Halbzeit in Staffel 2 von „The Last of Us“: Nachdem hierzulande am gestrigen Montag die vierte Episode der aktuellen Staffel ausgestrahlt wurde, stehen Zuschauern nur noch drei weitere Folgen bevor. Spätestens jetzt dürfte klar sein, dass die komplette Handlung des zweiten Spiels nicht in eine einzige Staffel passen wird.
Doch kein Grund zur Sorge: Eine dritte Staffel von „The Last of Us“ wurde bereits offiziell bestätigt. Dies dürfte vor allem Zuschauer freuen, die mit der Videospielvorlage nicht vertraut sind, denn gerade die letzten beiden Episoden warfen deutlich mehr Fragen auf als sie beantworteten. Doch die drittel Staffel könnte die Mysterien womöglich aufklären. Das deuteten die Verantwortlichen jetzt zumindest in einem Interview an.
Spoilerhinweis: Die folgenden Abschnitte enthalten Details zur dritten und vierten Episode der zweiten Staffel von „The Last of Us“. Lesen erfolgt auf eigene Gefahr!
Der Krieg zwischen den Seraphiten und der WLF
In der dritten Episode tauchten erstmals die sogenannten Seraphiten auf, ein sektenähnlicher Kult religiöser Fanatiker, die eine mittlerweile verstorbene Frau – die Prophetin – anbeten. Ihre Kommunikation erfolgt über Pfeifsignale, und sie sind vor allem an ihren Narben im Gesicht erkennbar, weshalb sie auch „Scars“ genannt werden. Viel mehr Informationen erhielten die Zuschauer über diese mysteriöse Gruppierung bislang aber nicht.
Doch spätestens der Beginn von Episode 4 verdeutlicht, dass die Seraphiten eine weitaus größere Rolle spielen. Zu sehen ist nämlich, wie Isaac, der Anführer der Washington Liberation Front (WLF), der auch Abby und ihre Freunde angehören, einen der „Scars“ foltert. Genaue Details bleiben unklar, doch es steht fest, dass sich die beiden Fraktionen im Krieg befinden. Die Gründe dafür behalten die beiden Showrunner Neil Druckmann und Craig Mazin jedoch noch bewusst geheim.
„Die Frage ist, was Isaac verfolgt“, fragte Mazin im „The Last of Us“-Podcast (via Comicbook). „Und diese Fragen zu diesem Krieg werden in dieser Staffel möglicherweise nicht beantwortet. Es wird einige Rätsel geben.“
Staffel 3 soll die Hintergründe liefern
In „The Last of Us Part 2“ ist der Krieg zwischen den Seraphiten und der WLF gut dokumentiert, wenngleich hauptsächlich in Dialogen und Notizen. Serien-Zuschauer müssen sich jedoch noch gedulden. Druckmann versprach, dass die Antworten auf alle Fragen in Staffel 3 geliefert werden: „Jetzt, da wir für eine dritte Staffel verlängert wurden, können wir sagen, dass ihr die definitiv bekommen werdet“, so der Schöpfer von „The Last of Us“.
Mazin ergänzte: „Das ist es ja. Wir wussten einfach nicht, ob wir abgesetzt werden, Leute. Wir werden absolut herausfinden, worum es ihnen genau geht, was genau er [Isaac] will, was das Wichtigste ist, um Charaktere zu verstehen, aber es wird noch eine Weile ein Rätsel geben, mit dem man sich auseinandersetzen muss.“
Somit dürfte Staffel 3 auch für Kenner des Videospiels interessant werden. Schließlich wäre es das erste Mal, dass man die Hintergründe des Krieges auch tatsächlich vor Augen geführt bekommen würde. In Staffel 3 dürften außerdem auch die beiden abtrünnigen Seraphiten Lev und Yara auftauchen, die Spielern des Spiels ebenfalls bestens bekannt sein dürften. Bis es so weit ist, wird es aber noch dauern. Und möglicherweise könnte auch nach einer dritten Staffel von „The Last of Us“ noch nicht Schluss sein.
Weitere Meldungen zu The Last of Us.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
No_Saint
06. Mai 2025 um 13:44 UhrAls großer The Last of US Fan, muss ich zugeben das mich die zweite Staffel etwas enttäuscht.
Folge 1 hat mir als emotionaler Einstieg nach den Ereignissen aus der ersten Staffel gut gefallen, Folge 2 wahrscheinlich die Beste Folge überhaupt… Folge 3+4 solide.
Es kommt für mich wenig Spannung auf . Ellie Darstellerin ist sichtlich bemüht, hat aber nicht die Ausdrucksstärke die ich mir von einer Ellie Darstellerin wünsche, das fällt mir persönlich im Zusammenspiel mit Isabela Merced als Dina auf.
Letztere finde ich Klasse und sie bringt Emotionen ihres Charakters besser rüber. Insgesamt finde fand ich die letzten zwei Folgen durchaus solide, aber lange nicht so intensiv und kompromisslos wie die Spiele.
Staffel 1
Folge 1 : 9.5/10
Folge 2 : 9.0/10
Folge 3 : 8.0/10
Folge 4 : 8.5/10
Folge 5: 10/10
Folge 6 : 8.0/10
Folge 7: 7.0/10
Folge 8 : 9.0/10
Staffel 2
Folge 1: 8.0/10
Folge 2 : 10/10
Folge 3: 7.5/10
Folge 4: 7.5/10
….mal schauen ob die zweite Staffel noch das Ruder rumreisst …..
nico2409
06. Mai 2025 um 14:28 UhrDas halten sie geheim aber zeigen dafür in S2E1 bereits die Beweggründe für Abby‘s Rachefeldzug gehen Joel! Oh Mann!
nico2409
06. Mai 2025 um 14:28 Uhr*gegen
Yóuxì jī -72
06. Mai 2025 um 14:28 UhrIrgendwie seit Joel nicht mehr dabei ist, hat die Serie an Reiz verloren.
Strohhut Yago
06. Mai 2025 um 14:33 UhrFolge 4 war top, bin gespannt wie es weiter geht. Bis jetzt richtig stark umgesetzt und gefällt mir sogar ein Tick besser als Staffel 1.
Nehmen sich schon etwas mehr Zeit und auch paar Hintergründe die im Spiel nicht vorkommen, wie z.b zu Isaac.
No_Saint
06. Mai 2025 um 14:34 UhrJoel wird wie im Spiel in den Flashbacks auftauchen, darüber mache ich mir keine Sorgen und Gabriel Luna als Tommy ist auch wirklich stark .
@nico
Mir hat das im Spiel auch besser gefallen, denke aber damit hätten sie Nichtkennern extrem vor den Kopf gestoßen und dann wäre wieder eine endlos Diskussion entstanden, weil Abbys Beweggründe erst in der zweiten Hälfte offenbart werden.
Hinzu kommt das Part II und das ist auch ein wesentlicher Unterschied eben nicht chronologisch erzählt wurde, wie die Serie. Für den Mainstream ist es so natürlich einfacher der Geschichte zu folgen.(-:
No_Saint
06. Mai 2025 um 14:36 UhrYago
Das mit Isaac gehört definitiv zu den Highlights, aber auch in der ersten Staffel gab es viele Änderungen und Erweiterungen bezüglich der Charaktere. Nichts neues … Finde persönlich hat mir das Pacing in der ersten Staffel besser gefallen. Dennoch ist die aktuelle Staffel sehenswert.
Stefan-SRB
06. Mai 2025 um 14:47 UhrIch habe die erste Staffel geguckt aber die zweite werd ich mir nicht geben, allein wie sie die Reaktion auf Dinas Schwangerschaft abgeändert haben und das noch mit Bella Ramsey die man eh niemals ernst nehmen kann … Schade.
Natchios
06. Mai 2025 um 15:07 Uhrdie letzten beiden folgen waren wieder absolut schwach umgesetzt.
die schauspieler, regisseure etc haben absolut kein gespür für die momente in denen man emotionen nachvollziehbar rüberbringen sollte.
wenn dina und ellie sich ihre zwei geheimnisse anvertrauen und dann auf einmal was anderes machen was zu diesem zeitpunkt völlig fehl am platz ist dann fehlt mir dafür jedes verständnis.
vor allem, und das ist das traurige an der sache, wenn man so eine gute vorlage hat sollte das kein problem in der umsetzung sein. stattdessen wird das gesamte werk verharmlost und mit schlechter schauspielerischer leistung zerstört wenn die zwei eigentlich auf einer sehr ernsten mission sind, aber daraus einen lustigen leicht romantischen roadtrip machen.
xarjaz
06. Mai 2025 um 15:55 UhrAls Last of Us Part II herauskam, wurde das Spiel von vielen wegen seiner Erzählung und Dramaturgie hart kritisiert, in manchen Punkten auch zu Recht. Jetzt ist die Serie da und viele Leute sind über jedes Detail empört, „dass im Spiel aber anders“ ist. Man kann es einfach nie allen Recht machen.
Exia3001
06. Mai 2025 um 17:31 UhrMan sieht hier wieder, wie fehlbesetzt Bella Ramsey als Ellie ist. Man hätte lieber die Darstellerin von Abby als Ellie genommen — die hätte deutlich besser zur Rolle gepasst.
xjohndoex86
06. Mai 2025 um 17:53 UhrIst und bleibt eine gute Adaption mit Stärken aber auch Schwächen. Vor allem die emotionale Bindung von Ellie und Joel ist und bleibt bestenfalls bemüht. Mit Ellie und Dina sieht die Sache schon ganz anders aus. Was aber vor allem Isabela Merced zu verdanken ist, die wirklich eine überragende Ausstrahlung hat. Das Erzähltempo gefällt mir in der 2. Staffel auch wesentlich besser. Kein Füllmaterial und auch kein Abhetzen im Handlungsverlauf, sowie eine tolle Mischung aus ruhigen und spannungsgeladenen Momenten.
xarjaz
06. Mai 2025 um 18:56 UhrIst Merceds „Ausstrahlung“ wirklich so viel besser als Ramsey’s oder liegt’s vielleicht auch daran, dass Merced eine sehr klassisch schöne, junge Frau mit wallenden langen Haaren und großem Lächeln ist?