In den kommenden Wochen erscheinen mehrere Titel für PS5 und zum Teil noch für die PS4. Dazu gehören etablierte Serien und neue Marken. Ein Blick in den PlayStation-Store verrät, welche Titel schon vor dem Launch reichlich Spieler anziehen.
Auf Platz 1 liegt aktuell die „F1 25 Iconic Edition“, die mit einem Preis von 99,99 Euro zu Buche schlägt. Inbegriffen ist ein dreitägiger Frühzugang, sodass Käufer dieser Fassung schon am 27. Mai 2025 loslegen können. Hinzu kommen das „Ikonische Lewis-Hamilton-Pack“ und weitere Ergänzungen, die nicht in der Standardversion von „F1 25“ enthalten sind. Letztere befindet sich wiederum auf Rang 15.
Destiny 2, Elden Ring und Ghost of Yotei
Auch „Destiny 2: Jahr der Prophezeiung“ landete auf dem Treppchen – und zwar als Ultimate Edition. Hier bekommen Käufer ebenfalls für 99,99 Euro das Komplettpaket. Los geht es aber erst am 15. Juli 2025.
„RoadCraft“ gehört zu den Spielen, die mehrfach in den Vorbesteller-Charts vertreten sind – sowohl in der Rebuild Edition (49,99 Euro) als auch in der günstigeren Standardfassung für (39,99 Euro). Spieler leiten darin eine Firma, die sich um den Wiederaufbau von Katastrophengebieten kümmert
Es folgen große Marken wie „Elden Ring Nightreign“, erfolgreich in der Deluxe Edition für 54,99 Euro und in der Standardversion für 39,99 Euro. Der Launch der Multiplayer-Auskopplung erfolgt am 30. Mai 2025. „Ghost of Yotei“ ist ebenfalls in zwei Editionen vertreten, wobei die Deluxe Edition die erfolgreichere ist. Der Launch ist für Anfang Oktober vorgesehen.
Komplettübersicht der meistverkauften PSN-Vorbestellungen
- F1 25 Iconic Edition (99,99 Euro)
- Destiny 2 Jahr der Prophezeiung Ultimate Edition (99,99 Euro)
- RoadCraft Rebuild Edition (49,99 Euro)
- Fantasy Life i Die Zeitdiebin Digital Deluxe Edition (69,99 Euro)
- Elden Ring Nightreign Deluxe Edition (54,99 Euro)
- Ghost of Yotei Digital Deluxe Edition (89,99 Euro)
- RoadCraft (39,99 Euro)
- Mafia The Old Country Deluxe Edition (59,99 Euro)
- Elden Ring Nightreign (39,99 Euro)
- Mafia The Old Country (49,99 Euro)
- Death Stranding 2 Deluxe Edition (89,99 Euro)
- MindsEye (59,99 Euro)
- Ghost of Yotei (79,99 Euro)
- Blades of Fire (59,99 Euro)
- F1 25 Standard Edition (79,99 Euro)
- Onimusha 2 Samurais Destiny (29,99 Euro)
- Death Stranding 2 (79,99 Euro)
- Rematch Elite Edition (44,99 Euro)
- EA Sports MVP-Deluxe-Bundle (Madden NFL 26 + College Football 26) (159,99 Euro)
- Killing Floor 3 Elite Nightfall Edition (79,99 Euro)
Mehr aus dem PlayStation-Store:
Wie gewohnt gilt: Die Vorbesteller-Charts im PlayStation-Store geben einen guten Hinweis darauf, welche Spiele nach dem Launch zu einem Erfolg werden könnten. Verlässlicher sind hier allerdings die Charts, die nach der Veröffentlichung eintreffen – beispielsweise für die meistverkauften Spiele in Deutschland.
Weitere Meldungen zu Playstation Store, Vorbestellungen.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Evermore
19. Mai 2025 um 08:59 UhrBei so vielen Deluxe Editionen für 90-100 Euro die da vorbestellt werden scheint es der Mehrheit wohl doch egal zu sein das die Preise gestiegen sind.
WAR
19. Mai 2025 um 09:06 UhrIrgendwie ist das seltsam immer mit den teuersten Versionen kann man das irgendwie manipulieren?
Viele wollen ja noch nicht mal den normal Preis zahlen.
3DG
19. Mai 2025 um 09:12 UhrWie in der Musik Industrie. Sie können ja selbst Vorbestellungen und so in den Charts aufsteigen. Platz 1 ohne das jemand den Künstler je gekannt hat. Warum sollte das nicht auch Bein gaming gehen? Muss ja gut sein wenn es so viele vorbestellen. Vielleicht sollte ich das auch machen .
dharma
19. Mai 2025 um 09:21 UhrAuf RoadCraft freu ich mich schon sehr
chris-ti-an
19. Mai 2025 um 09:31 UhrDie Demo von Blades of Fire hat richtig gebockt. Geile Grafik und wuchtige Kämpfe, aber nicht so schwer wie befürchtet
Schlauberger
19. Mai 2025 um 09:44 UhrLeider zu viele Leute, die die Paywall von EA in den F1 Games weiterhin supporten ❗ Schämt euch ❗
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 10:17 Uhr@WAR
Ernsthaft? Warum sollte man sowas manipulieren?
Vllt sollte der ein oder andere mal begreifen, dass Gaming Foren wie Play3 nur eine Bubble sind und nicht die Realität außerhalb darstellen.
WAR
19. Mai 2025 um 10:26 UhrWarum sollte man das nicht manipulieren wie hier schon jemand sagte vlt verkauft es sich so besser.
Es ist doch sehr seltsam wo sich jeder über Preiserhöhungen oder teure Konsolen Preise beschwert kauft man diese Editionen die manchmal nicht mal ihr Geld wert sind.
proevoirer
19. Mai 2025 um 11:02 UhrKommt mir auch komisch vor
longlegend
19. Mai 2025 um 11:14 UhrDie Menge der Vorbesteller ist auch nur eine Bubble
Wenn 10% der Leute vorbestellen und die solche Deluxe Ultra Editions abfeiern heißt das nicht dass die komplette Gamerschaft das abfeiert
Wenn die anderen 90% bei sowas das Kotzen bekommen
Khadgar1
19. Mai 2025 um 11:18 UhrDie Sache ist einfach wie immer, sind es die Meckerer, die am lautesten sind. Aber wie repräsentativ sind diese? Zu 99% überhaupt nicht.
Twisted M_fan
19. Mai 2025 um 11:21 UhrDie Spieler selbst sind das Problem,die oft meckern aber dennoch wie blöd deren Asoziales system (Jährliche Updates wie Fifa F1) ganz toll unterstützen.Und das nachdem sie die WRC abgesegnet haben.Vielen Dank an diese Spieler die diesen Müll unterstützen und EA sich schlapp lacht.
Mittlerweile spiele ich auf meiner Fetten PS2 All Digital mehr als auf der PS5 und ich liebe es.Ich selbst kaufe nur noch sehr wenig Spiele.Vorbestellt wird schon ewigkeiten nicht mehr selbst Titel wie AAA Titel wie Doom the dark ages lasse ich schön aus und kaufe es irgend wann mal vielleicht für ein paar Euro.
SEEWOLF
19. Mai 2025 um 11:45 UhrBei „Onimusha 2 Samurais Destiny“ warte ich erstmal auf das Doppelpack aus Teil 1 und 2, welches lt. Trailer ebenfalls am 23. Mai releast werden soll und hoffentlich günstiger gegenüber Einzelkauf ausfällt. Mit dem Vorgänger 6 Jahre warten könnte sich also lohnen. 😉
Valayar2k
19. Mai 2025 um 12:19 UhrIch finde lustig, dass hier jeder glaubt die gesamte Gamerschaft zu repräsentieren. Was tummelt sich hier… ca. 50 Leute die dann über Vorbesteller, Preise, EA oder Ubi meckern. Da draußen sind Abertausende denen das scheiß egal ist. Ich kaufe auch Spiele für 120€ zu Release wenn ich Bock auf das Game habe. Und ich schätze, viele Spieler außerhalb eurer „Play3 Wahrnehmung „ sehen das ähnlich.
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 13:30 Uhr@WAR
Sony soll manipulierte Zahlen angeben. Klar.
„Jeder“ ist immer noch ne Bubble. Es ist nicht jeder sondern nur ein Bruchteil.
KaIibri-96
19. Mai 2025 um 13:32 Uhr@longlegend
Das sind ja die Vorbestellercharts, also 100 % bzw. ein Ausschnitt davon mit den Top 20.
Das nicht jeder sowas feiert, sollte klar sein aber die, die vorbestellen, bestellen in Summe mehr die teureren Editionen.