Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

61fKfaVI4EL._SL500_AA300_.jpg

Beschreibung:

"Vier Räder werden überbewertet. Warum vier, wenn man auch nur zwei Räder haben kann? Das denken sich wahrscheinlich die MotoGP Fans, nun können diese wieder auf den offiziellen MotoGP Strecken mit allen MotoGP Motorräder rumbrettern und sich den Sieg holen!"

 

Trailer:



 

Gameplay-Video:

 

Genre:

  • Rennspiel

 

Release:

  • 18. März 2011

 

Auflösung:

  • 720p

 

Entwickler / Publisher:

  • Capcom

 

Besondere Auflage / Inhalt:

  • nicht vorhanden

 

USK-Einstufung:

  • USK ab 0 freigegeben

 

Uncut/Cut:

  • Uncut

 

Sprach- sowie Textausgabe:

  • Deutsch

 

Ungefähre Spieldauer:

  • bei einem Rennspiel nicht einschätzbar

 

Onlinefähig:

  • Ja

 

Wieviele Spieler offline/online:

  • 1-2 Spieler offline
  • bis zu 20 Spieler online

 

Peripheriegeräte-Unterstützung:

  • nicht vorhanden

 

DLC's:

  • nach dem Start der 2011er Saison, kommt ein DLC mit der kompletten 2011er Saison

 

Installation:

  • Installation optional

 

Durchschnittliche Bewertung:

  • 61 von 100

 

Verlinkung zur Trophäen-Liste:

http://www.play3.de/forum/playstation-trophies/58884-moto-gp-10-11-a.html

Bearbeitet von energie1989
An die Norm angepasst

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Ich finde das Movement von Super Mario alles andere als schwammig. Zudem ist es weitaus komplexer und anspruchsvoller als jenes von Astro Bot. Es bietet einfach viel mehr Möglichkeiten sich in den einzelnen Welten fortzubewegen. Bedeutet natürlich nicht, dass es in Astro Bot schlecht ist, es ist simpel und Zweckmässig. Mir persönlich gefällt aber das Movement von Super Mario einfach noch etwas mehr!
    • Kannst du genauer erklären, was du damit meinst?
    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
×
×
  • Neu erstellen...