Rock Band-Entwickler Harmonix für 50 Dollar verkauft:

Wie im schon im Dezember bekannt wurde, hat Viacom den „Rock Band“-Entwickler Harmonix verkauft. Hamonix erlangte so mit Hilfe des Investors Columbus Nova wieder die Selbstständigkeit.

Laut einem Bericht von All Things Digital wurde Hamonix von Viacom für 49,99 Dollar an die Columbus Nova Group verkauft, die sich damit gleichzeitig verpflichtete, alle Kosten für die Musik-Nutzungsrechte und noch nicht verkaufte Hard- und Software zu übernehmen.

Laut dem Bericht konnte Viacom durch den Deal fast die ganzen 175 Millionen Dollar wieder einspielen, die sie 2006 für den Kauf des Entwicklers ausgegeben haben.

Harmonix gab bereits bekannt, dass die Partnerschaften mit EA, MadCatz und Fender bestehen bleiben und “Rock Band” weiterhin wie gewohnt mit DLCs unterstützt wird. Es kann in Zukunft zudem damit gerechnet werden, dass weitere “Dance Central”- und “Rock Band”-Spiele veröffentlicht werden.

rock_band-logo-21

(Quelle: vg247)

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

@ maxmontezuma:
es war für kill bill 2 der soundtrack
wir müssen ja die richtigkeit bewahren^_^

solche preise sind normal… denkt euch nicht 50$ isses getan

Mann hoffe nur das dieser Deal sich nicht auf kommende DLC`s auswirkt und auf Rock Band im algemeinen.

Ist ja so gut wie Quentin Tarantino der für seinen Kumpel als Gastregisseur mitwirkte, für 1 Dollar ^^ (Der hat damals den Soundtrack für Kill Bill für 1 Dollar gemacht oder so xD)

Mir ist das schon klar 😆

tja wenn jugendliche lesen koennten ^^

ich glaube das eher nicht.

@Dabrovski Ich geh mal davon aus das dennen das klar ist

Die 50$ sind nix anderes als ein symbolischer Preis. So etwas gab es im Übrigen auch in Deutschland schon, sogar im großen Stil!
Wer sich noch daran erinnert… nach der Wiedervereinigung wurden in Deutschland Immobilien und Unternehmen zum Teil für 1 DM (ja, eine Mark 🙂 ) verkauft. Im Gegenzug verpflichtete man sich aber, die Firma bzw. das Gebäude zu sanieren, zu erhalten, zu renovieren etc. was dann meist doch so viel gekostet hat wie der reale Anschaffungspreis.

Das ist hier nix anderes… für 50$ ging das Studio über den Tisch, womit der Käufer aber auch die Verbindlichkeiten erworben hat und diese begleichen muss… 175 Millionen sind ja auch nicht grad ein Pappenstiel 😉

Euch ist aber schon klar das die 50$ nur ein symbolischer Preis waren und wie in den News erwähnt wird ganz andere Verpflichtungen mit dem Kauf verbunden sind?

Das ist in etwa so wie der Verkauf der AUA an die Lufthansa.

Toll, und warum haben die mich nicht gefragt?

50 Dollar für nen Entwicklerstudio, geil!