Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 670
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Ich will auch!

Muss aber noch darauf warten wann mein Sohn sich entscheidet auf die Welt zu kommen. Ich weiss auf jedenfall will ich dann sein Geburtstag mit einbauen lassen und seinen Namen (Belah). Da der Name ungarisch ist und für "Herz" steht, soll es schon eine deutung in diese Richtung haben. Es soll nicht zu "weich" wirken, aber nun finde mal ein Motiv was einen da anspricht...

 

Hab mich da auch schon auf die Suche nach einem Zeichner gemacht, aber entweder bekommste Herzen mit Banderolen vorgelegt, oder Namen aus Herzchen...zumindest so ca :D Ich dachte eher ein Herz, mit "eingravierten" Namen und Geburtsdatum so wie einem Gimmick wie einer Gitarre (wir lieben Rock N ROll) oder ähnliches...

 

Das ganze kommt dann auf den Oberarm in einer Größe von ca 15x10.

Wäre dann auch das erste, somit habe ich freie Bahn in Richtung Stil^^

 

Ich such mal weiter...

Oder...

Habt ihr vlt ne Idee?

Gast Dark-Alice
Geschrieben
Ich will auch!

Muss aber noch darauf warten wann mein Sohn sich entscheidet auf die Welt zu kommen. Ich weiss auf jedenfall will ich dann sein Geburtstag mit einbauen lassen und seinen Namen (Belah). Da der Name ungarisch ist und für "Herz" steht, soll es schon eine deutung in diese Richtung haben. Es soll nicht zu "weich" wirken, aber nun finde mal ein Motiv was einen da anspricht...

 

Hab mich da auch schon auf die Suche nach einem Zeichner gemacht, aber entweder bekommste Herzen mit Banderolen vorgelegt, oder Namen aus Herzchen...zumindest so ca :D Ich dachte eher ein Herz, mit "eingravierten" Namen und Geburtsdatum so wie einem Gimmick wie einer Gitarre (wir lieben Rock N ROll) oder ähnliches...

 

Das ganze kommt dann auf den Oberarm in einer Größe von ca 15x10.

Wäre dann auch das erste, somit habe ich freie Bahn in Richtung Stil^^

 

Ich such mal weiter...

Oder...

Habt ihr vlt ne Idee?

 

coole idee^^

habe mir auch den namen meiner tochter stechen lassen und dessen bedeutung aufm unterarm, dass ganze in elbischer schrift. (2 seiten zuvor ist das bild glaube ich)

Geschrieben

Ich bin seit mehreren Monaten am Planen, leider ist es in hierzulande unmöglich und in Europa extrem schwer jemanden zu finden, der traditionell japanisch sticht. :(

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bin seit mehreren Monaten am Planen, leider ist es in hierzulande unmöglich und in Europa extrem schwer jemanden zu finden, der traditionell japanisch sticht. :(

 

es gibt hier in deutschland ein oder zwei tätowierer, die traditionell japanisch stechen. aber da müsst ich nochmal ganz tiel in meinen hirnwendungen graben. habe beide auch schon in aktion gesehen.

 

solltest du allerdings einen japan urlaub planen, dann lege ich dir hori hiro ans herz. er ist einfach ein gott wenns um tätowieren geht! ;)

www.hori-hiro-japan.com

 

und mit deiner herz idee würde ich vorher zu keinem zeichner gehen, sondern direkt zum tätowierer deines vertrauens... erklär ihm deine idee und lass dir von ihm ne vorlage zeichnen. schließlich muss er das ding auch stechen.

 

EDIT:

 

ups... vergessen...

 

Sehr geil und auch Spitze gestochen, Glückwunsch!!! Ich bin leider erst im Winter wieder drann :(

 

danke dir!

was lässt du denn machen?

Bearbeitet von miss_kowai
Geschrieben

Auch sehr hübsch, Kiska :) War auch am überlegen welchen Schriftzug ich nehme bzw wie der aussehen soll. Auf keinen Fall irgendwas japanisches oder diese geschwungenen "Altdeutschen".

 

Ich werd wohl nach der Geburt des Knirpses einfach mal zum Tätowierer fahren, wie schon vorgeschlagen. Hab mich mit dem auch schon unterhalten (angerufen wegen Absprachen etc). Der lief praktisch über vor Ideen ^^

 

Freu mich auf jeden Fall darauf :)

Geschrieben
es gibt hier in deutschland ein oder zwei tätowierer, die traditionell japanisch stechen. aber da müsst ich nochmal ganz tiel in meinen hirnwendungen graben. habe beide auch schon in aktion gesehen.

Teborikünstler gibt es meines Wissens in Europa gar nicht, und die meisten Künstler, die japanische Motive stechen tun dies in einer modernisierten Version, mit der ich so überhaupt nichts anfangen kann.

 

solltest du allerdings einen japan urlaub planen, dann lege ich dir hori hiro ans herz. er ist einfach ein gott wenns um tätowieren geht! ;)

www.hori-hiro-japan.com

Ein Urlaub würde mir nichts nutzen, da reicht der Urlaub nicht aus um das Werk zu finalisieren. Hori-Hiro bzw. seine Familie sind mir bekannt, hochqualitative Werke aber ich bevorzuge Horiyoshi III bzw. seine Familie, das ist aber etwas rein persönliches.

Geschrieben (bearbeitet)
Teborikünstler gibt es meines Wissens in Europa gar nicht, und die meisten Künstler, die japanische Motive stechen tun dies in einer modernisierten Version, mit der ich so überhaupt nichts anfangen kann.

 

doch doch... mir fällt nur nicht mehr der name ein.

der war lange lange jahre in japan um diese kunst zu lernen. sein meister war damals auch da. ich meine das war auf der frankfurter convetion. allerdings ist das schon gute 10 jahre her.

 

EDIT:

 

hm... allerdings könnte der ja mittlerweile wieder ausgewandert sein.

liegt ja im moment voll im trend xD

Bearbeitet von miss_kowai

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...