Nach dem Launch von “Forza Horizon 5” auf der PS5 im vergangenen April hat das Entwicklerstudio Playground Games ein erstes plattformübergreifendes Update bereitgestellt. Die Aktualisierung umfasst technische Korrekturen sowie Anpassungen für Zubehör und Mechaniken des gefeierten Rennspiels.
Mit dem Update von „Forza Horizon 5“ wurden verschiedene Fehler behoben, die Spieler auf allen unterstützten Systemen betrafen. Besonders relevant war ein Problem bei der wöchentlichen Herausforderung in der Ingame-Wiedergabeliste, durch das Fortschritte nicht gespeichert wurden.
Auch bestimmte Auszeichnungen, darunter „Night Time Funk“ und „Eterna-lly Yours“, ließen sich bislang nicht freischalten. Laut Changelog gehört das Problem der Vergangenheit an, was auch für Bugs gilt, die einen Einfluss auf die Auszeichnungen “Time-Wyrm”, “Shooting Star” und “D is for…” hatten.
Recht allgemein ist zudem von Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen die Rede, sowohl für PS5 als auch für Plattformen, auf denen „Forza Horizon 5“ ursprünglich erschien.
PS5-spezifische Fehlerbehebungen
Die kürzlich veröffentlichte Version von „Forza Horizon 5“ für die PS5 erhielt mehrere gezielte Anpassungen. Das gilt nicht zuletzt für die Kompatibilität mit Logitech-Lenkrädern. So wurde etwa die fehlerhafte Tastenbelegung (Drehregler und GL/GR-Tasten) beim Logitech G Pro Wheel in Verbindung mit dem RS Wheel Hub korrigiert.
Nutzer der Modelle G29, G920 und G923 können nach dem Update zuvor nicht zuordenbare Bedienelemente wie die Wählscheibe und die +/- Tasten korrekt konfigurieren. Die Kameraoptionen zum Umsehen auf dem Logitech G29 lassen sich nun zuordnen. Probleme bei der Neubelegung der Gas-/Bremstasten (R2/L2) bei Nutzung von Lenkrädern zusammen mit Pedalen sollten ebenfalls nicht mehr auftreten.
Die Sortierfunktion in der Freundesliste wurde überarbeitet und erlaubt fortan eine Filterung nach Plattform, Online-Status plus Alphabet. Der vollständige Changelog zum neuen Update von „Forza Horizon 5“ kann hier eingesehen werden.
Die neuen Versionsnummern lauten:
- PS5: 1.685.019.0
- Xbox One: 2.684.745.0
- Xbox Series X|S: 3684.745.0
- PC: 3.684.745.0
- Steam: 1.684.745.0
Plattformübergreifendes Spiel mit neuen Features
Das Open-World-Rennspiel „Forza Horizon 5“ ist mittlerweile für PS5, Xbox Series X/S, Xbox One und PC erhältlich. Auf der PS5 werden alle bisherigen Inhalte unterstützt – darunter die Erweiterungen Hot Wheels und Rally Adventure – sowie spezielle Funktionen wie das adaptive Trigger-Feedback des DualSense-Controllers.
Weitere Artikel zu „Forza Horizon 5:
Mit dem Horizon-Realms-Update wurde zudem ein dynamischer Spielmodus eingeführt, der auf allen Plattformen zur Verfügung steht. Dieser erweitert die offene Spielwelt um regelmäßig wechselnde Umgebungen und Herausforderungen.
Weitere Meldungen zu Forza Horizon 5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Pat030
28. Mai 2025 um 12:02 UhrAlso ich muss sagen das ich von Forza etwas enttäuscht bin. Die Grafik ist Bombe keine Frage. Aber das Fahrgefühl der Auto, dass hat man bei Konkurrenten schon besser gesehen. Und der Dual Sense wurde auch nur rudimentär implementiert.
Da hatte ich etwas mehr erwartet. Aber überbrückt die Zeit bis Wreckfest 2.
Prosperity
28. Mai 2025 um 12:10 UhrUnd ich muss sagen mein Kumpel und ich sind mehr als begeistert. Das Fahrgefühl der Autos hängt halt ganz stark vom Tuning ab und wüsste jetzt nicht, wo die Konkurrenz da viel besser sein soll und ich hab auch einige Rennspiele gespielt.
Ich freue mich jedenfalls schon auf Teil 6 oder ein neues Motorsport
Pat030
28. Mai 2025 um 12:23 UhrWie geschrieben ist Wreckfest das viel älter ist, da viel besser gelöst. Man merkt schon den Unterschied des Fahrgefühls entsprechend des Untergrund enorm. Selbst ohne Tuning.
Das ist ein geschaukel das bei den Kisten.
Ist ja nur mein subjektive Meinung…
Eulenbärpirat
28. Mai 2025 um 12:54 Uhr@Pat030
Dem schließe ich mich an! Bei Wreckfest hat man sofort die Schwerpunktverlagerung gefühlt oder Gas/Bremse bei unterschiedlichen Zuständen.
GT7 hats aber auch exzellent implementiert bekommen, anders halt.
Von Forza H 5 oder Dirt 5 bin ich dann doch ziemlich enttäuscht…
Pat030
28. Mai 2025 um 13:05 UhrWobei es bei Dirt 5 noch besser umgesetzt wurde. Und der Controller ist besser eingebunden .
Da merkt man richtig die Kieselpiste.
Lovely-NaYeon
28. Mai 2025 um 13:07 Uhr@Pat030
Du musst das nur richtig tunen, dann hast du genau das was du möchtest. Ich kann ein AMG so tunen, ob er schaukeln soll oder nicht und auch genau spüren soll, auf was für ein Untergrund man das Gefühl hat beim Fahren.
Das ist mir schon klar, das so viele das tunen bei Forza Horizon 5 nicht richtig beherrschen, wie man das Nacht und wie das richtig funktioniert.
KlausImHausAusDieMaus
28. Mai 2025 um 13:30 Uhr@Lovely-NaYeon
Jepp, das unterschreibe ich auch so. Mit dem richtigen Tuning hast du ein super Ergebnis. Wer kein bock auf Tuning hat kann sich auch eins kaufen. Da gibt es wirklich gute.
Pat030
28. Mai 2025 um 13:35 Uhr@Lovely-NaYeon: Es ist mir schon bewusst, dass wenn ich ein Auto tune das auch besser wird.
Dann verstehst du einfach nicht was ich meine.
Lovely-NaYeon
28. Mai 2025 um 13:49 Uhr@Pat030
Doch doch, ich weiß schon was du meinst. Das ganze System mit dem tunen bei Forza Horizon 5 ist schon sehr komplex. Und was du meinst, ist das Gefühl beim Kontroller, das du es spüren willst und den Unterschied auf was du gerade fährst, wie zum Beispiel über Wasser oder wenn die Straße nass ist, oder auf Schotter und durch den Schlam. Und das möchtest du genau spüren, den Unterschied. Und das kannst du auch. Es ist ein Zusammenspiel mit dem Fahrzeug tunen und in den Einstellungen beim Spiel und feintuning am Kontroller in den Einstellungen. Bei uns im Club, da funktioniert das ja auch . Du musst dich da ein bisschen mehr befassen, wie man das macht.
xXDerKritikerXx
28. Mai 2025 um 14:29 UhrNach knapp 180 Std. Spielzeit und 100% der Trophäen ist bei mir die Luft raus!Fand Teil 4 deutlich besser.
_YoungAvenger_
28. Mai 2025 um 14:55 Uhr@DerKritiker: Das ist ja erstaunlich, dass bei dir nach nur 180 Std., die dich auch noch genug motiviert haben, 100% zu erreichen, schon die Luft raus ist. Da hast du ja kaum eine Tankfüllung verbraucht. ;D
Weiß nicht, ob ich jemals auch nur ein einziges Spiel so lange gespielt hab. Aber weiß auch, worauf du hinsichtlich „Evergreen“ hinauswillst.
Prosperity
28. Mai 2025 um 15:32 UhrNicht falsch verstehen, ich hab auch mega Bock auf ein Wreckfest, aber ich stimme auch @Lovely-NaYeon zu. Kleinigkeiten im Tuning machen schon große Änderungen, so kleben manche Wagen auf der Straße andere eben nicht. Deswegen kann ich den Punkt mit Fahrgefühl auch nicht so ganz nachvollziehen.
Das jemanden die Luft ausgeht oder Teil 4 besser findet ist völlig fine.
KaIibri-96
28. Mai 2025 um 18:59 UhrWreckfest 2 wird ein Fest, soviel steht fest.