2022 wurde „Where Winds Meet“ erstmals auf der Gamescom angekündigt und vor allem durch die beeindruckende Grafik und das unverbrauchte Wuxia-Setting, das von der chinesischen Kampfkunst geprägt ist, konnte das Open-World-Action-RPG der Everstone Studios auf sich aufmerksam machen. Spätestens mit dem Auftritt bei der State of Play im Mai 2024 rückte der Titel dann endgültig in den Fokus vieler Spieler.
Und während „Where Winds Meet“ in China bereits erhältlich ist, soll der Release in westlichen Gefilden und somit auch hierzulande noch im Laufe dieses Jahres erfolgen – allerdings mit einer 6-monatigen Exklusivität für eine bestimmte Konsole. Außerdem kündigten die Entwickler den finalen Test an, für den sich interessierte Spieler ab sofort anmelden können, um das Spiel noch vor der Veröffentlichung auszuprobieren.
Konsolen-Release zunächst PS5-exklusiv
Der neue Story-Trailer zu „Where Winds Meet“ wurde auf dem offiziellen YouTube-Kanal von PlayStation hochgeladen und am Ende des Videos wird bestätigt: „Nicht auf anderen Konsolen verfügbar bis mindestens 6 Monate nach dem Veröffentlichungsdatum.“ Damit wird das Action-Rollenspiel zunächst konsolenexklusiv für die PS5 erhältlich sein. Darüber hinaus erfolgt der Release auch für den PC und Mobile-Geräte.
Wann genau „Where Winds Meet“ in diesem Jahr erscheinen wird, steht bislang aber noch nicht fest. Dafür bietet der finale Test die Möglichkeit, schon Ende dieses Monats in das Kampfkunst-Abenteuer einzutauchen und erstmals die neue Stadtregion Kaifeng zu erkunden, die auch im neuen Story-Trailer zu sehen ist.
So findet der letzte Playtest am 25. Juli statt, während die Anmeldung ab sofort über die offizielle Webseite möglich ist. Teilnehmen können Spieler aus aller Welt, nachdem Europa bei der letzten Closed-Beta noch außen vor war.
Das hat Where Winds Meet zu bieten
„Where Winds Meet lädt Spieler zu einer unvergesslichen Reise durch die Zeit der Fünf Dynastien und Zehn Königreiche Chinas ein. In der Rolle eines jungen Schwertmeisters lüften die Spieler die Geheimnisse ihrer eigenen Identität und erleben spannende Abenteuer, während sie in einer turbulenten historischen Ära voller unendlicher Möglichkeiten ihre eigenen Geschichten schreiben“, heißt es von offizieller Seite aus.
Die offene Spielwelt verspricht „abwechslungsreiche Regionen mit nahtlosen Landschaften und atemberaubenden Ausblicken“, während eine „großartige Geschichte durch einen verstreuten Erzählansatz, der vollständig in die weitläufige Welt integriert“ ist, erzählt wird. Während sich der eigene Charakter individuell gestalten lässt, bietet das „einzigartige fernöstliche Kampfsystem“, das es zu meistern gilt, eine „Vielzahl von Waffen und Fähigkeiten“.
Zudem bietet „Where Winds Meet“ nicht nur eine ambitionierte Einzelspieler-Erfahrung, sondern auch vielfältige Multiplayer-Möglichkeiten: Dank des nahtlosen Koop-Modus lässt sich die eigene Spielwelt für bis zu vier Freunde eröffnen, um gemeinsam auf Erkundung zu gehen und Quests zu bestreiten. Obendrein werden auch PvP-Kämpfe sowie Gilden- und Gruppenaktivitäten geboten, wie Dungeons und Raids. Durch Crossplay können zudem PS5-, PC- und Mobile-Spieler miteinander spielen.
Weitere Meldungen zu Where Winds Meet.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
4everGaming
04. Juli 2025 um 20:56 UhrKlingt alles ziemlich sexy ehrlich gesagt und das Gameplay das ich auf YouTube gesehen habe überzeugt. Die Chinesen rocken gerade echt das Gaming Business.
Yaku
04. Juli 2025 um 21:02 Uhrwerds mal antesten, aber ich glaube es wird nichts für mich.
Bisher konnte mich noch kein F2P (außer Shooter) überzeugen.
Renello
04. Juli 2025 um 21:11 Uhr@Yaku
Von was für einem F2P redest Du da?
Greifchen
04. Juli 2025 um 21:15 Uhr@Renello
Where Winds Meet ist F2P Game
questmaster
04. Juli 2025 um 21:27 UhrGanz nett aber P12 tue ich mir nicht mehr an.
Aber m.M.
Yaku
04. Juli 2025 um 22:16 Uhr@Renello
„@Yaku
Von was für einem F2P redest Du da?“
Da es in diesem Artikel um Where Winds Meet geht, rede ich natürlich von
D-Men: The Defenders.
Renello
04. Juli 2025 um 23:18 Uhr@Yaku
Hehe, touché 😉
Ging aus dem Artikel nicht heraus, aber hab es nun gegoogelt. Klingt ja ganz interessant, trotz F2P Ansatz.