Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich fahre demnächst in die USA und suche zugleich schon seit längerem ein Handy. Da mich das Nexus One von Google sehr angesprochen hat, wollte ich es kaufen. Doch das Ding kostet bei Vodafone 489 Euro! In den USA wär der Spaß eindeutig günstiger.

Kann man nicht das Handy in den USA kaufen und einfach in die Hosentasche tun, so als hätte man es schon ewig? Hat das schonmal jemand von euch gemacht?

 

Danke im Voraus für eure Antworten :)

Geschrieben

Wenn du nur für nen (Kurz)Urlaub dort bist, ist es illegal, aber die Zollfreigrenze beträgt doch 430€, wenn das Handy inklusive Steuer unter diesem Wert in den USA erhältlich ist, einfach die Rechnung mitnehmen und nötigenfalls vorzeigen.

Wenn du allerdings ein Auslandsjahr oder so dort machst und das Handy dort auch schon längere Zeit in Betrieb hattest, dann musst du das nicht verzollen.

Geschrieben

ich glaube was auch gehen würde, wäre das wenn du das handy in den USA einfach nach deutschland als geschenk schickst. ich glaube dann fallen die steuern auf das handy weg.

 

und ein wichtiger hinweis :wenn du dir das handy in den usa holst musst du dir ein neues ladegerät kaufen, denn wenn du das aus den USA benutzt raucht dir das handy weg. die haben dort nur 110V darauf ist auch das ladegerät abgestimmt

Geschrieben

ich denk mal 15euro für ein ladegerät werden noch drinn sein wenn man bednkt was er bei dem auslandskauf spart. lieber auf sicher gehn bevor sich das teil in rauch auflöst

Geschrieben
Wenn du nur einen rucksack mit nimmst und alleine reist werden die dich 100 % niucht kontrollieren !

Aber mich darauf zu verlassen täte ich nicht! Also Vorsicht...wenn sie dich erwischen und du es nachbesteuern musst wird es kein Schnäppchen werden!

Geschrieben

Interessant wär zu wissen, was denn die Höhle in den USA kostet, weil wenns nicht extrem billiger ist, sollte man da den Schmuggel nicht wagen, abgesehen davon ist der Betrug am Staat wie ja eh nicht die feine englische Art. Wenn man das Geld hat um in die USA zu fliegen, sollte die EUSt ja auch nicht das Problem darstellen.

Geschrieben

Naja ich reise mit meinem Großvater (Der ist noch total fit und gesundheitlich wie ein 30-40 jähriger drauf ;)). Das würde schon sehr unauffällig wirken. Aber wenn man das Handy in die Hosentasche tut, so als hätte man es schon ein halbes Jahr, kann doch keiner was machen oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...