Man merkt die Qualität nimmt bei den Spielen ab. Fast food kost ohne Seele und Identität.
Könnte ein x beliebiges Spiel sein.
Dann lieber ein neues uncharted.
Aber dennoch schön, dass es auch auf der besten Plattform, playstation, Released wird.
Barlow
11. November 2024 um 14:01 Uhr„auf 3rd Person gesetzt zu haben . Sie bekommen das ja auch zu hören“
Wenn man danach geht sollten die Devs vor der concept phase mit den Spielern sprechen sonst meckern die auch noch.
MG wird’s schon richten.
naughtydog
11. November 2024 um 14:04 UhrEin neues Adventure im Lucasfilm Games/LucasArts-Stil würde ich sofort kaufen.
Paradigm
11. November 2024 um 14:06 UhrFalls das Game gut werden sollte, kaufe ich es mir für den PC. Ich gehe davon aus, dass eine 3rd-Person-Mod kurz nach Release veröffentlich wird. Das Genre, die Filme, aber auch die alten Spiele sprechen mich total an. Ich hoffe nur, dass das man das „BlingBling“ abschalten kann. Als Indy will ich nicht mit dem Vorschlaghammer – ääähhh, Peitsche – darauf hingewiesen werden, wo ich als nächstes
– hinzugehen habe
– was ich zu öffnen habe
Kurz: Questhelper „optional“ anbieten bzw. deaktivieren lassen.
Van_Ray
11. November 2024 um 14:10 UhrBin absolut kein 1st-Person-Typ, hat mich auch bei Cyberpunk am meisten gestört muss ich sagen. Aber hey, es ist Indy, da werde ich in den sauren Apfel beißen müssen. Sieht ja grundsätzlich auch sehr positiv aus.
stevef2305
11. November 2024 um 14:14 UhrIch sehe es mir im GamePass PC auf jeden Fall mal an.
Was bisher zu sehen war gefällt mir sehr gut.
Mir gefällt die Wahl der Ansicht gut, brauche da keine Uncharted Kopie.
PS5GenGeht10Jahrelang
11. November 2024 um 14:17 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Paradigm
11. November 2024 um 14:17 Uhr@stevef2305
1st-Person kann ich mir als Motion Sickness-Geplagter leider nicht geben. Ich gehöre da wahrscheinlich auch endlich zu einer Minderheit. 🙂 Ich fordere aber nix, nur eine Mod. 😉
stevef2305
11. November 2024 um 14:24 Uhr@Paradigm
Ich habe da nur für mich gesprochen.
Auf dem PC wird es sicherlich schnell eine Lösung geben.
Ob die was taugt ist fraglich.
Man muss ja auch nicht alles gespielt haben.
austriana
11. November 2024 um 14:24 UhrMoooomeeeent.
Keine Disc nur einmaliger Code ? :/
Kann man gleich Digital kaufen
vandit
11. November 2024 um 14:34 UhrEs hätte gereicht den Artikel um 16 Uhr freizuschalten, wenn das Video mit dem neuen Gameplay verfügbar ist. So ist das irgendwie sinnfrei. :p
Zur 3rd Person, ja hätte ich auch lieber bei einem Indy-Spiel. Wenn genug Leute danach fragen, kommt vielleicht ein Patch wie bei Resident Evil Village, glaube aber selbst nicht daran. :/
Fluessigmetall
11. November 2024 um 14:36 UhrWie kann man bei einer so teuren Lizenz und Indi nicht auf komplett 3rd Personen setzen. Die wollen doch Geld damit verdienen. Die Chance war da ein Uncharted auf die Xbox zu bringen…
Renello
11. November 2024 um 14:40 UhrBethesda hatte vor der MS Übernahme einige Titel für die PSVR gebracht.
Indy und Doom für PSVR2…………………
Man wird ja noch träumen dürfen 😉
AllroundGamer79
11. November 2024 um 14:55 Uhr„Aber dennoch schön, dass es auch auf der besten Plattform, playstation, Released wird“
Nö,das ist Steam 😉
Zischrot
11. November 2024 um 15:16 UhrDas Problem an dieser Egoperspektive ist mMn, dass sie nicht die gesamte Spielzeit über gehalten werden kann, damit geht es ständig zwischen Ego- und 3rd-Perspektive hin und her (Klettern, Fahren, Cutscenes, etc.) und das ist ein absoluter Immersionskiller mMn.
KaIibri-96
11. November 2024 um 15:18 Uhr@FURZTROCKEN
„Sie haben es verpasst, eine Indy im Stil von Uncharted zu entwickeln. “
Ist doch gut, dass es nicht wieder ein Action Adventure nach Schema F ist und man hier neue Wege geht.
Zockerfreak
11. November 2024 um 15:20 UhrFreu mich drauf,der Dezember steht bei mir ganz im Zeichen der Xbox und die PS5 hat Sendepause 😀
KaIibri-96
11. November 2024 um 15:29 Uhr@OzeanSunny
„Bin mal gespannt auf die PlayStation Version.
Vor allem aber auf die Pro Version“
Ersteres wird wie die XSX Version.
Zweiteres wird eine bessere Auflösung mit stabilen Frames gewährleisten und etwas besseren Settings, also zwischen XSX und High End PC.
KaIibri-96
11. November 2024 um 15:39 Uhr@Zockerfreak
In wenigen Tagen geht es aber erst nach Prypjat in S.T.A.L.K.E.R 2 🙂
Serial Killer
11. November 2024 um 16:04 UhrAllround gamer
You nailed it
Serial Killer
11. November 2024 um 16:07 UhrStalker 2 und indiana Jones fantastico
Da sony 2024 schwächelt springt Microsoft mit 2 krachern in die Bresche.
Muchas gracias ansonsten wäre die weihnachssaison echt mau dieses jahr
Toxicity
11. November 2024 um 16:08 UhrKann mich nur anschließen..hätte mir auch einen uncharted Klon gewünscht vlt mal mit einer weiblichen Hauptdarstellerin..das wäre was neues gewesen..
Snakeshit81
11. November 2024 um 16:11 UhrKommt Stalker 2 nicht später auch auf die Playstation 5? Meine da was gehört zu haben.
Arantheal
11. November 2024 um 16:12 Uhr@Serial Killer
Schon ein wenig komisch zu behaupten, das Sony ein „schwaches Jahr“ hatte, wenn von der Konkurrenz bisher bloss eine Tech Demo veröffentlicht wurde. 😛
Kiki0815
11. November 2024 um 16:14 Uhr@Serial Killer Sony hat dieses Jahr genug exklusive Titel auf die Konsole gebracht – ob von Sony FP oder oder exklusive Verträge ist egal – ich bin mit der Performance der Games mehr als zufrieden.
Wie Indy sich schlägt bin ich echt gespannt – ich glaube aber an einen soliden Titel aber es wird eher ein schleich und Rätsel Adventure – mal sehen wie es sich spielt
Arantheal
11. November 2024 um 16:14 Uhr@Snakeshit81
Ja, Stalker 2 soll nach 3 Monaten auch auf der Playstation 5 erscheinen. 🙂
Bei Indiana Jones soll es laut leaks bereits im April 2025 auf die PS5 kommen.
Zockerfreak
11. November 2024 um 16:16 Uhr@KaIibri-96
Na Logo,der neue FS kommt ja auch noch zur selben Zeit,gut das ich genug Platz habe,beste Zeiten für Multi Gamer 😀
Arantheal
11. November 2024 um 16:18 Uhr@Toxicity
Neu heisst nicht, dass es gut wird. ^^
Uncharted und Tomb Raider haben bewiesen, dass sie mit ihrer Formel einen riesen Erfolg hatten.
Ob das Indiana Jones auch hinkriegen, wage ich zu bezweifeln.
Snakeshit81
11. November 2024 um 16:23 Uhr@Arantheal
Cool danke dir. Dann werde ich nichts verpassen und das Spiel in optimiert genießen können. Habe eh noch ein backlog abzuarbeiten
Blitzwerfer
11. November 2024 um 16:26 Uhr@Kiki zumal ja Stalker 2 auch nur Third Party Exklusiv ist, in dieser Kategorie hatte Sony dieses genug zu bieten.
Toxicity
11. November 2024 um 16:37 UhrIch kann mir ja gar nicht vorstellen warum du das bezweifelst…
keepitcool
11. November 2024 um 16:38 UhrStalker 2 und Indy sind auch noch meine beiden Highlights dieses jahr, schade das beide erst nächstes Jahr für die PS5 erscheinen, weiss jetzt gar nicht wie lange die Stalker 2 -Zeitexklusivität gehen soll, meine mal was von 3 Monaten gelesen zu haben…
Wie auch immer, bin grad eh an Astrobot dran und danach kommt noch Stellar Blade…Dann wäre ich quasi frei:-)…Eventuell zocke ich beide am PC, möchte eher ungern warten und Indy wäre ein schönes Weihnachstgame:-)