Wie im schon im Dezember bekannt wurde, hat Viacom den „Rock Band“-Entwickler Harmonix verkauft. Hamonix erlangte so mit Hilfe des Investors Columbus Nova wieder die Selbstständigkeit.
Laut einem Bericht von All Things Digital wurde Hamonix von Viacom für 49,99 Dollar an die Columbus Nova Group verkauft, die sich damit gleichzeitig verpflichtete, alle Kosten für die Musik-Nutzungsrechte und noch nicht verkaufte Hard- und Software zu übernehmen.
Laut dem Bericht konnte Viacom durch den Deal fast die ganzen 175 Millionen Dollar wieder einspielen, die sie 2006 für den Kauf des Entwicklers ausgegeben haben.
Harmonix gab bereits bekannt, dass die Partnerschaften mit EA, MadCatz und Fender bestehen bleiben und “Rock Band” weiterhin wie gewohnt mit DLCs unterstützt wird. Es kann in Zukunft zudem damit gerechnet werden, dass weitere “Dance Central”- und “Rock Band”-Spiele veröffentlicht werden.
(Quelle: vg247)
@ maxmontezuma:
es war für kill bill 2 der soundtrack
wir müssen ja die richtigkeit bewahren^_^
solche preise sind normal… denkt euch nicht 50$ isses getan
Mann hoffe nur das dieser Deal sich nicht auf kommende DLC`s auswirkt und auf Rock Band im algemeinen.
Ist ja so gut wie Quentin Tarantino der für seinen Kumpel als Gastregisseur mitwirkte, für 1 Dollar ^^ (Der hat damals den Soundtrack für Kill Bill für 1 Dollar gemacht oder so xD)
Mir ist das schon klar 😆
tja wenn jugendliche lesen koennten ^^
ich glaube das eher nicht.
@Dabrovski Ich geh mal davon aus das dennen das klar ist
Die 50$ sind nix anderes als ein symbolischer Preis. So etwas gab es im Übrigen auch in Deutschland schon, sogar im großen Stil!
Wer sich noch daran erinnert… nach der Wiedervereinigung wurden in Deutschland Immobilien und Unternehmen zum Teil für 1 DM (ja, eine Mark 🙂 ) verkauft. Im Gegenzug verpflichtete man sich aber, die Firma bzw. das Gebäude zu sanieren, zu erhalten, zu renovieren etc. was dann meist doch so viel gekostet hat wie der reale Anschaffungspreis.
Das ist hier nix anderes… für 50$ ging das Studio über den Tisch, womit der Käufer aber auch die Verbindlichkeiten erworben hat und diese begleichen muss… 175 Millionen sind ja auch nicht grad ein Pappenstiel 😉
Euch ist aber schon klar das die 50$ nur ein symbolischer Preis waren und wie in den News erwähnt wird ganz andere Verpflichtungen mit dem Kauf verbunden sind?
Das ist in etwa so wie der Verkauf der AUA an die Lufthansa.
Toll, und warum haben die mich nicht gefragt?
50 Dollar für nen Entwicklerstudio, geil!