Mit „Helldivers 2“ veröffentlichten die Entwickler von Arrowhead einen der größten Überraschungshits des vergangenen Jahres. Bis Anfang Mai 2024 fand der Coop-Shooter mehr als zwölf Millionen Abnehmer und entwickelte sich zum schnellstverkauften Titel in Sonys Geschichte.
Doch wie wirkt sich der Erfolg von „Helldivers 2“ auf die Zukunft von Arrowhead aus? Über dieses Thema sprach Shams Jorjani, CEO des Studios, im offiziellen Discord-Kanal mit der Community. Laut Jorjani sorgt der große Erfolg des Shooters dafür, dass Arrowhead deutlich flexibler an kommende Projekte herangehen kann.
Darüber hinaus ist das Studio bei seinem nächsten großen Projekt nicht mehr auf die Unterstützung eines Publishers angewiesen und kann dieses selbst finanzieren beziehungsweise veröffentlichen.
Entwickler genießen kreative Freiheit
Da die Entwickler von Arrowhead für die Realisierung ihres nächsten Titels keine finanzielle Unterstützung durch einen Publisher benötigen, befindet sich das Team in der Position, alle kreativen Entscheidungen selbst treffen zu können. Auch über die Plattformen, für die das Projekt erscheint, kann Arrowhead selbst entscheiden.
„Spiel 6 (unser nächstes Projekt) wird dank euch so stattfinden, wie es stattfinden wird“, schrieb Jorjani. „Das nächste Spiel wird zu 100 Prozent von uns selbst finanziert. Also haben wir die volle Kontrolle.“
Diese Aussage bedeutet gleichzeitig, dass Arrowhead dieses Mal nicht mit Sony beziehungsweise PlayStation als Publisher zusammenarbeitet. Um möglichen Gerüchten im Vorhinein den Wind aus den Segeln zu nehmen, versicherte Jorjani, dass diese Entscheidung nichts mit möglichen Differenzen zu tun habe.
„Auf keinen Fall. PlayStation ist großartig. Ohne sie gäbe es keine Helldivers. Wir sind offen dafür, auch in Zukunft wieder mit ihnen zusammenzuarbeiten“, betonte der CEO von Arrowhead. „Sie sind unglaublich spiel-/entwicklungsorientiert. Solide Partner. Das sage ich so, wie es ist.“
Neue Inhalte und Gegner für Spieler von Helldivers 2
In welche Richtung sich das neue Projekt von Arrowhead spielerisch bewegt, ist noch unklar. Offen lässt das Studio zudem, wann wir mit einer entsprechenden Ankündigung rechnen dürfen. Derweil setzt Arrowhead die Unterstützung von „Helldivers 2“ nahtlos fort und stellte in dieser Woche die neue Kriegsanleihe „Zeremonienmeister“ bereit.
Zudem veröffentlichten die Entwickler ein neues Update, das Anpassungen an ausgewählten Waffen mit sich bringt und gleichzeitig den Beginn einer neuen Phase im andauernden Krieg der Fraktionen markiert. Alle weiteren Details zum besagten Update haben wir hier für euch zusammengefasst.
„Helldivers 2“ erschien im Februar 2024 für PS5 und PC.
Weitere Meldungen zu Helldivers 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
xSeVaLzZ
16. Mai 2025 um 11:07 UhrDa darf Sony nicht schlafen und sie ins Boot holen als Sony Studio für Helldivers 3 oder was anderes. Wenn sie das nicht machen verstehe ich Sonys Denkweise nicht mehr
schuhle
16. Mai 2025 um 11:17 UhrDas Leben als Fanboy ist hart.
PlaySeven
16. Mai 2025 um 11:32 UhrMan sollte Arrowhead übernehmen, aber die Games sollten auf alle Plattformen kommen. Solche Lice Service Games sollten überall spielbar sein.
xSeVaLzZ
16. Mai 2025 um 11:36 Uhr@schuhle Brauchst mich nicht indirekt Ansprechen aber wenn Sony in 10 Jahren noch Relevant sein will dürfen sie mal aus den Puppen kommen. Microsoft kann jeder Zeit wie sie wollen ihre Games zurückziehen von Playstation. Lass zb den Call of Duty Vetrag auslaufen und sie würden von Sony abrücken wäre das ein herber Verlust. Und MS wird die nächsten Jahre nicht schlafen. Das hat nichts mit Fanboy zu tun aber MS hat nun mal sehr viel Kohle und ich will nicht das irgendein Konsolen Hersteller vom Markt verschwindet
schuhle
16. Mai 2025 um 11:43 Uhr@xSeVaLzZ, nicht wirklich und was mit Microsoft passiert ist mir egal. Wichtig ist nur kreative Freiheit, das steht leider nicht allen zu. Und es erscheint für PS5.
ResiEvil90
16. Mai 2025 um 12:39 UhrMan merkt aber immer mehr das Studios am liebsten einfach Multiplattform veröffentlichen wollen um möglichst viele zu erreichen.
Da benutzt man Sony als Sprungbrett aber so richtig fest mit ihnen Arbeiten will man dann wohl auch wieder nicht. Zumindest bekommt man den Eindruck.
Konrad Zuse
16. Mai 2025 um 13:10 UhrJeder möchte, daß seine Spiele von so vielen wie möglich gespielt werden können. Exklusivität bringt ausschließlich Sony etwas obwohl ich das heutzutage sogar anzweifeln würde. Kojima möchte natürlich nicht, daß seine Games geliebt und von so vielen wie möglich gespielt werden wollen. ^^
Samson86
16. Mai 2025 um 16:24 UhrDa hat die Zusammenarbeit offensichtlich nicht gereicht, um weiter zusammen zu bleiben. Liegt mit Sicherheit nicht daran, das HD2 ü80% auf dem PC gespielt/verkauft wurde. Nur logisch, das man da lieber komplett Multi gehen will.
proevoirer
16. Mai 2025 um 17:35 UhrGekaufte Liebe..