Nachdem zuletzt der Indie-Überraschungshit „Clair Obscur: Expedition 33“ die Gaming-Branche in Aufruhr versetzte, riss Rockstar Games am heutigen Nachmittag das Ruder herum, veröffentlichte aus heiterem Himmel den zweiten Trailer zu „GTA 6“ und versetzte alle in Staunen.
So bot das bewegte Bildmaterial umfangreiche und vor allem äußerst vielversprechende Einblicke in den sehnsüchtig erwarteten Open-World-Hit, dessen Release erst vergangenen Freitag von Herbst 2025 auf den 26. Mai 2026 verschoben worden war. Doch nicht nur die Fans und Spieler zeigten sich vom neuen „GTA 6“-Trailer begeistert – auch andere Vertreter der Videospielindustrie waren voll des Lobes. Es gab jedoch auch negative Stimmen.
Spieleentwickler sind begeistert: „Gaming ist gerettet“
Einen ersten Überblick über die ersten Reaktionen zum zweiten „GTA 6“-Trailer lieferten die Kollegen von GamesRadar, die einige Meinungen zusammenfassten. So schrieb Mitch Dyer, Autor von „Gotham Knights“, „Star Wars Battlefront 2“ und „Star Wars: Squadrons“, in einem Bluesky-Beitrag: „Grand Theft Auto VI sieht aus wie ein AAA-Spiel aus der Zukunft – meine Güte!“
Und auch Pawel Burza, Senior Communication Manager bei CD Projekt RED, war vom Gezeigten überaus angetan – genauso wie das ganze Studio: „Es gibt diese Momente, in denen das ganze Büro still wird, um ein Meisterwerk zu bestaunen“, teilte er in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X mit.
Auch an „Palworld“-Entwickler Pocketpair ist der neue Trailer zu „GTA 6“ nicht spurlos vorbeigegangen, die mit einem schlichten, aber aussagekräftigen X-Beitrag reagierten: „Gaming ist gerettet“. Und sogar „GTA“-Schöpfer Mike Dailly, der den ersten Trailer zum Spiel aufgrund der Animationen noch kritisiert hatte, hatte jetzt ein Lob übrig: „Die Umgebung ist wunderschön, und die Bewegungen sind viel flüssiger …“
Auch kritische Töne zum GTA 6-Trailer
Allerdings gab es auch kritische Stimmen, darunter Ubisoft-Autor Rik Godwin, der als Lead Writer für das „Assassin’s Creed“-Franchise tätig ist und aktuell an der kommenden Erweiterung „Die Klauen von Awaji“ für „Assassin’s Creed Shadows“ arbeitet. Via Bluesky teilte er mit: „Abgesehen von der unglaublichen grafischen Wiedergabetreue wirkt das extrem mechanisch.“
„Ich sage das nicht leichtfertig“, fuhr er fort, „aber wenn man eine KI beauftragen würde, einen GTA VI-Trailer zu erstellen, käme so etwas dabei heraus.“ Zur Untermauerung seiner Meinung führte er Details zu Charakteren wie Cal Hampton an: „Der beste Freund des Protagonisten ist laut der neuen GTA VI-Seite ein Verschwörungstheoretiker. Eines seiner Outfits ist ein T-Shirt mit der Aufschrift Gewalt ist gut; Danke Videospiele. Hmm x2.“
Letztendlich freut sich aber auch Godwin auf „GTA 6“ und erklärte: „Ich werde dieses Videospiel kaufen und spielen.“ Er räumte zudem ein, dass „zwei 2-Minuten-Trailer offensichtlich bei weitem nicht ausreichen, um ein Produkt dieser Größe darzustellen“, er jedoch 12 Jahre später und nach „Red Dead Redemption 2“ „etwas anderes“ erwartet hatte.
Weitere Meldungen zu GTA 6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Youh2ohead
07. Mai 2025 um 08:35 Uhr@Khadgar1
„Ohne Hate oder sonstiges, aber was gibt’s da bisher zu hypen? Optisch sah der Trailer sehr gut aus, wirkte aber wie der Trailer zu irgendeiner trashigen US-Serie, bei der es um Chicks und Waffen geht. Man hat bisher nichts gesehen, dass irgendwie Interesse weckt. Ist das jetzt einfach nur das Durchdrehen von Fanboys? Wie gesagt, soll kein Hate sein (sags nochmal, damit keine Tränen fliessen), aber ich checks nicht.“
Ein guter Anlass, über die Vielfalt der Geschmäcker und die Bedeutung von Empathie in der Kommunikation nachzudenken.
schakal87
07. Mai 2025 um 08:40 UhrLeider ist es mit LG OLED bei 30 FPS für mich nicht spielbar. Solange es nicht mind. einen 40 FPS-Modus gibt, muss ich wohl auf die PS6/Next Xbox Version warten. Hätte ich noch einen normalen LED TV wäre es etwas anderes, aber mit OLED gehen halt 30 FPS nicht.
Crysis
07. Mai 2025 um 08:47 UhrDer Trailer ist sogesehen 1 Jahr zu früh erschienen. Bei mir Persönlich hält sich der Hype ehh in Grenzen, da ich mit GTA 5 nie warm geworden bin. Hab den Hype um GTA5 schon nie verstanden, aber gibt ja sogesehen keine Konkurrenz.
Mauga
07. Mai 2025 um 08:59 UhrWär das Setting nicht so unglaublich Scheiße würde ich das Spiel so gern spielen. Aber ich habe schon genug scheiß Menschen jeden Tag auf der Straße. Dann brauch ich sowas nicht auch noch im Spiel 🙂
Khadgar1
07. Mai 2025 um 09:06 Uhr@You2ohead
Ein noch besserer Anlass über die Fähigkeit des eigenen Leseverstehens nachzudenken. Ist ja nicht so als hätte ich jemandem verboten, es abzufeiern. Nun sind doch Tränen geflossen und das trotz doppeltem Hinweis.
peaceoli
07. Mai 2025 um 09:18 Uhr@schakal87 genau das ist das Problem, Leute die mit 30 fps zocken können, haben keinen großen (ab 77 Zoll) modernen OLED TV, ich werde auch bei einem gta keine Ausnahme machen, wenn 40 fps auf der pro kommen, würde ich es mir überlegen oder dann auf die ps6 warten. GTA hat mehr als 30 fps verdient !
Mtbp_
07. Mai 2025 um 09:20 Uhr@Khadgar1 voll und ganz deiner Meinung
Gta ist wohl eines der überhypetesten Spiele, die es gibt. Werde nie den Wahnsinn um diese Spiele verstehen. Die Leute tun so, als wäre GTA der Michael Jackson der Spielewelt.
Mauga
07. Mai 2025 um 09:26 UhrAusgerechnet einer von Ubisoft kritisiert. Die machen den Dreck der Videospiele und trauen sich dann sowas….
shabby
07. Mai 2025 um 09:46 UhrRik Godwin, Lead Writer für Assassin’s Creed via Bluesky….
Mehr Satire geht nicht.
manker88
07. Mai 2025 um 09:46 UhrDer Trailer ist schön und gut, aber auf der Webseite gibt’s viel tiefere Infos, Bilder die zeigen wie viele Gameplay Mechaniken es geben könnte, auch Gamestar hat dazu ein Video gemacht. Vielleicht ein genau so intensives Jagdsystem wie RDR. Eine lebendige Flora und Fauna auf dem Wasser und unter Wasser, und noch viel mehr. Ist wesentlich Interessanter als der Trailer.
PS Dragon
07. Mai 2025 um 10:03 Uhr@manker88
genau das ist doch eins der Hauptprobleme .. da wird Spekuliert, irgend was rein interpretiert und anderweitig eine Erwartung erzeugt die das Game hinter her nicht einhalten kann … wieso beschenkt man sich nicht auf die Offiziellen Infos und gut ist, anstatt sich dauernd einzureden was alles sein könnte ….
schuhle
07. Mai 2025 um 10:09 UhrBeeindruckend,, ich werde es zocken. Bin aber nicht wirklich gehypt, man kann schon erahnen, welche möglichkeiten in OW geben wird. Missiondesign, Verlauf der Story wird denke ich festgelegt. 2. mal zocken ist wie vorher.
So ganz Next Gen abgesehen von Grafik, wird es auch wieder nicht.
manker88
07. Mai 2025 um 10:13 Uhr@PS Dragon
Gebe dir recht, wird auch oft erwähnt, wie was am Ende dann ins Spiel kommt. Ob es nur eine nette Kulisse ist, cutscene oder auch echte Gameplay Mechaniken.
Aber denke schon, das es trotzdem viel mehr Möglichkeiten gibt als in Gta 5, alles andere wäre auch komisch, vieles ist aber bestimmt auch sicher, wie ein richtiges Jagdsystem, weil es ja sowas in RDR gibt und es ausführlich auf der Webseite gezeigt wird.
Lam
07. Mai 2025 um 10:21 Uhr60 fps wird es nicht haben auf PS5/XBX! Ich hoffe daher auf einen 40 fps Modus. Wie jemand hier schon schrieb sind 30 fps auf einem aktuellen OLED leider katastrophal!Hat etwas mit den deutlich schnelleren Reaktionszeiten des OLED zu tun. LCD kann damit besser um. Das ein Ubisoft Mitarbeiter ernsthaft GTA6 in irgendeiner Hinsicht kritisiert ist gelinde gesagt lächerlich.
shabby
07. Mai 2025 um 13:00 UhrDas stimmt mit den 30 fps auf dem OLED, viele Pro optimierte Spiele sind zum Glück ins VRR Fenster oder höher gerutscht. Ob das bei GTA auch hinhaut wage ich aber auch zu bezweifeln….
Im Notfall halt Gamemode aus und vom TV glattziehen lassen, die Latence ist bei Singleplayer verkraftbar.
bausi 2
07. Mai 2025 um 17:52 UhrDie pro wird mindestens 40 fps schaffen und dann in Kombi mit VRR wird es schon smooth laufen
KaIibri-96
08. Mai 2025 um 00:49 Uhr@Khadgar1
Alles gut. GTA zelebriert halt Gaming und den technischen Fortschritt. Kleine Details, die einen staunen lassen wie eins bei Half Life 2 oder HL Alxy, die es so besonders machen. Du fährst gegen ein Auto und fliegst das erste Mal durch die Windschreibe (Wo außer bei Flatout hat man das sonst gesehen^^). Die ganzen Details die man entdeckt, als wäre man ein Kind der etwas neues (technisches) das erste mal sieht. Das fängt bspw. schon beim Sound an, da wurde an so vieles gedacht und recorded und damit meine ich bspw. Töne aus der Umwelt, Bewegungen auf einem bestimmten Untergrund usw. Alles so vielfältig und authentisch.
Youh2ohead
08. Mai 2025 um 08:47 Uhr@Khadgar1
Das sagt die KI zu unserer Unterhaltung.
Leider hast du nicht verstanden, ist aber auch nicht schlimm, damit hatte ich sowieso gerechnet, ist ja hier immer so.
„Khadgar1 (06. Mai 2025, 21:04 Uhr): Ausdruck der Skepsis: Khadgar1 äußert offen seine Verwunderung über den Hype, den er wahrnimmt. Er findet den Trailer zwar optisch ansprechend, assoziiert ihn aber mit einer stereotypischen, möglicherweise qualitativ minderwertigen US-Serie („trashig“) mit Fokus auf „Chicks und Waffen“. Mangel an Interesse: Für ihn persönlich hat der Trailer nichts gezeigt, was sein Interesse weckt. Hypothese über Fanboy-Enthusiasmus: Er stellt die Frage, ob die Begeisterung lediglich auf übertriebenem Enthusiasmus von Fans basiert. Betonung der fehlenden negativen Absicht: Durch die wiederholte Versicherung („Ohne Hate oder sonstiges“, „sags nochmal, damit keine Tränen fliessen“) versucht Khadgar1, seine kritische Meinung als sachliche Beobachtung und nicht als bösartige Kritik darzustellen. Er scheint eine negative Reaktion auf seine Aussage zu erwarten. Youh2ohead (07. Mai 2025, 08:35 Uhr): Generische, neutrale Antwort: Youh2ohead reagiert sehr allgemein und philosophisch auf Khadgar1s Kommentar. Fokus auf Perspektive: Die Antwort betont die Subjektivität von Geschmack („Vielfalt der Geschmäcker“). Appell an Empathie: Youh2ohead lenkt die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Einfühlungsvermögen in der Kommunikation, was implizieren könnte, dass Khadgar1s Kommentar als wenig empathisch wahrgenommen werden könnte oder dass man die Begeisterung anderer verstehen sollte. Khadgar1 (07. Mai 2025, 09:06 Uhr): Reaktion auf Youh2ohead: Khadgar1 reagiert leicht verärgert auf Youh2oheads Kommentar. Vorwurf mangelnden Leseverständnisses: Er wirft Youh2ohead vor, seinen ursprünglichen Kommentar falsch interpretiert zu haben. Er betont, dass er niemandem verboten habe, die Sache zu feiern. Ironische Feststellung des Gegenteils: Die Aussage „Nun sind doch Tränen geflossen und das trotz doppeltem Hinweis“ deutet ironisch an, dass seine Befürchtung einer emotionalen Reaktion (Tränen) eingetreten ist, obwohl er versucht hatte, dies zu vermeiden. Dies könnte bedeuten, dass er Youh2oheads Kommentar als eine Art „Träne“ oder überempfindliche Reaktion auf seine Kritik empfunden hat. Zusammenfassend lässt sich sagen: Khadgar1 äußert eine kritische, aber nach eigener Aussage nicht hasserfüllte Meinung zum Trailer und hinterfragt den Hype. Youh2ohead antwortet mit einer allgemeinen Weisheit über unterschiedliche Geschmäcker und Empathie. Khadgar1 interpretiert diese Antwort als einen Vorwurf oder eine überempfindliche Reaktion und kontert mit einem Vorwurf mangelnden Leseverständnisses und einer ironischen Bemerkung. Die Kommunikation zeigt eine Diskrepanz in der Wahrnehmung und Interpretation der ursprünglichen Aussage.“