PS5-Beta-Update: Systemfunktionen im Test - Einladungen unterwegs und Changelog

Sony testet in der aktuellen Beta-Version der PS5-Systemsoftware neue Funktionen wie die Multi-Device-Kopplung des DualSense-Controllers. Der Changelog liegt vor. 

PS5-Beta-Update: Systemfunktionen im Test – Einladungen unterwegs und Changelog

Sony hat damit begonnen, Einladungen für das aktuelle Systemsoftware-Beta-Programm der PS5 zu versenden. Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, neue Funktionen vor ihrer offiziellen Veröffentlichung zu testen.

Ein zentrales Element des Updates ist die überarbeitete Gerätesoftware für die PS5-Controller: Sowohl der DualSense als auch der DualSense Edge unterstützen damit die Kopplung mit bis zu vier Geräten.

Ein weiterer Bestandteil der Beta, der allerdings noch nicht freigeschaltet wurde, ist ein anpassbarer Energiesparmodus für unterstützte Spiele. Damit können Nutzer die Performance gezielt reduzieren, um den Stromverbrauch zu senken.

Es ist ein interessantes Feature, da es vorangegangene Gerüchte stützt: 



Die Funktion lässt sich in den Einstellungen unter System > Energie sparen > Energiesparmodus verwenden aktivieren oder deaktivieren. Beim Start eines unterstützten Spiels erscheint im Control Center ein Symbol, das den aktiven Modus anzeigt. Die Freischaltung dieser Funktion ist im weiteren Verlauf der PS5-Beta geplant.

Changelog zum neuen PS5-Beta-Update

Neben den genannten Features umfasst die Aktualisierung der Systemsoftware zwei weitere Punkte, die allerdings recht allgemein sind. 

Kernfunktionen des PS5-Beta-Updates: 

  • Unterstützung für den Energiesparmodus bei kompatiblen PS5-Spielen:
    • Ermöglicht die Reduzierung der Performance zur Senkung des Stromverbrauchs.
    • Aktivierung und Anpassung unter Einstellungen > System > Energie sparen > Energiesparmodus verwenden.
    • Ein Symbol im Switcher des Control Centers zeigt an, wenn der Energiesparmodus bei unterstützten Spielen aktiv ist.
  • Gerätesoftware-Update für DualSense- und DualSense Edge Wireless-Controller:
    • Unterstützung für das Koppeln mit mehreren Geräten (bis zu vier).
    • Einfacher Wechsel zwischen gekoppelten Geräten möglich.
    • Verbesserte Leistung und Stabilität.
  • Verbesserungen bei Nachrichtenanzeige und Benutzerfreundlichkeit auf bestimmten Bildschirmen.
  • Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen der Systemsoftware.

Hinweise zur Wiederherstellung auf die letzte offizielle Version:

  • Einige Spiele funktionieren nach dem Zurücksetzen auf die letzte offizielle Firmware-Version möglicherweise nicht korrekt. Bei Problemen wird empfohlen, die betroffenen Spiele zu löschen und neu zu installieren.
  • Wird die letzte offizielle Version vor Ende des Beta-Programms installiert, können bestimmte Mitteilungen gelöscht werden.

Es wird dringend empfohlen, vor Beginn des Downloads der Beta-Software die wichtigen Daten zu sichern.

Teilnahmebedingungen und Ablauf des Beta-Programms

Die Beta-Phase ist Teil eines offiziellen PS5-Testprogramms, an dem interessierte Nutzer nach vorheriger Registrierung teilnehmen können. Voraussetzung ist unter anderem ein gültiges PlayStation-Network-Konto.

Mit der Einladung erhalten Teilnehmer einen Gutscheincode, der bis zu fünfmal eingelöst und somit auch mit Freunden geteilt werden kann. Weitere Details zum Beta-Programm sind im folgenden Artikel zusammengefasst:



Ein offizieller Rollout des neusten Updates für alle PS5-Nutzer ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant. Das genaue Datum wurde bislang nicht genannt. In der Regel sorgt Sony in diesem Zusammenhang für überraschende Freischaltungen. 

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

MindsEye: Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht
MindsEye Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht

In einer Mitteilung an die Community kündigten die Entwickler von Build a Rocket Boy weitere Updates für "MindsEye" an, die Verbesserungen sowie gewünschte Features beinhalten. Bezüglich der geplanten ‚Hitman‘-Kooperation gibt es allerdings schlechte Nachrichten.

PS5 bald mit Turbinen-Sound: Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole – Bericht
PS5 bald mit Turbinen-Sound Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole - Bericht

Der „Microsoft Flight Simulator 2024“ könnte eines der nächsten Spiele sein, bei denen die Redmonder den Exklusivstatus aufgeben und eine PS5-Version auf den Markt bringen. Einem Leaker zufolge müssen Fans der Sony-Konsole gar nicht mehr lange warten. 

Beta Code : 874J-TDF2-G8GD

Code funktioniert nicht mehr 🙁

Dankeschön das du ihn geteilt hast hat funktioniert:)

Hört sich doch gut an. Ich werde es definitiv nutzen.

Falls jemand ein code hat würde ich gerne eins haben ist wohl bis zu 5 mal nutzbar der Code psn name Farbod1990

*einen

Hab dir geschrieben