“Doom: The Dark Ages” setzt auf brachiale Kämpfe und aufwendige Effekte. Technisch zeigt sich das Spiel als Fortschritt gegenüber dem Vorgänger “Doom Eternal”. Doch wie schlagen sich die einzelnen Konsolen im Vergleich? Digital Foundry hat sich dem Prequel angenommen.
Die Tech-Experten und Pixelzähler kamen im Rahmen ihrer Tests zu dem Schluss, dass die Xbox Series X hinsichtlich der Framerate das stabilste Erlebnis bietet. “Doom: The Dark Ages” läuft auf der Konsole mit meist konstanten 60 FPS. Verwendet wird eine einzige grafische Voreinstellung, bei der die Auflösung dynamisch in etwa zwischen 1440p und etwa 1080p schwankt. Dabei kommt Variable Rate Shading (VRS), wenn auch mit kleineren Artefakten, zum Einsatz, um die Performance zu optimieren. Diese sei „mehr oder weniger perfekt“, selbst in intensiven Spielszenen.
Kleinere visuelle Schwächen zeigen sich durch gelegentliche Mängel bei den Schatten in größeren Levels sowie fehlende Optionen zum Deaktivieren des auffälligen Filmkorns. Dennoch bleibt der Gesamteindruck technisch konsistent.
Die Xbox Series S zeigt die üblichen Einschränkungen. Die Auflösung fällt in komplexeren Szenen auf bis zu 648p, was zu einem weichen und verwaschenen Bildeindruck führt – insbesondere auf 4K-Displays. Auch die Material- und Texturqualität ist leicht reduziert, ebenso die Dichte von Vegetation und volumetrischem Nebel. Die RTGI-Effekte wirken weniger definiert, wobei dennoch viele visuelle Features erhalten bleiben. Die Framerate kann in aufwendigen Szenen in den 50er-Bereich rutschen.
Performance auf PS5 und PS5 Pro
Die Standard-PS5 liegt im direkten Vergleich leicht hinter der Xbox Series X zurück: Sie erreicht im Fall von “Doom: The Dark Ages” ähnliche Auflösungen, fällt aber in fordernden Szenen häufiger unter die 60-FPS-Marke. „Die allgemeine Bildrate ist niedriger als bei der Series X und fühlt sich sogar unterhalb der Series S an“, lautet ein direktes Zitat aus dem Test. Digital Froundry sieht die Performance als „etwas merkwürdig“ an. Im Gegensatz zur Xbox Series S kommt es bei den PlayStation-Konsolen jedoch nicht zu Bildrissen am oberen Bildschirmrand, wenn Frames verloren gehen.
Im Gegenzug zeigen sich einige kleinere visuelle Unterschiede: animierte Vegetation (sich mit dem Wind bewegende Bäume) und die dazugehörenden dynamischen Schatten in Level 6 sind auf der PS5 aktiv, aber auf der Series X nicht.

Die PS5 Pro bietet nahezu identische grafische Einstellungen wie das Basismodell, hebt sich jedoch mit einer höheren Zielauflösung von 1800p ab. In fordernden Szenen sinkt diese auf lediglich 1296p. Dadurch wirkt das Bild insgesamt schärfer, zudem fallen VRS-Artefakte weniger ins Gewicht.
„Die Framerates sind hier insgesamt gut“, heißt es in der Analyse, doch selbst die PS5 Pro zeigt in bestimmten Sequenzen leichte Einbrüche – wenn auch seltener als das Standardmodell. Trotz dieser kleineren Schwächen bietet sie die derzeit bestmögliche Bildschärfe auf den PlayStation-Konsolen.
Digital Foundry weiter: „Die TAA-Behandlung scheint ähnlich wie bei den anderen Geräten zu sein, so dass hier kein PSSR oder ähnliches Upsampling zum Einsatz kommt. Dies ist eines der weniger aufregenden Pro-Upgrades, die wir in den letzten Triple-A-Produkten gesehen haben.“ Unbedingt schlecht sei das aber nicht.
Digital Foundry kommt zu dem Schluss: “Doom: The Dark Ages” bietet auf allen aktuellen Konsolen eine technisch solide Umsetzung. Die Xbox Series X liefert die konstanteste Performance, während die PS5 Pro mit der höchsten Bildschärfe punktet. Die Unterschiede zwischen PS5 und Series X sind gering, treten jedoch in fordernden Szenen deutlicher hervor. Die Xbox Series S hingegen muss bei Auflösung und visuellen Details spürbare Kompromisse eingehen.
Direkt bei Digital Foundry können sich Fans durch die kompletten Ergebnisse der technischen Analyse wühlen.
Weitere Meldungen zu Doom: The Dark Ages auf PLAY3.DE:
„Doom: The Dark Ages“ erscheint am 15. Mai 2025 für PS5, Xbox Series X/S und PC. Wer sich für die Premium-Edition des Shooters entscheidet, kann sich schon am 13. Mai in das Mittelalter stürzen.
Weitere Meldungen zu DOOM: The Dark Ages.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
WAR
10. Mai 2025 um 12:05 UhrMega schlecht für die PRO optimiert wird ein Sale Titel.
Icebreaker38
10. Mai 2025 um 12:12 UhrBei der clown Seite XD zerreissen sich die üblichen Kasper über die PS5 Pro mal wieder das Maul.
Das die pro eine höhere Auflösung, höhere Weitsicht, sowie mehr Details bietet als der Aschenbecher xsx wird natürlich ausser Acht gelassen.
OzeanSunny
10. Mai 2025 um 12:13 UhrSchade dass die Optimierung nicht so gut ist für die Ps5 Pro.
Aber nichtsdestotrotz die beste Version für die Konsolen.
Obwohl die Series S richtig einen raus haut 😉
TemerischerWolf
10. Mai 2025 um 12:17 UhrKann mich da DF nur anschließen und die Performance der Standard PS5 „etwas merkwürdig“ finden…
4everGaming
10. Mai 2025 um 12:34 UhrDas ist anscheinend der letzte Mittelfinger vom Microsoft gegenüber der Playstation Community. Nach dem Motto, ihr bekommt unsere Spiele, aber Optimierung könnt ihr euch ab schminken. Werden halt in Zukunft keine Microsoft Titel mehr gekauft, bin auch nicht drauf angewiesen ehrlich gesagt.
RegM1
10. Mai 2025 um 12:36 UhrPS5 und XSX haben nahezu identische Hardware, sowas sollte nie passieren.
Bonbon
10. Mai 2025 um 12:44 Uhr4everGaming
Ich denke das ist völliger Quatsch, die fahren Multi und wollen damit Erfolge haben. Ein Mittelfinger wäre Zeitexklusiv oder erst mal nur Exklusiv. Es wird einfach viel zu viel erwartet von einigen. Die Versionen sind alle in Ordnung und gut spielbar, das Problem ist hier Digital Foundry mit Ihrer Pixelzählerei.
Für mich ist das eh ein PC Kauf (Zuerst GP dann im Sale), aber dennoch bin ich dankbar das es eine PS Version gibt. Abgesehen davon ist die PS5 Pro Version die grafisch beste, ich denke das wäre ein Mittelfinger eher in Richtung der XBOX Community, aber das kannst du interpretieren wie du möchtest 😉
Appokalispe
10. Mai 2025 um 12:46 Uhr@4ever
Sollten solche Praktiken tatsächlich existieren, würde mich interessieren, wie das wohl intern bei den Teams wie von id software aufgenommen wird.
Da hat man als Videospiel-Entwickler schon mal einen neuen, potenteren Spielkasten vor sich stehen, an dem man sich etwas mehr austoben kann. Und dann kommt von oben trotzdem ein: „Pssst, aber auf ihr bitte keinen konstanten 60fps, ok?“
Dass selbst DF es als „merkwürdig“ beschreiben, ist natürlich auffallend. Auch wenn von der Wortwahl her eben extrem diplomatisch.
4ThePlayerz
10. Mai 2025 um 12:49 UhrWird dann erst später im Sale gekauft, wird sowieso nicht lange dauern bis dahin. Lass mich nicht von MS verarschen.
Das_Krokodil
10. Mai 2025 um 12:49 Uhr@Bonbon:
Absolut rochtig. Ich kann auch nicht gerstehen, warum man immer nach einer „MS-Verschwörung“ sucht. Auch Argumente wie „die haben nahezu identische Hardware“ sind halt dann wieder unsinnig, wenn man gleichzeitig von der PS5 die bessere Performance erwartet. Wie Du schon sagst, weder MS noch sonst wer hat etwas davon, Spiele absichtlich „schlechter“ auf den Markt zu werfen
4ThePlayerz
10. Mai 2025 um 13:00 UhrDas_Krokodil: Dann sollte man die Titel erst veröffentlichen, wenn diese richtig Performen.
Yaku
10. Mai 2025 um 13:04 UhrLeichte Unterschiede zwischen XBox SX und PS5 gibt es eigentlich immer, meist ist es aber so, dass die GPS auf der PS5 stabiler sind und auf der SX die Auflösung.
Aber die PS5 Pro Optimierung ist schon ziemlich schlecht. Deswegen wird es auch für mich ein Salekauf.
FURZTROCKEN
10. Mai 2025 um 13:07 UhrEin mittelmässiges Spiel bleibt auch optimiert mittelmässig.
Jordan82
10. Mai 2025 um 13:10 UhrDie Standard PS5 hat wohl paar mehr Details und Vegetation , und die Bäume gehen wohl auch nicht mit dem Wind laut dem Test von DF.
Glaube aber einfach die müssen noch nach optimieren , vor allem bei der pro haben die nicht alles genutzt.
Ich werd es mir irgendwann im Sale für den PC holen , mit PT soll es wohl sehr gut aussehen.
4ThePlayerz
10. Mai 2025 um 13:12 UhrMS hat überhaupt keine Lust PSSR in die Pro zu implementieren, kein MS Game unterstützt Diese Funktion. Könnte ja dann einen ordentlichen Unterschied zwischen X und Pro geben.
Red Hawk
10. Mai 2025 um 13:13 UhrKeine PRO Verteile also auf Sale warten. Auch gut 🙂
Katsuno221
10. Mai 2025 um 13:13 UhrWenn ich mir die Hardwarepreise so anschaue , echt beeindruckend was diese Geräte für ein paar Euro auf den Bildschirm zaubern.
Ich werde es zwar mit meiner 4090 spielen, und auch wenn die 4K lüge einfach nur doppelt beschämend ist , von den Publishern die sie verbreiten und der großen Menge Spieler die es glauben.
Muss man dennoch sagen, für 500€ ist das absolut genial was man bekommt. Auch die ps5 pro glänzt , jeder der mal seine Auflösung erhöhen wollte am pc , weiß wie extrem dies an der Leistung frisst, daher ist 4k nativ auch in der nächsten gen nicht möglich.
Ich wünsche allen viel Spaß mit dem Spiel, ich glaube es wird richtig gut <3
Khadgar1
10. Mai 2025 um 13:25 UhrBei manchen nimmt der Druck durch den Aluhut inzwischen erschreckende Ausmasse an
Helldorado
10. Mai 2025 um 13:31 UhrIch war’s !!.
JP82
10. Mai 2025 um 13:50 UhrAm besten überhaupt nicht kaufen,kommt ja von MS 😀 mimimi
KlausImHausAusDieMaus
10. Mai 2025 um 13:55 UhrDie Erbsenzähler kratzen sich mal wieder gegenseitig die Augen aus .
xSeVaLzZ
10. Mai 2025 um 14:08 UhrFür 20-30 Stunden gebe ich keine 80€ wird im Sale geholt
Evermore
10. Mai 2025 um 14:09 UhrEs ist schon merkwürdig. Die PS5/SeriesX Version von Eternal hatte drei Grafikmodi. 60 fps mit leicht höherer Auflösung, 60 fps mit Raytracing und nicht ganz so hoher Auflösung und einen 120hz Modus mit leicht reduzierter Optik. Das geht bei The Dark Ages nicht?
Dann hatte Eternal zwar keinen Pro Support aber durch die Mehrleistung wird die höhere angestrebte Auflösung besser eingehalten. Das heißt der Raytracing Modus fällt in der Auflösung nicht mehr so stark ab wie auf der Standard PS5 und ist absolut spitze.
Ich bin zwar nicht der größte Eternal Fan aber technisch war das Ding absolut stabil und knack scharf.
Jetzt The Dark Ages ist irgendwie ein Port wie Indiana Jones. Die Pro bekommt kaum Beachtung und die Standard PS5 fällt leicht hinter die Series X Version zurück.
Hm… Schon merkwürdig bei Games die von Microsoft herausgebracht werden. xD
Appokalispe
10. Mai 2025 um 14:13 UhrUnd ich kauf’s nicht, da von MS.
PlaySeven
10. Mai 2025 um 14:34 UhrIch hab noch nie Doom gespielt, daher kommt 80€ auf keinen fall in frage. Zufem glaub ich das die Version für die Pro nicht optimiert wurde und das über patch erst im nachhinein erfolgt
bizarre
10. Mai 2025 um 16:29 UhrWar doch schon bei Indiana Jones so, dass MS nicht wirklich für die Pro optimiert hat. Würde wahrscheinlich auch ziemlich dumm aussehen, wenn die Hardware der Konkurrenz die Series Konsolen total in den Boden stampft.
Bei Dark Ages muss man aber auch sagen, dass die Konsolen Versionen (die Series S mal ausgenommen :D) schon sehr gut laufen, wenn man sich mal die Benchmarks von den gängigen Grafikkarten anschaut. Da braucht man schon ne potente Grafikkarte um mehr als 60 FPS rauszuholen…
Aber diese Single Player Titel würde ich sowieso nicht zum Vollpreis kaufen. Die kaufe ich nach 1 – 2 Monaten zwischen 40 – 50 Euro bei Ebay und verkaufe sie dann nach dem Durchspielen fast verlustfrei wieder weiter…
Icebreaker38
10. Mai 2025 um 17:08 UhrIst doch klar, dass die die spiele nicht extra für playstation konsolen optimieten.
darkbeater
10. Mai 2025 um 17:13 UhrIch würde ja behaupten, dass sie einfach keine Lust hatten, für die Pro extra was zu machen. Immerhin hat bloß ein kleiner Teil der Spieler eine Pro, als wollten sie sich den Aufwand nicht machen.
No-Face
10. Mai 2025 um 17:22 UhrDie PS5 Pro ist halt absolut Nische. Warum sollten die Devs da Mega-Aufwand reinlegen wenn die Optimierung der Base-Version viel wichtiger ist???
Rookee
10. Mai 2025 um 17:27 UhrMan Leute! Es wird noch patches geben und dann wird die Pro zeigen was sie kann!
Rookee
10. Mai 2025 um 17:28 UhrDas Spiel ist noch nicht mal draussen…
No-Face
10. Mai 2025 um 17:28 UhrDenk ich auch.
Tulpe
10. Mai 2025 um 17:34 UhrDas Game wird Teilweise schon gezockt,hätte es heute auch schon zocken können,aber wollte fragen ob es wirklich so geil ist,die Dooms davor waren so naja,aber das scheint echt zu bocken mit dem Schild und gefällt mir besser wie Eternal oder Doom 2016.
FURZTROCKEN
10. Mai 2025 um 17:46 Uhr@No-Face
Dein Profilbild ist Nische!
Rookee
10. Mai 2025 um 17:48 UhrJa und egal, wer es jetzt vor release schon zockt. fakt ist, es wird einen richtigen dayone patch geben und auch noch nachfolgende
No-Face
10. Mai 2025 um 17:52 UhrJa FURZTROCKEN. Dass du ein Bild von deinem Lieblingsdildo genommen hast ist wesentlich kreativer als meines….
Captain Ahab
10. Mai 2025 um 17:57 UhrDas ist halt der einzige Dialog wo er/sie noch was spürt.^^
Captain Ahab
10. Mai 2025 um 17:57 Uhr*Dildo