Splashware Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 Guten Abend Play3-Community, bin nach langer Zeit auch mal wieder da & habe folgende Frage: Ich habe mir vor kurzem einen großen HD Fernseher jetzt zugelegt und würde gerne meine Dolby Surround Anlage anschließen. Jetzt ist die Frage, von wo aus muss ich die anschließen? Also von der Anlage zur Playstation Eingang oder in den Fernseheingang? Zudem, mit dem normalen Audiochinch rot/weiß oder gibt es da auch ein HDMI Audiochinch vll? Denn ich hätte vorher beides versucht mit einem Kabel, aber bei jedem versuch egal, wie und wo ich angeschlossen habe, ist kein Sound gekommen. Deshalb würde mich es interessieren wo ich das auch einstecken müsste, Fernseher oder PS3? Grüße: Splashware
CeeJay Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 Hast du den Mehrfach-Audioausgang bei der PS3 eingestellt als du das Chinchkabel angeschlossen hast? Könnte daran gelegen haben...Bei der PS3 kannst du auch bein optisches Kabel zur Anlage anschliessen. Vorraus gesetzt das die Anlage so einen Anschluss hat...
Spider Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 wie mein vorredner schon sagte, einfach HDMI kabel an den tv anschließen, und ein optisches kabel (kostet nicht viel) von der PS3 an deine soundanlage, deine anlage sollte sowas haben, aber gucke lieber mal nach. und im ps3 soundmenü alles einstellen für den ton. fertig und spaß haben.
germane Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 (bearbeitet) hi ich habs etwas anders, habe meine ps3 per hdmi an den tv und von da mit optischen kabel zur anlage. hab das so gemacht weil ich unter anderem noch ne xbox und apple tv habe aber nur ein optischen eingang am verstärker. Bearbeitet 1. März 2013 von germane
Spider Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 hi ich habs etwas anders, habe meine ps3 per hdmi an den tv und von da mit optischen kabel zur anlage. hab das so gemacht weil ich unter anderem noch ne xbox und apple tv habe aber nur ein optischen eingang am verstärker. kann man auch machen, solange der tv auch die formate unterstützt, wie DTS usw.
germane Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 davon hab ich keine ahnung. wollte mir nur keinen switch kaufen, der "fachhändler" meines vertrauen mm sagt mir der tv würde die signale durchschleifen.
bonggalore Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Ich hab's so gemacht: Playsi per hdmi an meine surround Verstärker (game Eingang) angeschlossene. Surround Verstärker per hdmi ans Fernseher angeschlossen. Playsi auf hdmi ton Ausgabe eingestellt. So kann ich alle ton format benutzen die meine surround Verstärker unterstützt bzw meine playsi ausgibt.
Spider Geschrieben 2. März 2013 Geschrieben 2. März 2013 Ich hab's so gemacht: Playsi per hdmi an meine surround Verstärker (game Eingang) angeschlossene. Surround Verstärker per hdmi ans Fernseher angeschlossen. Playsi auf hdmi ton Ausgabe eingestellt. So kann ich alle ton format benutzen die meine surround Verstärker unterstützt bzw meine playsi ausgibt. geht aber nur, wenn man ein AV-Receiver hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden