Vergangene Woche hatte Romero Games bestätigt, dass die Finanzierung für ein noch nicht offiziell angekündigtes Shooter-Spiel gestoppt wurde. Grund dafür sei der Rückzug eines nicht namentlich genannten Publishers. Berichten zufolge handelt es sich hierbei um Microsoft. Zwischenzeitlich war sogar von einer vollständigen Schließung des Studios die Rede.
John und Brenda Romero, Gründer des Studios, meldeten sich nun in einer offiziellen Stellungnahme zu Wort. Darin heißt es zunächst: „Diese Berichte enthielten Ungenauigkeiten, und wir halten es für wichtig, die Sache richtigzustellen.“
Infolge des Finanzierungsverlusts müsse das Studio nun „die gesamte Personalstruktur […] neu bewerten“. Obwohl das Projekt vorerst gestoppt wurde, betont Romero Games, dass es damit nicht vollständig vom Tisch sei.
„Romero Games ist nicht geschlossen, und wir tun alles in unserer Macht Stehende, um sicherzustellen, dass es nicht so weit kommt. Jede andere Behauptung ist sachlich falsch. Tatsächlich waren wir heute im Studio, um die nächsten Schritte mit dem Team zu besprechen.“
Widersprüchliche Angaben zu Entlassungen
Vor der neusten Stellungnahme berichteten einzelne Mitarbeiter anonym, dass sämtliche Mitarbeiter des Studios entlassen wurden. Ein Entwickler sprach von einem „großen Schock“ und erklärte, dass „jeder seinen Job verloren hat“.
Den weiteren Aussagen zufolge sei das Projekt weit fortgeschritten gewesen. Allerdings gibt es bislang keine offizielle Bestätigung über das vollständige Ausmaß möglicher Kündigungen. Auf Anfragen zu konkreten Zahlen und zum Verbleib der Mitarbeiter reagierte das Studio bislang nicht.
Trotz der schwierigen Lage sieht Romero Games allerdings Chancen, das Shooter-Projekt zu retten. Das Studio erklärte: „Wir wurden von mehreren Publishern kontaktiert, die uns bei der Fertigstellung des Spiels unterstützen möchten. Wir prüfen derzeit diese Möglichkeiten. Wir freuen uns über die große Unterstützung und werden Sie, sobald wir können, über Neuigkeiten informieren.“
Gerüchte, wonach der Verlag Pocketpair Publishing als möglicher neuer Partner infrage kommt, blieben bisher unbestätigt. Romero Games verzichtete auf konkrete Angaben zu Namen oder Vertragsdetails.

Ebenso wollte das Studio nicht bestätigen, welches Unternehmen die Finanzierung zurückzog, gab aber einen deutlichen Hinweis: „Aufgrund von Vertraulichkeitsvereinbarungen können wir die Identität des Publishers nicht offenlegen, auch wenn manche sie aus öffentlichen Informationen ableiten könnten.“
Die kommenden Wochen dürften entscheidend dafür sein, ob Romero Games sein pausiertes Projekt weiterverfolgen kann. Vorerst hält das Studio jedoch an der Aussage fest, nicht geschlossen zu sein, während interne Umstrukturierungen und Gespräche mit potenziellen Partnern andauern.
Weitere Meldungen zum Thema:
Bestätigt ist hingegen die Schließung eines Xbox-Studios: Im Zuge der Umstrukturierungen bei Microsoft mit einem Stellenabbau im fast fünfstelligen Bereich stellte The Initiative den Betrieb ein. Damit endete auch die Entwicklung des Reboots von „Perfect Dark“. Parallel dazu traf es weitere Projekte, und auch das „Forza“-Team wurde verkleinert. Lediglich die „Horizon“-Reihe scheint hier eine Zukunft zu haben.
Weitere Meldungen zu Romero Games.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
WAR
08. Juli 2025 um 08:05 UhrSony müsste einspringen und das Ding Exclusiv machen.^^
Afgncaap
08. Juli 2025 um 08:25 Uhr@WAR
Wieso?
Romero Games hat bisher noch nicht wirklich was abgeliefert.
KaIibri-96
08. Juli 2025 um 08:30 Uhr@WAR
Microsoft hat kein Interesse mehr an dem Projekt und ihnen ist es somit egal, ob es jemals erscheint, exklusiv für eine andere Plattform erscheint oder sonst was. Und wenn es ein Rohrkrepierer ist, ist Sony auch nicht geholfen.
Stobbart86
08. Juli 2025 um 09:00 Uhr@war
glaube sony würde sich dadurch nur selbst ins bein schießen. wenn wir ehrlich sind, hat romero nach dem weggang von ID software nichts spektakuläres hervorgebracht.
Ryuga
08. Juli 2025 um 09:37 UhrRomero hat schon Potenzial und wäre wohl aktuell ein Schnäppchen. Und nachdem sie von MS so hintergangen wurden, möchten sie bestimmt nichts mehr mit ihnen zu tun haben.
WAR
08. Juli 2025 um 09:43 UhrJa glaube für die Exclusivität müsste Sony nichts zahlen außerdem könnte Sony ja auch Supporten Xdev kann eine Menge verbessern bei Third Studios.
RegM1
08. Juli 2025 um 10:41 UhrKlar, nach Bungie, Firewalk und Haven, wäre dies der nächste Geniestreich, genau das braucht Sony.
KaIibri-96
08. Juli 2025 um 11:41 Uhr@RegM1
Aber aber Sony verwandelt doch aus K@cke immer Gold, wissen wir doch. Die Frage ist überhaupt, warum Sony hier als Publisher agieren sollte. Aber anscheinend haben einige Interesse daran, vielleicht wird Sony den Rest übernehmen.
Ryuga
08. Juli 2025 um 12:08 UhrIst natürlich alles Theorie und es gibt keinerlei Anzeichen dafür, wäre aber ein sehr interessantes Szenario: Ein Publishing-Deal mit Übernahmeoption. Sollte Romero Games ein erfolgreiches, exklusives Spiel liefern, könnte eine Akquisition folgen – ähnlich wie bei Housemarque. Im FPS Bereich hat Sony ja noch Nachholbedarf.
Worf
08. Juli 2025 um 14:46 Uhr@RegM1
Das mit Jade Raymond usw ist schon Richtig Scheisse ist leider überall so.
Ich verstehe es bei keiner Firma was die letzten Jahrzehnten so alles eingestampft wurde. Bei Sony gibt es auch so viele Marken die ich gerne zurück hätte, und da sind richtig fette Games dabei gewesen.
Mal sehen was die Zukunft bringt.
TMoD13
09. Juli 2025 um 00:10 UhrWann war Romero eigentlich letztes mal relevant ? Mitte der 90er?!.. Ich weiß noch wie Daikatana richtig floppte..