Suche Login

Stardew Valley 2: Eric Barone spricht erstmals über einen Nachfolger - Wie stehen die Chancen?

Im Interview mit dem "TigerBelly"-Podcast sprach Eric 'ConcernedApe' Barone über seine Zukunft und brachte dabei erstmals einen Nachfolger zu seinem Erfolgstitel "Stardew Valley" ins Gespräch.

Stardew Valley 2: Eric Barone spricht erstmals über einen Nachfolger – Wie stehen die Chancen?

In den vergangenen Tagen sprach Eric Barone alias ConcernedApe in Interviews ausführlich über seinen Erfolgstitel „Stardew Valley“. Unter anderem verteidigte er den wohl unbeliebtesten Bewohner von Pelican Town und begründete zudem, warum wir auf absehbare Zeit nicht mit neuen Inhalten zum Indie-Hit rechnen sollten.

Im Interview mit dem „TigerBelly“-Podcast ging Barone kürzlich zudem auf seine Zukunftspläne ein. Aktuell liegt der Fokus des Solo-Entwicklers natürlich auf den Arbeiten an „Haunted Chocolatier“. Doch wie geht es danach weiter? Zwar möchte sich Barone bezüglich seiner Zukunft noch auf nichts festlegen, sprach in diesem Zusammenhang aber erstmals über einen möglichen Nachfolger zu „Stardew Valley“.

Eigenen Angaben zufolge denkt Barone durchaus über ein „Stardew Valley 2“ nach, das irgendwann erscheinen könnte. Zu früh sollten sich die Spieler jedoch noch nicht freuen.

Langfristige Unterstützung für Haunted Chocolatier versprochen

Zum einen dürfte noch einige Zeit vergehen, ehe sich Eric Barone wieder ernsthaft mit „Stardew Valley“ beschäftigt. Schließlich soll es mit der Fertigstellung und Veröffentlichung von „Haunted Chocolatier“ noch lange nicht getan sein. Genau wie den Farming-Hit möchte Barone auch sein nächstes Projekt über Jahre hinweg unterstützen.

Erst nach dem Ende der Unterstützung für „Haunted Chocolatier“ bleibt wieder Zeit, an der Zukunft von „Stardew Valley“ zu arbeiten.



Ob sich Barone dann tatsächlich an ein „Stardew Valley 2“ wagt, bleibt aber abzuwarten. Wie der Entwickler weiter erklärte, könnte es nämlich sinnvoller sein, zum ursprünglichen „Stardew Valley“ zurückzukehren und dieses mit neuen Updates und Inhalten zu versorgen. Dafür spricht unter anderem die Tatsache, dass das Grundgerüst des Spiels bereits steht.

„Es ist einfach so viel leichter, Stardew Valley um neue Inhalte zu erweitern, als ein komplett neues Spiel von Grund auf zu entwickeln“, erklärte Barone. „Die grundlegenden Systeme sind bereits alle fertig. Das ist der Teil, der keinen Spaß macht. Wenn ich ein Update mache, sieht es eher so aus: ‚Oh, werfen wir dies rein, fügen wir das hinzu. Lass uns grünen Regen hinzufügen.‘“

Finanzielle Aspekte spielen keine Rolle

Nachdem Barone den Spielern in der Vergangenheit mehrfach versichert hatte, dass er Zusatzinhalte zu „Stardew Valley“ stets kostenlos anbieten wird, bekräftigte er dieses Vorhaben im Gespräch mit dem „TigerBelly“-Podcast erneut.

Unabhängig davon, wann Barone zu „Stardew Valley“ zurückkehrt und neue Inhalte anbietet: Die Spieler müssen dafür kein weiteres Geld ausgeben. Für ihn spielen finanzielle Aspekte schlichtweg kaum eine Rolle, wie der Indie-Entwickler ergänzte.



„Es ist mir einfach egal“, sagte der Entwickler auf die Frage, warum die Updates für „Stardew Valley“ immer kostenlos sein werden. „Um ehrlich zu sein, Geld ist mir nicht so wichtig.“ Diese Aussage dürfte auch mit den beeindruckenden Verkaufszahlen von „Stardew Valley“ zusammenhängen.

Mit mittlerweile mehr als 40 Millionen verkauften Einheiten gehört das Farming-Abenteuer zu den erfolgreichsten Spielen der vergangenen Jahre.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

KlausImHausAusDieMaus

KlausImHausAusDieMaus

09. Mai 2025 um 10:41 Uhr