Update: Heute kündigte Mercury Steam die Demo zu „Blades of Fire“ offiziell an. Laut den Entwicklern erscheint die Probefassung am morgigen Donnerstag, den 15. Mai 2025.
Die Demo bietet euch die Möglichkeit, die „ersten Stunden“ der Kampagne zu spielen. Wer sich anschließend zum Kauf der Vollversion entscheidet, kann seine Fortschritte in die Vollversion übernehmen und das Abenteuer nahtlos fortsetzen.
Passend zur Ankündigung stellte Mercury Steam einen neuen Trailer zu „Blades of Fire“ bereit, in dem auf die Spielwelt eingegangen wird.
Ursprüngliche Meldung: Mit „Blades of Fire“ kündigte Mercury Steam, das Studio hinter „Castlevania: Lords of Shadow“, vor wenigen Monaten sein neuestes Projekt für den PC und die Konsolen an.
Spielerisch verspricht Mercury Steam einen Action-Titel mit einem vielseitigen Kampfsystem und umfangreichen Crafting-Mechaniken. Nachdem die Entwickler in den vergangenen Wochen mehrfach nach einer möglichen Demo zu „Blades of Fire“ befragt wurden, lieferte Mercury Steam den Spielern heute endlich eine Antwort.
Wie das Studio bekannt gab, bereiten die Entwickler in der Tat die Veröffentlichung einer Anspielfassung vor. Diese möchte Mercury Steam noch vor dem Release des Action-Titels zur Verfügung stellen.
Für welche Plattformen erscheint die Demo?
Einen konkreten Termin nannten die Verantwortlichen nicht. Da „Blades of Fire“ für einen Release am 22. Mai 2025 vorgesehen ist, dürfte die Demo jedoch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Außerdem geht aus der heutigen Ankündigung hervor, dass die Probefassung für PC, PS5 und Xbox Series X/S erscheint.
Welche Inhalte die Demo bietet, ließ Mercury Steam allerdings offen.
In „Blades of Fire“ schlüpfen die Spieler in die Rolle des Protagonisten Aran de Lira, dem Erstgeborenen eines Königshauses. In einem Fantasyreich, in dem Königin Nerea mit ihren Soldaten Chaos anrichtet, übernehmen die Spieler die Kontrolle über Aran, der einen mystischen Schmiedehammer führt und sich der durchtriebenen Königin entgegenstellt.
Im Kampf kommt es gleichermaßen auf die Wahl der richtigen Waffen, perfektes Timing und die passende Strategie an. Auch das Crafting-System spielt eine zentrale Rolle. Es ermöglicht den Spielern, eine Vielzahl von Waffen und Ausrüstungsgegenständen zu schmieden, die im Kampf gegen mächtige Gegner über Sieg oder Niederlage entscheiden können.
Strategische Kämpfe und ein stattlicher Umfang
Laut Mercury Steam dürfen sich die Spieler bei „Blades of Fire“ auf ein umfangreiches Fantasy-Abenteuer einstellen. Je nach Vorgehensweise soll es die Kampagne auf eine Spielzeit von 60 bis 80 Stunden bringen. Des Weiteren heben die Entwickler das dynamische und strategische Kampfsystem hervor.
Zu diesem heißt es: „Ein einzigartiges und forderndes Kampfsystem ermöglicht dir, bestimmte Körperteile deiner Feinde gezielt anzugreifen. Schlitze, steche und schmettere – je nach Schwäche des Feindes. Nur mit der richtigen Waffe überwindest du die Rüstung des Feindes.“
„Blades of Fire“ erscheint für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Im PlayStation Store liegt der Preis bei 59,99 Euro.
Weitere Meldungen zu Blades of Fire.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Yóuxì jī -72
12. Mai 2025 um 19:51 UhrDemo ist immer gut. Leider gibt es nicht mehr so viele Demos wie früher.
schuhle
12. Mai 2025 um 19:55 UhrIch habe Breath of Fire gelesen.
RudeCallBoy
12. Mai 2025 um 21:03 UhrEin kommender Flop.
No_Saint
12. Mai 2025 um 21:30 UhrNaja… Das Gameplay sieht extrem altbacken aus. Die Kämpfe sehr steif und ungelenk.
Was ist nur aus MS geworden? Lords of Shadow war so stark und im Epilog hat es mir die Socken unter den Füßen weg gerissen.(-:
StoneyWoney
12. Mai 2025 um 23:54 Uhr@No_Saint LoS2 fand ich im Kampfsystem noch geschmeidiger…leider hat der Rest nicht mehr so gestimmt.
Strohhut Yago
12. Mai 2025 um 23:57 Uhr@No_Saint
Ich finde das Spiel hat was, die Entwickler auf Cool, haben ja auch Metroid Dread gemacht und das war auch sehr geil.
Hab es schon vorbestellt aber werde die Demo trotzdem mal Testen, wie es mir gefällt selbst zu zocken aber was ich gesehen habe, war schon cool.
No_Saint
13. Mai 2025 um 05:37 Uhr@stoney woney
Kann sein .kann mich an Teil 2 kaum erinnern und habe es auch nicht lange gespielt.
@strohhut
MD habe nie gespielt, ändert nichts daran das ich das gezeigte von Blades of Fire mich nicht gepackt hat.
Das Spiel wirkt zu beliebig und veraltet, das ist nunmal mein Eindruck BOF.
Gam3r
13. Mai 2025 um 06:43 UhrDas Slowmo-Gameplay ist nichts für mich. Die Optik ist wirklich altbacken, aber das Kampfsystem macht mal gar nichts her.
galadhrim05
13. Mai 2025 um 09:16 Uhrbin sehr gespannt auf das game , demo ist wünschenswert
MonadoX
13. Mai 2025 um 09:29 Uhrjep demo wäre gut. oder spieletestversion.
bin bei dem spiel sehr unschlüssig
Katsuno221
14. Mai 2025 um 04:39 Uhr@schuhle ich auch XD kurz ist mein Herz stehen geblieben ^^
Serial Killer
14. Mai 2025 um 19:54 UhrDas erinnert aber übelst an severance blades of darkness
Wahrscheinlich ehemalige entwickler mit an bord
Die handschrift ist unverkennbar