Mit “Split Fiction” haben Hazelight Studios und Electronic Arts einen weiteren kommerziellen Erfolg vorgelegt. Nach dem Debüt am 6. März 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC hat sich das kooperative Action-Adventure weltweit etwa vier Millionen Mal verkauft.
Die Verkaufszahl wurden im Rahmen der aktuellen Quartalsergebnisse von Electronic Arts bekannt gegeben. “Split Fiction” erreichte bereits innerhalb der ersten 48 Stunden die Marke von einer Million verkaufter Einheiten. In der ersten Woche waren es zwei Millionen. Innerhalb weniger Monate verdoppelte sich diese Zahl demnach.
Das Spiel erlebte laut EA einen “äußerst erfolgreichen Start”. Hazelight Studios wiederum äußerte sich in den sozialen Medien zum Erfolg. In einem offiziellen Beitrag schrieb das Entwicklerteam: „So viele von euch haben sich Split Fiction bereits geholt, es ist unglaublich. Zu sehen, wie viel Spaß ihr mit unserem Spiel habt und wie viel Liebe ihr für Mio, Zoe und einander zeigt, erwärmt uns hier bei Hazelight das Herz.“
Koop-Fokus und kreative Spielwelt
“Split Fiction” basiert vollständig auf kooperativem Gameplay. Zwei Spieler übernehmen die Rollen zweier Autorinnen, die durch ein gescheitertes Experiment in eine digitale Simulation ihrer eigenen Geschichten geraten. Dabei treffen dystopische Sci-Fi-Elemente auf klassische Fantasy-Settings. Die Level spiegeln Themen und Motive der Geschichten wider – darunter Drachen, Cyber-Ninjas und Hoverboards.
Der Titel, der dem gefeierten Vorgänger “It Takes Two” folgt, erreicht im Juni zudem eine neue Plattform. Der Launch für die Switch steht bevor. Mechanisch ähnelt das Spiel dem Vorgänger, bietet jedoch visuell deutliche Fortschritte. Tester und Spieler loben das abwechslungsreiche Leveldesign und eine konstante Dynamik durch regelmäßig wechselnde Spielmechaniken.
Filmadaption und neues Projekt
Parallel zu den Erfolgen auf dem Spielemarkt laufen Vorbereitungen für eine Verfilmung. Wie Variety jüngst berichtete, befindet sich ein Realfilm auf Basis von “Split Fiction” in Produktion. Die Hauptrolle übernimmt Schauspielerin Sydney Sweeney. Details zur Handlung oder dem Veröffentlichungstermin liegen nicht vor.
Hazelight wiederum hat dem Vernehmen nach mit der Arbeit an einem neuen Projekt begonnen. Ob dieses in Verbindung zu “Split Fiction” steht, ist nicht bekannt.
Weitere Meldungen zu Split Fiction.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Zockerfreak
07. Mai 2025 um 09:45 UhrGlückwunsch,auch wenn ich den Hype um das Spiel nicht verstehen kann.
Mauga
07. Mai 2025 um 09:55 Uhr@Zockerfreak
07. Mai 2025 um 09:45 Uhr
Glückwunsch,auch wenn ich den Hype um das Spiel nicht verstehen kann.
Ich auch nicht. Meine Frau und ich haben es zwar durchgespielt, wir haben uns aber besonders zum Ende ziemlich durchgequält. Der größte Negativpunkt war bei uns die extrem nervigen Protagonistinnen und die wirklich schlechte Story. Aber wir scheinen da allein mit unserer Meinung zu sein. Wir sind die sehr wenigen die das Spiel auf Steam schlecht bewertet haben.
Tribito
07. Mai 2025 um 09:56 UhrSehr geiles spiel. Hoffe, das nächste wird mindestens genauso gut
Clive95
07. Mai 2025 um 09:57 UhrMein aktuelles GOTY 🙂
_YoungAvenger_
07. Mai 2025 um 10:08 UhrEinfach nur cool, was für Spiele dieses Jahr abräumen. Missen möchte ich dieses auf so viele Arten beeindruckende Erlebnis nicht – wirklich auf SP-Blockbuster-Niveau, das man zu zweit spielen kann – aber It Takes Two bleibt für mich ihr Meisterwerk.
No_Saint
07. Mai 2025 um 10:11 Uhr@zockerfreak @ mauga
Es ist einfach nicht euer Spiel. Soweit Ok und auch verständlich.Geschmäcker unterscheiden sich ,nunmal.
Schließlich gibt es Games die euch Hypen.(-: und andere Spieler total kalt lassen.(-:
Was auch OK ist.
Wahre Größe besteht darin , andere Wahrnehmungen zu „akzeptieren“ und dementsprechend auch das „Verständnis“ dafür aufzubringen, das der Maßstab eines Hypes oder Spiele-Geschmacks ganz sicher nicht von einzelnen Individuen abhängig ist.
Also es ist eigentlich ganz einfach zu verstehen(-:
No_Saint
07. Mai 2025 um 10:16 Uhr@young Avenger
Ich finde ITT auch eine Ecke besser als SF, dennoch ist letzteres äußerst spaßig und trotzdem sehr abwechslungsreich. Da bin ich ganz bei dir.
Bei der Grafik und Inszenierung haben die Hazelight Studios, dank Budget, einen ordentlichen Sprung gemacht.
Spieltechnisch ist ersteres ein Meisterwerk, absolut,aber auf narrativer Ebene doch holprig auch wenn die Botschaft des Spiels im klar ist .
Meine persönliche Wertung:
ITT 9.0/10
Split Fiction 8.5/10
No_Saint
07. Mai 2025 um 10:18 UhrA Way Out 8.0/10
Systemsüffisanz
07. Mai 2025 um 10:23 UhrIm Gegensatz zu It Takes Two hat meiner Frau und mir Split Fiction gar keinen Spaß gemacht. Wir haben es abgebrochen und ich konnte es verkaufen. Hätte ich das digital kaufen müssen, hätte es mich doch sehr geärgert. Dennoch freue ich mich für die Entwickler. Der eigene Geschmack kann halt nicht immer getroffen werden.
moody_hank
07. Mai 2025 um 10:30 UhrEs hat definitiv seine Momente. Aber insgesamt wirkt es halbgar und nicht gerade polished. Viele Abschnitte wirken recht detailarm und auf Ur-PS4-Niveau. Außerdem habe ich viele der Minigames aus ITT geliebt. Klar, es gibt die Nebenstränge, aber es ist im Grunde mehr vom selben mit zugegeben sehr witzigen Ideen.
Verkauft wurde es als quasi nächster großer Meilenstein. Für mich ist es ein tolles 2P-Game wie es sie sonst kaum gibt, aber sicher kein Fortschritt.
Solides Couch-Coop, nicht mehr und nicht weniger.
No_Saint
07. Mai 2025 um 10:32 Uhr@systemsüffisanz
Absolut richtig erkannt. Eigener Geschmack hat oft nichts mit der Spielequalität zu tun.
Es gibt Games die mega beliebt und gehyped werden aber mit denen ich persönlich nichts anfangen kann.
Souls*Hust* aber ich habe Verständnis dafür das diese Games ihren Reiz und ihre Qualitäten haben.
akki_jayjo
07. Mai 2025 um 10:35 UhrVoll verdient. Geiles Spiel!
Ich kann die Kritik in sofern nachvollziehen, dass hier einiges etwas überzogen und so ist bei den Charakteren und keine authentische tiefe Story erzählt wird wie bei einem TLOU, aber ich finde, dass das genau zu diesem Spiel passt. Es geht hier für mich primär um den reinen Spielspaß der sagenhaft war und die Story und die Charaktere und deren Entwicklung haben gut motiviert und den Ausgang etwas spannend gemacht. Wie auch It Takes Two für mich ein 10/10 Spiel. Selbst wenn ich mir das perfekte Spiel ausdenken könnte, haben sie das mal wieder übertroffen. Für mich auf jeden Fall jeder Preis super verdient und finde diese Koop-Spiele von denen super. Schade, dass es sowas nicht öfters gibt und man immer auf deren neues Spiel warten muss 🙂
Eine „schlechte“ Bewertung kann ich allerdings nachvollziehen und kommt mir etwas komisch vor, möchte mich da aber auch nicht bei den Empfindungen derjenigen einmischen. Aber vielleicht noch mal die Wertung hinterfragen!?
No_Saint
07. Mai 2025 um 10:44 Uhr@akki
Toll geschrieben.Split Fiction will unterhalten und ist wie Popcorn Kino. Zurück lehnen und Spass haben, mehr will es auch nicht sein.
Ich persönlich habe nichts anderes erwartet als ein Funny Games mit genug Abwechslung, Ideenreichtum und griffigem Gameplay. Und genau das bekommt man bei SF.
Clive95
07. Mai 2025 um 11:13 Uhr@akki_jayjo ich finde trotz dessen das es Story technisch einfach gehalten ist, geben einem die emotionalen Momente schon sehr viel. Es muss auch nicht alles krass tief geschrieben sein, ist ja eine ähnliche Diskussion wie bei Solo Leveling 😀 Aber ja, muss einem gefallen, du wirst nie erleben dass wir alle mal einer Meinung sind und das müssen wir ja gar nicht.
HeinrichDerRitter
07. Mai 2025 um 11:33 Uhr@Mauga, nein seid ihr nicht! Bei mir und meiner Frau genau das gleiche. Wir verstehen den Hype auch nicht. ITT war in allem besser.
MarchEry
07. Mai 2025 um 11:42 UhrAudiovisuell hatte SF schon ein paar echt starke Abschnitte (Dropship-Level bspw.). Overall finde ich ITT aber deutlich besser. Was SF zu keinem schlechten Game macht. Beide stark.
Gam3r
07. Mai 2025 um 12:48 UhrIch gönne es Hazelight ja, aber ich habe vor dem Bosskampf Kapitel 5 aufgegeben.
Die einzig gute Gameplayerfahrung bis dahin war der letzte Abschitt in Kapitel 4, als man Sidescroller Shooter mit roten und blauen Schüssen durch das Level gelaufen ist.
Es hat echt keinen Spaß gemacht.
_YoungAvenger_
07. Mai 2025 um 14:39 Uhr@No_Saint: ITT hat einen ganz besonderen Platz bei mir. Mit dem Pixar-Feeling und den an Toy Story angelehnten Leveln haben sie mir bei mir voll ins Schwarze getroffen. Insbesondere auch die Lost Pages, die es zum Ende hin gab (Schneekugel, Kuckucksuhr), waren einfach großartig. Die Geschichte hat mich berührt und generell wirkte es mehr wie aus einem Guss.
In SF hat es mich irgendwann genervt, dass du so oft und lange schießen oder wegrennen musstest. Da fehlte es mir an Erkundungsmöglichkeiten, wie es sie bspw. auf dem Moon Market gab. Dafür waren die Schauwerte krass, das erste SciFi-Level und auch die Drachenwelt waren meine Favorites.
vangus
07. Mai 2025 um 14:39 UhrKlares GOTY bisher.
Gamemechanisch ist es der absolute Wahnsinn. Wie gut das Coop-Erlebnis gestaltet wurde ist ein vollkommen neues Level. Eine Explosion an Kreativität und technischer Exzellenz. It Takes Two auf Steroide. Ganz klar dem Vorgänger überlegen.
Der Spielspaß ist so hoch wie ich es lange nicht erlebt habe, weil es auch einfach so perfekt gepaced ist wie ich es vielleicht noch nie in einem Spiel erlebt habe. Ein großartiger Moment jagd den nächsten. Ständig wird man aufs Neue überrascht und beeindruckt, ständig genießt man auch die pure Action als wäre man in einer Uncharted4-Action-Sequenz, in anderen Momenten ist es intensiv spannend, witzig und mal nachdenklich.
Zum Ende hin war ich regelrecht fassungslos auf Grund der brillianten Mechaniken. Höchste Entwicklungskunst, innovativ und fortschrittlich und kohärent im Gesamtgefüge.
Auch das Art-Design gehört zum Besten der letzten Zeit. Wunderschöne Umgebungen und Unmengen an kreativen Einfällen. Finde ich selbst dem Design von COE33 überlegen.
Die Charaktere sind wunderbar geschrieben, der Bösewicht ist vielleicht zu comichaft böse geraten und das Writing war nicht durchweg auf hohem Niveau, aber die vordergründige Handlung selbst ist so gestaltet, dass sie perfekt zum Gameplay und dem Rest des Spiels passt, so kann alles miteinander harmonieren. Die Handlung muss hier nicht besonders herausstechen oder tiefgreifend sein, sie muss nur dem Gameplay irgendein Gewicht geben. Der Spielspaß steht hier an erster Stelle.
Davon abgesehen konnte das Spiel dennoch sehr tiefgreifend werden, wie man gegen die inneren Konflikte der Charaktere ankämpfen muss und wie Freunde einen damit helfen und unterstützen und eventuell auch heilen können. Zudem die ständigen Messages über das Schaffen und den Wert von Kunst. Andauernd ist das Game bedeutungsvoll.
All die jeweiligen Levels sind ein Spiegelbild der beiden Protagonistinnen mit ihren Persönlichkeiten. Das sind teilweise verdammt starke erzählerische Momente, weil all diese genannten Inhalte oftmals mit den Gamemechaniken verschmelzen bzw. mit dem Gameplay ausgedrückt werden.
Split Fiction ist letztendlich ein nie dagewesenes Erlebnis und der absolute Coop-Höhepunkt. Hazelight haben sich hier mehrmals selbst übertroffen.
Ich habe mit meinem besten Kumpel gezockt, wir beide können zocken von kleinauf und beherrschen die Regeln und Mechaniken nahezu auf Anhieb, von daher hatte ich ein optimales Coop-Erlebnis. Leute mit weniger Gaming-Skills wie z.B. Kinder die maximal Mario Kart drauf haben, die könnten das Spiel frustig und zäh werden lassen bzw. könnte das Weiterkommen dann sehr schwierig werden in einigen Levels. Das Erlebnis ist hier geeigneter unter erfahrenen Gaming-Buddies, gemeinsam auf der Couch, je größer der TV desto besser für Splitscreen, und so kann man dann am besten das rasante Pacing genießen und das Maximum an Spielfreude herausholen.