Mit „Death Stranding 2“ ist es Hideo Kojima gelungen, eines der bislang bestbewerteten PS5-Spiele des Jahres abzuliefern. Doch nicht nur die Kritiker sind begeistert, sondern auch die Spieler: So hat die Fortsetzung von Sam Porter Bridges’ Abenteuer inzwischen auch „Clair Obscur: Expedition 33“ als das Spiel mit der höchsten Nutzerwertung im PS Store abgelöst.
Doch ursprünglich sollte „Death Stranding 2“ eigentlich ganz anders aussehen. Der Grund für die Änderung: Die Corona-Pandemie, die Kojima dazu veranlasste, das Drehbuch komplett neu zu schreiben. Wie seine anfängliche Vision aussah, veranschaulichte er nun anhand einer frühen Konzeptzeichnung.
Kojima gewährt Einblicke in seine verworfene Vision
In einem Beitrag (via Automaton) auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) veröffentlichte Kojima eine der Skizzen, die von Yoji Shinkawa bereits im Januar 2020 angefertigt wurden und „auf der Vor-Pandemie-Version des DS2-Drehbuchs, das kurz vor Ausbruch der Pandemie fertiggestellt worden war“, basierten.
Die Zeichnung zeigt neben Protagonist Sam auch Fragile, deutet jedoch auf eine gänzlich andere Atmosphäre hin, wie man sie jetzt aus „Death Stranding 2“ kennt. So sind die beiden Charaktere deutlich eleganter gekleidet und präsentieren sich ausgehfertig in Anzug und Kleid. Ebenfalls unverkennbar ist der Zeichenstil von Shinkawa, der mit seinen Designs auch schon die „Metal Gear“-Reihe geprägt hatte.
Und wie auch immer Kojimas ursprüngliche Vision ausgesehen haben mag, die Konzeptzeichnung scheint bei den Fans gut anzukommen. In den Kommentaren unter seinem Beitrag äußern sie den Wunsch, mehr von der ersten „Death Stranding 2“-Fassung zu sehen.
„Ich hoffe, Sie geben uns irgendwann einen Überblick über die ursprüngliche Geschichte. Ich würde gerne hören, wie sie war“, schreibt einer der Nutzer, während ein anderer fragt: „Gibt es die Originalversion irgendwo zum Nachlesen?“
Kojima schrieb Death Stranding 2 neu: „Ich wollte auch nicht mehr die Zukunft vorhersagen“
Ob Kojima zukünftig weitere Einblicke in seine anfängliche Vision gewähren wird, bleibt abzuwarten. Vielleicht spricht er detaillierter darüber oder teilt sogar Auszüge aus dem Originaldrehbuch – es könnte aber auch für immer ein Geheimnis bleiben. Einen weiteren Wunsch haben die Fans jedoch schon jetzt: „In Death Stranding 3 will ich unbedingt Norman Reedus im Anzug sehen. Das ist eines der genialsten und minimalistischsten Konzepte überhaupt.“
Dass Kojima die Story von „Death Stranding 2“ komplett überarbeitete, gab er bereits im Dezember 2022 bekannt, kurz nachdem das Spiel erstmals auf den Game Awards 2022 mit einem Trailer angekündigt wurde. „Ich hatte die Geschichte schon vor der Pandemie fertiggestellt, aber nachdem ich die Pandemie erlebt hatte, habe ich das Ganze von Grund auf neu geschrieben“, enthüllte er damals.
Schon bei „Death Stranding“ war es eigentlich nie seine Absicht, Gefühle der Einsamkeit und Isolation zu erzeugen, Gefühle, die die Menschen aufgrund der Pandemie im Nachhinein selbst spürten. Doch nachdem die Story und das Gameplay positiv ankämen, entschied er sich dazu, das Skript für die Fortsetzung zu ändern. „Ich wollte auch nicht mehr die Zukunft vorhersagen, also habe ich sie neu geschrieben“, so Kojima.
Weitere Meldungen zu Death Stranding 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
0nimusha
03. Juli 2025 um 14:03 UhrIch hoffe sehr auf ein Horror Spiel von ihm.