Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich möchte in den Genuss von höherer Auflösung, sowie einer besseren Grafik beim Fernsehen und Zocken kommen. Momentan ist das höchste der Gefühle ein Röhrenbildschirm, Gamecube, sowie eines PCs mit der legendären 7800 GTX-Grafikkarte, die heute leider sehr veraltet ist. Nun zu meiner Vorstellung:

 

Da der Röhrenmonitor noch sehr gut funktioniert, will ich den nicht nutzlos stehen lassen und weiterverwenden.

Eine Lösung für mich ist: Ein LED-TFT-FullHD-Computermonitor, wie diese hier:

 

http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-Full-HD-Monitor-Reaktionszeit/dp/B002DPYQSW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1291837059&sr=8-3

http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-P2770HD-Reaktionszeit-TV-Tuner/dp/B002PWDEX6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1291837169&sr=8-4

 

 

 

Dazu hole ich mir noch die PS3, um Spiele zu zocken und BlueRay-Discs anzuschauen. Nun zu den Fragen. Eine Verbindung sollte ja dank HDMI-Anschluss kein Problem sein.

 

1.) Was haltet ihr von dieser Idee?

2.) Stimmt es, dass ein guter Computermonitor sogar noch technisch besser ist, als ein FullHD-Fernseher? Sollte daher eher zu so einem gegriffen werden als ein gewöhnlicher TV?

3.) Sollte der normale TFT geholt werden oder besser die Widescreen-Version. Welche Dimensionen hat der? Ist das 16:9 und passt ein Widescreen-Monitor zum Signal von BlueRays oder PS3-Spielen?

4.) Gibt es bessere TFTs oder sind die schon o.k.? Reichen 24 Zoll oder sollte es mehr sein?

5.) Sind Shooter mit Controller gut spielbar oder hat da der PC noch weit die Nase vorne?

6.) Was sollte man sonst noch beim Kauf, usw. beachten?

 

Ich hoffe, ihr könnt weiterhelfen.

 

Lg

Geschrieben

Hi Killerweman,

eine kurze Gegenfrage: Warum so eine kleine Variante?

 

Ist es ein preisliches oder platzmäßiges Problem, dass du zu max 27" greifst?

Das könnte ich noch verstehen.

 

Ich habe einen 24" Monitor als Computermonitor und würde auf dem nicht unbedingt zocken wollen.

 

Daher würde ich auf deine 4. Frage klar mit "muss größer" antworten.

 

Zu deiner 5. Frage kann ich nur sagen, dass es eine klare Gewohnheitssache ist. Ich persönlich bin kein PC Spieler. Kann also gar nicht mit Tastatur und Maus zocken. Daher von mir ein klares Votum für das Pad. Meine Kollegen hingegen sind größtenteils PC Zocker. Die wiederum würden eher mit dem Pad nach mir schmeißen, als ihn zum Spielen zu nutzen -.-

Geschrieben
Hallo!

Ich möchte in den Genuss von höherer Auflösung, sowie einer besseren Grafik beim Fernsehen und Zocken kommen. Momentan ist das höchste der Gefühle ein Röhrenbildschirm, Gamecube, sowie eines PCs mit der legendären 7800 GTX-Grafikkarte, die heute leider sehr veraltet ist. Nun zu meiner Vorstellung:

 

Da der Röhrenmonitor noch sehr gut funktioniert, will ich den nicht nutzlos stehen lassen und weiterverwenden.

Eine Lösung für mich ist: Ein LED-TFT-FullHD-Computermonitor, wie diese hier:

 

http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-Full-HD-Monitor-Reaktionszeit/dp/B002DPYQSW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1291837059&sr=8-3

http://www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-P2770HD-Reaktionszeit-TV-Tuner/dp/B002PWDEX6/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1291837169&sr=8-4

 

 

 

Dazu hole ich mir noch die PS3, um Spiele zu zocken und BlueRay-Discs anzuschauen. Nun zu den Fragen. Eine Verbindung sollte ja dank HDMI-Anschluss kein Problem sein.

 

1.) Was haltet ihr von dieser Idee?

2.) Stimmt es, dass ein guter Computermonitor sogar noch technisch besser ist, als ein FullHD-Fernseher? Sollte daher eher zu so einem gegriffen werden als ein gewöhnlicher TV?

3.) Sollte der normale TFT geholt werden oder besser die Widescreen-Version. Welche Dimensionen hat der? Ist das 16:9 und passt ein Widescreen-Monitor zum Signal von BlueRays oder PS3-Spielen?

4.) Gibt es bessere TFTs oder sind die schon o.k.? Reichen 24 Zoll oder sollte es mehr sein?

5.) Sind Shooter mit Controller gut spielbar oder hat da der PC noch weit die Nase vorne?

6.) Was sollte man sonst noch beim Kauf, usw. beachten?

 

Ich hoffe, ihr könnt weiterhelfen.

 

Lg

 

Hi Killerweman, erstmal Willkommen auf Play3.de ;)

 

Deine aktuelle Ausstatung scheint ja wirklich grauenhaft zu sein, aber jeder fängt klein an. :ok:

Zu deinen Fragen kann ich folgendes sagen:

 

1) Die Idee ist inordnung, aber echt nur eine zwischenzeitige Lösung.

 

2) Es gibt heut zu Tage kaum mehr einen unterschied zwischen Monitor und HDTV, höchsten minimale die mit einem einigermassen normalen HD Gerät durch andere Dinge ausgeglichen werden.

 

3) Für Spielen und Filme schauen wird im Jahre 2009 auf das Widescreenformat 16:9 gesetzt, außer im Kino. Dort gilt 21:9 Cinemascope. Kauf dir keinen 4:3, dann ist alles inordnung.

 

4) Die Displays haben echt was drauf, jedoch ist das Bild winzig.

Es ist auch so, je mehr Pixel du hast deso kleiner werden die Objekte auf dem Bild angezeigt. Das heißt bei Full HD sind Texte wirklich so klein das du schon mindestens 1 Meter davor sitzen musst um etwas lesen zu können.

 

Hab selber Erfahrungen mit spielen am Monitor gemacht, ist super eklig und anstrengend. Außer du sitzt total nah dran und gibts dich mit einem winzigen Bild zufrieden.

 

5) Shotter sind mit Controller gut genug spielbar, zwar wird immerwieder gesagt das es mit einer Maus besser geht. Aber das ist Geschmackssache, ich würde ja sagen... aber mit Controller gehts auch. Vorallem online hat jeder die selbe Sterungseinheit, was fairer ist als beim PC.

 

6) Ich würd dir jetzt gern mal deinen Traum platzen lassen.

Ich merk schon das du sparsam seien musst.

Das ist auch vollkommen okay, mit der Zeit kommt das Geld. :zwinker:

 

Ich würd sagen:

1. Vergess Full HD! Full HD auf kleinen Bildschirmen ist total daneben!

HD Ready sollte ausreichen. Großes Bild ist 10x wichtiger.

 

2. Ich denke schon das es mindestens 81cm/ 32" Zoll sein sollten.

Du solltest auf Preisleistungs Marken wie LG/ Samsung zurückgreifen.

Tosihiba und Grundig sind zwar viel billiger aber die Qualität ist absurd daneben, jedoch wenn man sparen muss auch eine Option.

 

3. Hier sind paar beispiele für dich. Sag mir wieviel du bezahlen willst maximal und ich gib dir paar Vorschläge. Übrigens ich habe 3 Jahre BT (Bildtechnik) hinter mir, ich bin ziemlich gut informiert.

 

Also denk über folgende nach:

 

Panasonic (der teuerste Mitspieler)

 

Sony (meine empfehlung für dich)

 

Orion (wenn du sparen musst)

 

Toshiba (will ich eigentlich nicht empfehlen, aber schau auf den Preis!)

 

Du machst das schon. :bana1:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...