Zum Inhalt springen

Dualview mit passiven Polaristons-3D-TV


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Youtube gibt es ein schönes Video wie man mit einem passiven Polaristons-3D-TV Splitscreen Spiele in Dualview spielen kann. Das heißt, bei zwei Spielern sieht jeder Spieler einen eigenen kompletten Screen. Schaut euch das Video an, ich hab es mit Borderlands auprobiert, das geht tatsächlich.

 

 

Allerdings sieht man ein ganz leichtes Schattenbild des anderen Spielers im eigenen Bild

Geschrieben

Sieht ziemlich interessant aus, wenn das die Zukunft für Offline-Multiplayer Spiele ist, und es auch einwandfrei funktioniert, bin ich dabei ;D

Geschrieben

Es funktioniert einwandfrei, es ist das selbe Prinzip, welches Sony mit Shutterbrillen umsetzen will. Ich denke mit einer besseren Polbrille hat man auch kein Schattenbild mehr (ist sowieso nur minimal). Und eins muss man ganz klar sagen: Eine Polbrille kosten 6-7 €, die aus dem Kino 1€ (die gehen auch!). Shutterbrillen hingegen kosten 70€, und die müssen erst mal ein besseres Ergebnis liefern.

 

Anders gesagt: Wer jetzt schon ein entsprechendes TV-Gerät hat, kann jetzt schon die Technik ausprobieren, die Sony noch auf den Markt bringen will - und das für ganz kleines Geld

Geschrieben
Wenn mit Politfilter gern in halber Auflösung zockst, dann bitte...

 

Eben hier liegt das Problem. Da warte ich lieber auf was ordentliches von Sony. Bis dahin kann ich auch weiterhin mit dem normalen Splitscreen leben, da brauch ich so ne Zwischenlösung nicht.

Geschrieben

@ Naked Snake: Ich glaube die Sony Lösung wird auch nur die halbe Auflösung haben, weil m.M.n. die Konsole zu schwach ist um ständig 2 komplette Auflösungen zu berechnen. Wenn man Splitscreen spielt hat man ja auch nur die halbe Auflösung.

 

Angenehm hingegen ist, wenn man ein Spiel wie Unreal oder so gegeneinander spielt, dass man nicht sieht wo der Gegner ist, was er grad für eine Waffe hat etc. Das verbessert das Spielerlebnis doch erheblich und wie gesagt, die entsprechende TV-Hardware vorausgesetzt, kostet der Spaß gerade mal 14 €.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich hab einen Toshiba 47" 3D LED mit passivem 3D. Das Bild hat 2.6% Ghosting, das ist ein sehr guter Wert. Platz 1 hat im Moment 1.1%, die Philipsgeräte 1.5 und alle anderen Topmodelle so um die 3%. Alte 3D Geräte haben so um die 60%. Ich hab Dualviewgaming ausprobiert, man kann einwenig vom andern Spieler sehen. Aber es ist trotzdem echt ne coole Sache, bei Rennspielen klappt es perfekt. Bei allen anderen Games geht es so. Es macht aber dennoch total viel Spaß MW3 so zu spielen anstatt im Splitscreen. Ich brauch nur bessere Brillen, die von Toshiba sind besser als die vom Kino, sind mir aber zu schade um aufzubrechen und eine Gamingbrille zu bauen. Die sollen mal passive Brillen aus Glas/ Hardplastik Linsen machen, vorallem die fürs Gaming. Ich glaub wenn die die Brillen heller machen würden und glatter, dann wär das Ergebnis auch etwas besser. Aber sagen wir es mal so in 3D hab ich ein top Bild, in Dualview im Moment zwar besser als alle anderen Geräte im Splitscreen (mit Aktiv 3D geht ja im Moment nur bei 2 Modellen Dualview) steht ich recht zufrieden da.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...