Suche Login

Romero Games: Neue Wendung nach Microsoft-Kahlschlag - Entwickler dementiert Berichte

Romero Games widerspricht Berichten über eine Schließung. Nach dem Verlust der Finanzierung für ein noch unangekündigtes Shooter-Spiel spricht das Studio von Gesprächen mit mehreren möglichen Publishern. 

Romero Games: Neue Wendung nach Microsoft-Kahlschlag – Entwickler dementiert Berichte

Vergangene Woche hatte Romero Games bestätigt, dass die Finanzierung für ein noch nicht offiziell angekündigtes Shooter-Spiel gestoppt wurde. Grund dafür sei der Rückzug eines nicht namentlich genannten Publishers. Berichten zufolge handelt es sich hierbei um Microsoft. Zwischenzeitlich war sogar von einer vollständigen Schließung des Studios die Rede.

John und Brenda Romero, Gründer des Studios, meldeten sich nun in einer offiziellen Stellungnahme zu Wort. Darin heißt es zunächst: „Diese Berichte enthielten Ungenauigkeiten, und wir halten es für wichtig, die Sache richtigzustellen.“

Infolge des Finanzierungsverlusts müsse das Studio nun „die gesamte Personalstruktur […] neu bewerten“. Obwohl das Projekt vorerst gestoppt wurde, betont Romero Games, dass es damit nicht vollständig vom Tisch sei.

„Romero Games ist nicht geschlossen, und wir tun alles in unserer Macht Stehende, um sicherzustellen, dass es nicht so weit kommt. Jede andere Behauptung ist sachlich falsch. Tatsächlich waren wir heute im Studio, um die nächsten Schritte mit dem Team zu besprechen.“

Widersprüchliche Angaben zu Entlassungen

Vor der neusten Stellungnahme berichteten einzelne Mitarbeiter anonym, dass sämtliche Mitarbeiter des Studios entlassen wurden. Ein Entwickler sprach von einem „großen Schock“ und erklärte, dass „jeder seinen Job verloren hat“. 

Den weiteren Aussagen zufolge sei das Projekt weit fortgeschritten gewesen. Allerdings gibt es bislang keine offizielle Bestätigung über das vollständige Ausmaß möglicher Kündigungen. Auf Anfragen zu konkreten Zahlen und zum Verbleib der Mitarbeiter reagierte das Studio bislang nicht.

Trotz der schwierigen Lage sieht Romero Games allerdings Chancen, das Shooter-Projekt zu retten. Das Studio erklärte: „Wir wurden von mehreren Publishern kontaktiert, die uns bei der Fertigstellung des Spiels unterstützen möchten. Wir prüfen derzeit diese Möglichkeiten. Wir freuen uns über die große Unterstützung und werden Sie, sobald wir können, über Neuigkeiten informieren.“

Gerüchte, wonach der Verlag Pocketpair Publishing als möglicher neuer Partner infrage kommt, blieben bisher unbestätigt. Romero Games verzichtete auf konkrete Angaben zu Namen oder Vertragsdetails.

Ebenso wollte das Studio nicht bestätigen, welches Unternehmen die Finanzierung zurückzog, gab aber einen deutlichen Hinweis: „Aufgrund von Vertraulichkeitsvereinbarungen können wir die Identität des Publishers nicht offenlegen, auch wenn manche sie aus öffentlichen Informationen ableiten könnten.“

Die kommenden Wochen dürften entscheidend dafür sein, ob Romero Games sein pausiertes Projekt weiterverfolgen kann. Vorerst hält das Studio jedoch an der Aussage fest, nicht geschlossen zu sein, während interne Umstrukturierungen und Gespräche mit potenziellen Partnern andauern.

Weitere Meldungen zum Thema: 



Bestätigt ist hingegen die Schließung eines Xbox-Studios: Im Zuge der Umstrukturierungen bei Microsoft mit einem Stellenabbau im fast fünfstelligen Bereich stellte The Initiative den Betrieb ein. Damit endete auch die Entwicklung des Reboots von „Perfect Dark“. Parallel dazu traf es weitere Projekte, und auch das „Forza“-Team wurde verkleinert. Lediglich die „Horizon“-Reihe scheint hier eine Zukunft zu haben.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

KaIibri-96

KaIibri-96

08. Juli 2025 um 08:30 Uhr
Stobbart86

Stobbart86

08. Juli 2025 um 09:00 Uhr
KaIibri-96

KaIibri-96

08. Juli 2025 um 11:41 Uhr