CloudAC Geschrieben 25. Januar 2014 Geschrieben 25. Januar 2014 Also ich habe die PS4 noch nicht und mich würde dennoch mal was zu Remoute Play und Vita interessieren: Man kann mit der Vita ja Spiele auf die Vita Streamen, das ist mir ja bekannt^^. Aber man muss dazu sicher daheim sein und die PS4 muss eingeschaltet sein oder? Weil glaube kaum das man sich da was auf die Vita drauf packt und dann das Haus verlassen kann, zu jemand anderen geht und da dann weiter spielen kann wenn man sich in sein WLAN einwählt, oder doch?
Gast Geschrieben 25. Januar 2014 Geschrieben 25. Januar 2014 faq.de.playstation.com/app/answers/detail/a_id/9769
CloudAC Geschrieben 25. Januar 2014 Autor Geschrieben 25. Januar 2014 also geht das tatsächlich? ich mein wenn ich die ps4 mal habe ist hier eh alles miteinander verbunden
Gast zod Geschrieben 25. Januar 2014 Geschrieben 25. Januar 2014 Alles geht, du musst nur ne Internetverbindung haben. Ums zu testen hab vor kurzem meine Vita mit auf die Arbeit genommen, mein Smartphone als WLAN Hotspot eingerichtet und in der Mittagspause per RemotePlay PS4 gezockt ums zu testen Hat überraschend gut funktioniert, die PS4 muss halt im Standby sein damit es klappt.
CloudAC Geschrieben 25. Januar 2014 Autor Geschrieben 25. Januar 2014 (bearbeitet) okaaayyyy. naja stand by heißt ja im prinzip AUS aber am Strom lassen wie bei der ps3 die über Plus sich zu Uhrzeit XY einschaltet und z.b. Savegames hochlädt. Oder bin ich grad aufem ganz falschen Dampfer unterwegs xD. Aber das schon ne feine Sache, kann man also quasi zu jemanden fahren wo man nicht gleich die konsole mit hin schleppen will wenn man mal nen spiel zeigen will. oder wenn mal ne fam. feier ansteht auf die man mal wieder sowas von keine lust hat. solange dann da also inet vorhanden ist geht das, soso. Aber wird dann was auf die Vita Karte gespeichert oder wie weiß man das man das spielen kann? Und muss man ja dann wohl das Spiel installieren auf der ps4 (wie auch immer das abläuft ob man das jetzt eh muss oder nicht ka noch momentan) über handy würde das bei mir nicht laufen. mehr ls H/H+ bekomme ich auf der arbeit nicht und oft auch mehr schlecht als recht (danke O2). Bearbeitet 25. Januar 2014 von CloudAC
Gast zod Geschrieben 25. Januar 2014 Geschrieben 25. Januar 2014 Nicht direkt, die PS4 hat nochmal nen extra stromsparenden Bereitschaftsmodus in dem sie nur: - Firmware Updates herunterlädt & installiert - Downloads & Patches lädt & installiert - Controller Akku auflädt - über Remote Play angesprochen werden kann Wenn sie komplett aus ist (aber noch am Strom hängt) kann sie nicht über Remote Play eingeschaltet werden. Ich würds auch nicht regelmäßig übers Handy machen, braucht zu viel Akku bei beiden Geräten. Über ein fremdes WLAN allerdings gehts perfekt und ich nehm meine Vita seitdem immer mit wenn ich zu nem Kumpel fahre ...man weiß ja nie wenns mal langweilig wird
CloudAC Geschrieben 25. Januar 2014 Autor Geschrieben 25. Januar 2014 Ah okay. ja das wusste ich gar nicht, dachte halt geht nur daheim nach dem motto:"Oh Film fängt an, ach nebenbei bissle (z.B. in Zukunft bei nem RPG) Farmen über Vita". Aber so, da sind ja noch ganz andere Möglichkeiten da. Also muss man das Spiel auf der Platte haben dafür. Also dann wird die Vita von mir sicher auch öfters mal mitgenommen.
Miszy Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Solltest aber mal deinen Internetprovider prüfen. Ich bin bei Unitymedia und da gibs deswegen nur Probleme wegen den IP's. Meine Vita kriegt keine Verbindung zur PS4 hin :X.
Gast zod Geschrieben 27. Januar 2014 Geschrieben 27. Januar 2014 Solltest aber mal deinen Internetprovider prüfen. Ich bin bei Unitymedia und da gibs deswegen nur Probleme wegen den IP's. Meine Vita kriegt keine Verbindung zur PS4 hin :X. Ich bin bei Kabel Deutschland (gehört ja zu Unity Media oder nicht?) und damit funktionierte es ohne dass ich was einstellen müsste. Würde mehr Sinn machen wenn es am Router liegt (z. B. Fehlendes UPNP)
CloudAC Geschrieben 28. Januar 2014 Autor Geschrieben 28. Januar 2014 Ach wie ist das eigentlich, habe bei meinem kabel deutschland router noch kein wlan dazu geholt konsole kommt dann aber über kabel ins netz. das der vita ja egal oder muss ich daheim auch wlan haben?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden