Die neuste Umstrukturierung bei Microsoft hat bisherigen Angaben zufolge rund 9.000 Arbeitsplätze gekostet. Doch diese Zahl zeigt laut der in Irland lebenden Journalistin Lex Luddy nicht das gesamte Ausmaß. Sie berichtet gar von einer gewissen Panik, die ausbreche.
„Die eigentliche Geschichte ist, dass diese Entlassungen viel größer sind als die von Microsoft gemeldete Zahl, weil es viel mehr indirekte Entlassungen gibt als gemeldet“, so Luddy. „Mir wurde es so beschrieben, als seien die Leute in Panik.“ Oder etwas milder übersetzt: „in Alarmbereitschaft“.
Hintergrund sei der starke Einfluss von Xbox auf kleinere Studios, die auf Projektaufträge und Verlagsverträge angewiesen sind. Luddy dazu (via The Gamer): „Studios wie diese, die hauptsächlich auf Vertragsbasis arbeiten, mussten oft große Teile ihrer Projekte stoppen, weil es niemanden gab, der sie übernehmen konnte. Infolgedessen kam es zu Entlassungen.“
Ein konkretes Beispiel betrifft Romero Games. Das Studio verlor die Finanzierung für ein noch unangekündigtes Spiel. Unbestätigten Berichten zufolge war Xbox der nicht näher genannte Geldgeber. Romero Games deutete dies selbst in einer Erklärung an und betonte, der Publisher lasse sich anhand „öffentlicher Informationen“ identifizieren.
Entgegen vorheriger Berichte wurde das Studio selbst jedoch nicht geschlossen, wie Romero später klarstellte.
Auswirkungen auf Europas Studios und Outsourcing-Teams
Die Unsicherheit betrifft vor allem Studios in Europa, die auf Aufträge aus Übersee angewiesen sind. Laut Luddy müssen sich viele Teams plötzlich auf wegfallende Projekte einstellen, darunter auch Outsourcing-Firmen, die häufig technische Unterstützung für große Titel leisten. Beispiele dafür seien Iron Galaxy, das unter anderem an „Tony Hawk“ beteiligt war, oder Virtuos, das Arbeiten am „Oblivion“-Remake übernommen hatte.
Neben gestrichenen Projekten steht auch das Geschäftsmodell von Xbox unter Beobachtung. Viele Leute äußerten Zweifel, ob der Xbox Game Pass im bisherigen Umfang weiterhin finanzierbar bleibt.
Allerdings mehren sich auch Einschätzungen, die Einflüsse aus einer anderen Richtung sehen:
Stellenabbau bedeutet nicht immer Entlassung
Nicht nur Microsoft baut Stellen ab, kurzfristig meist durch Entlassungen. Auch andere Unternehmen setzen regelmäßig den Rotstift an. Mittlerweile gibt es zu den Entlassungen in der Videospielbranche gar einen eigenen Wikipedia-Eintrag.
Mittelfristig und langfristig muss jedoch beachtet werden, dass ein Stellenabbau nicht zwangsläufig mit Entlassungen einhergeht. So berichtet Tech4Gamers aktuell, dass Sony „seit 2008 rund fünfmal mehr Mitarbeiter entlassen“ habe als Microsoft.
„Sony […] beschäftigte 2008 rund 180.000 Mitarbeiter, und ratet mal, wie viele davon noch übrig sind? Nur 113.000. Das bedeutet, dass das Unternehmen seit 2008 sage und schreibe 67.000 Mitarbeiter entlassen hat“, so die Publikation.
Das bedeutet es nicht zwangsläufig. Zwar ist im Artikel vereinzelt auch von einem „Abbau“ die Rede. Ein Rückschluss auf tatsächliche Entlassungen (Laid off) lassen die Zahlen nicht zu.
Denn der Rückgang des Personals eines Unternehmens kann auch verursacht sein durch:
- natürliche Fluktuation (Rente, Kündigungen, freiwillige Wechsel)
- Verkäufe oder Ausgliederungen von Unternehmensbereichen (z. B. Verkauf von Sparten wie etwa das Bildsensorgeschäft an Toshiba oder die Vaio-PC-Sparte an einen Investmentfond)
Kommt es zu keinen Neueinstellungen oder zu einem Erwerb neuer Sparten, die ausgleichend wirken, sinkt die Zahl der Beschäftigten automatisch. Doch auch Sony nahm in den vergangenen Jahren Entlassungen vor.
Letztlich geht aus den Zahlen der Unternehmen nicht immer klar hervor, ob es sich um ausschließlich aktive, betriebsbedingte Kündigungen handelt oder die Schrumpfung auch durch natürliche Fluktuation bzw. frühzeitige Pensionierungen und dergleichen erfolgt.
Weitere Meldungen zum Thema:
Auch im Fall von Microsoft sind noch viele Fragen offen: Während Xbox interne Strukturen umbaut und Projekte wie „Perfect Dark“ gestrichen wurden, bleibt unklar, wie viele weitere Studios von indirekten Kürzungen betroffen sein werden und ob weiteren Maßnahme dieser Art folgen.
Weitere Meldungen zu Microsoft, Microsoft Gaming.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
KaIibri-96
14. Juli 2025 um 08:26 Uhr@TMoD13
Ein Produkt/Konzern zu hassen aber sein Leben dem zu widmen ist einfach nur „paradox“. Ein anderes Wort will ich hier nicht nutzen, aber gesund ist es – wie man hier an langen emotionalen Texten sieht – gewiss nicht. Wenn dann noch irgendwelche Fake-News, selbst ernannte Wahrheiten und Verschwörungstheorien dazu kommen, dann weiß man, dass das Leben völlig Out of Control sein muss. Eigentlich sehr schade, und auch ich selbst sollte an die Situation der betroffenen denken, bevor ich überhaupt auf diese reagiere.
Molekül
14. Juli 2025 um 10:07 UhrTMoD
In den Bits und Bytes des Internets befinden sich sogar einige, auch emotionale Reviews von mir zu Spielen der vergangenen Jahre.
Aber auch jemanden wie dir muss aufgefallen sein, dass weder MGS3 Remake noch Yotei bisher erschienen sind.
Und zu Death Stranding 2, das leider noch eingeschweißt im Regal steht, werde ich höchstwahrscheinlich, wie auch schon zum ersten Teil, zu gegebener Zeit meine Eindrücke teilen.
Vermutlich nur hier nicht, sondern dann eher in dafür etwas besser geeigneten Bereichen, wie im Death Stranding Sub auf Reddit, z.B.
Kalibri
Wärst du ein play3-Nutzer, der nach der Tomatenernte in seinem Schrebergarten irgendwie zufällig auf play3 gelandet wäre und sich fortan einfach beteiligen wollte, könnte ich das, ungelogen, ja noch einigermaßen ernst nehmen.
Da du aber seit August 2024 auf play3 in mittlerweile schätzungsweise 300 bis 400 Kommentaren unter den News enorm bemüht darin warst und vermutlich weiter bleiben wirst, Microsoft, Xbox, Game Pass und die Xbox Next als die größte Erfindung seit dem VW Käfer zu klassifizieren, lege zumindest ich persönlich nicht ganz so viel Wert auf das, was du schreibst.
Deine gedanklichen Ausflüge in die abseits dieser Seite persönlichen Lebensbereiche anderer Menschen, sowohl gestalterisch als auch gesundheitlich, denn das sind ja deine in Worte gepackten Vorwürfe, waren (und sind vermutlich immer noch) auch schon auf Xbox Dynasty dein ganz persönlicher Stil, den du hier, wenig überraschend, eben beibehältst.
Und apropos „Hass auf einen Konzern/ein Produkt“:
Den Ruf, den Microsoft abseits und entgegen ihres Aktienkurses in der breiteren Öffentlichkeit (und selbst bei Fachpersonal, wenn man ehrlich ist) „genießen“ – dafür sind sie so ziemlich … selbst verantwortlich.
Aber … hassen?
Uff, nein.
Wenn’s Microsoft aber nicht mehr geben würde, oder nie gegeben hätte, bin ich mir sicher, dass es für alle besser gekommen wäre.
Dieses Urteil erhält Microsoft von mir aber nicht exklusiv, so viel „Fairness“ muss sein.
KaIibri-96
14. Juli 2025 um 11:08 Uhr@Molekül
„Microsoft, Xbox, Game Pass und die Xbox Next als die größte Erfindung seit dem VW Käfer zu klassifizieren,“
Habe ich nie behauptet, ist auch garantiert nicht der Fall. Da wären wir wieder beim Punkt: Fake-News, selbst ernannte Wahrheiten und Verschwörungstheorien
„auch schon auf Xbox Dynasty dein ganz persönlicher Stil“
Was habt ihr ständig mit eurem Xbox Dynasty? Richtig besessen. Und da waren wir wieder beim Punkt: Fake-News, selbst ernannte Wahrheiten und Verschwörungstheorien
„Aber … hassen?
Uff, nein.“
Hassliebend?
Doomscrollend?
KlausImHausAusDieMaus
14. Juli 2025 um 11:17 Uhr@ KaIibri-96
Junge , du hast echt Probleme.
So missionarisch deine Meinung zu verteidigen ist schon ein bisschen krankhaft. Mit deinem oberlehrerhaften Verhalten machst du dich zudem mehr als lächerlich. Mit dein geballtem und unübertroffenen Wissen könntest du ja vielleicht Geld verdienen, anstatt zu versuchen 24/7 Play 3 User zu bekehren.. Bei einer XBox News stammen fast 30% der Kommentare von dir, weil du anscheinend das verlangen verspürst fast jedem zu antworten, schon ein fragwürdiges verhalten. Wenn es dir aber so sehr viel Spaß macht amüsiere uns weiter.
KaIibri-96
14. Juli 2025 um 12:22 Uhr@KlausImHausAusDieMaus
Welche „Meinung“ verteidige ich missionarisch? Handelt ein Unternehmen aufgrund von „Meinungen“?
Naja, anscheinend verstehst du es immer noch nicht.
Ich bekehre nicht, ich belehre wenn dann ^^
Mein Wissen ist sicher nicht geballt, aber die Aussagen einiger User hier sind sehr „Mittelklasse“-Niveau und es schadet doch nicht, etwas im Leben dazu zulernen, oder?
Du darfst dich aber sicherlich im Internet einlesen, wenn dir das lieber ist 🙂
Bei Xbox News kommt halt die Inkompetenz einiger User zum Vorschein. Da ist äußere Unterstützung doch immer schön, außer man will weiterhin unwissentlich durch die Welt laufen ^^
KaIibri-96
14. Juli 2025 um 12:25 UhrPS: ich lasse mich auch auch belehren (und bin auch dankbar dafur). Im Leben lernt man halt nie aus. Man muss aber auch offen dafür sein und nicht stumpf alles abzublocken – das fällt hier aber wohl einigen sehr schwer.
KlausImHausAusDieMaus
14. Juli 2025 um 12:36 UhrDeine Arroganz spreche ich dir nicht ab, aber deine Unterstellungen mir gegenüber kannst du gerne für dich behalten. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
KaIibri-96
14. Juli 2025 um 14:08 UhrIch weiß, dass der Text arrogant klang – was ich jedoch nicht bin, ganz im Gegenteil.
Ist ein Sozialarbeiter arrogant, nur weil er anderen Menschen hilft? Dummer Vergleich, I know 🙂
Alles gut, die Parts gingen eher an andere, ich wollte dich nicht angreifen. Hätte ich mir aber natürlich ganz sparen können.
Danke, das wünsche ich dir auch.
KaIibri-96
14. Juli 2025 um 14:09 UhrAber dennoch danke für deine Meinung, ich nehme sie auf und ernst.
alphakevin
14. Juli 2025 um 14:40 UhrJa sogar sehr dumm der Vergleich…. Sorry aber….
Jemand der einen anderen hilft egal wie wirkt erst arrogant wenn er sich dadurch profiliert oder einen Vorteil verschafft.
Die Verallgemeinerung der Berufsgruppe gereicht dir nicht zu Größe kalibrie ganz im Gegenteil.
Ich kenn dich nicht und es war keine Kritik an deiner Person lediglich an deinem Weg die Konversation zu beenden.
Ich persönlich schätze diese Berufsgruppe sehr und halte sie für unterschätzt in ihrem Tun und deren Notwendigkeit in unserem Sozialsystem.