Offiziell bestätigt: Vita ohne Regional-Codes

Im Gespräch mit den Kollegen von IGN bestätigte Michael Denny, seines Zeichens Oberhaupt der Sony WorldWide Studios Europe, dass man bei PlayStation Vita einmal mehr auf Regional-Codes verzichtet. Damit dürfte man gegenüber dem Nintendo 3DS einen nicht zu unterschätzenden Trumpf in der Hinterhand haben.

Denn während auf der hiesigen Variante von Nintendos Handheld lediglich europäische Spiele zum Laufen gebracht werden können, lädt Vita zum fröhlichen Importieren japanischer und amerikanischer Versionen ein.

psp2-ngp-mit-fingern

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Videospielkonsolen (wozu die Vita zählen sollte) haben aktuell einen Zollsatz von 0%

Allerdings wird Einfuhrumsatzsteuer von 19% fällig. Zusammen mit dem neuen Ladekabel (US hat andere Stecker und 110V im Gegensatz zu deutschen 230V) wird das die Ersparnis sicher aufzeren…

naja mal abwarten wie der Dollar bis dahin steht 😉

Duffman

Also nen Ladekabel kannst du sicherlich dann auch hier für wenig Geld ergattern, wenn man Glück hat ist es vielleicht sogar das gleiche Kabel wie von der PSP1 😉 Ansonsten „könnte“ es eigentlich schon hohe Zollgebühren geben, manchmal auch mit Glück, denn beim verzollen läuft es nicht immer mit rechten Dingen zu -.-

Eine Frage. Wenn ich das Gerät in den USA importiere, weil ich knapp 100€ spare (also offentsichtlich) wie viele kosten kommen den dann noch auf mich zu? Also wie viel Zoll ect. und wie sieht es mit Zubehöhr aus? Ich weis z.B. nicht wie Steckdosen in den USA aussehen 😀 Ob ich das benutzen kann, und ob man das Gerät auf deutsch einstellen kann, sowie ob das mit dem deutschen PSN Store kompatibel ist ect.

kann mich da wer aufklären? 😀

Ja toll das sich Sony da ewig treu bleibt, alle deren Konsolen haben kein Regiolock.

Das Nintendolager hat schon mit dem DSI einen Schlag bekommen, ganz zu Schweigen von XBox360 und WII.

Auch Sony macht einiges falsch, aber sie halten auch an tollen Idealen stur fest. Werde nun überprüfen wie viel das Importieren an zusätzlichen Kosten mit sich bringt um die 50 Euro mehr gegenüber ein halbes Jahr warten ist für mich kein Ding.

Halleluja danke Sony, das ist super, find ich schon bei der PS3 großartig.

Ja man kann PSP Spiele auf der PSV spielen… jedoch nur die, die aus dem Store kommen, alle physischen Datenträger kannst du vergessen.

Hab gehört die soll Abwärtskompatibel sein.
Heißt das jetzt man kann auf der Vita PSP Spiele von der aller ersten PSP spielen? Also die die man im Laden noch erwerben kann ?

Was ist eigentlich, wenn ich meinen PSN Account schon auf 4 (oder 5?) PS3 halt auch meine aktiviert habe. Kann ich dann diesen nicht mehr nutzen oder wird halt zusätzlicher Platz für die Accounts der PSV freigelegt?
(Ich weiß, man kann Accounts deaktivieren, jedoch ist die Info trotzdem nötig!

Ich finde es gut, das die Vita keinen Regionalcode hat. Hoffe das ein paar gute Rollenspiele für das Gerät kommen.

Die PS3 hat (zumindest bei ps3 spielen) auch keinen Ländercode, bzw er wird nicht abgefragt, also von daher überascht mich das jetzt nicht sonderlich. Ich finds aber trotzdem gut, dass es so ist.

@Dante5000:
Die Spiele werden als Download angeboten und ganz normal im Laden auf einer extra Speicherkarte.

Wie wird es den mit den Spielen downloaden oder UMD ? 😀

Aha aha, keine Regional-Codes, sagt Sony. Wieviel solche Aussagen dieser Firma wert sind hat man ja bei der OtherOS-Funktion für die Linuxunterstützung auf der PS3 schon gesehen.

So oder so, da die Games eh nur per Download aus irgendwelchen Stores erhältlich sein werden, spielt das auch keine Rolle. Ihr da in Deutschland bekommt eh nur die Plüsch-Versionen von den ganzen Spielen, wenn überhaupt. =:oP

Also wenn ein neuer GoW Teil für das Teil kommt wirds auf jeden geholt und wenn nicht mal gucken. 😉

@Mr.O-siris

Träum schön weiter, aber mir würde eine remaster Version von FF Type-O für die PS3 oder auch Vita reichen.

@Mr.O-siris

So siehts aus!!!^^

Super und der Release past mir gut dieses Jahr habe ich eh kein Geld für sowas für meinen BMW 1er sind sowieso neue Reifen felig.

klingt ja alles ganz toll mit der Vita….
und wenn SE jetzt noch FF VII (Remake) auf die Vita bringt dann kauf ich sie mir auch ^^

Okay, gerade ausprobiert. Zumindest Amazon.com will nicht nach Österreich liefern.

Zusätzlich sollte aber auch das Einrichten mehrerer PSN-Accounts auf eine Konsole möglich gemacht werden, dann kann man auch offiziell die Inhalte aus den anderen Länderstores mit dem deutschen Account benutzen 🙂

Dann kann ich mir doch auch eine PSV aus Amerika holen und damit deutsche Spiele spielen, oder?

Kluger Schachzug

In der heutigen Zeit ein muss! Im Ausland gibt es mit unter echte Perlen, die man einfach gezockt haben muss.

Und man denke nur an die Titel, die hier aufgrund der strengen USK Wertung nicht erscheinen werden. Ich denke da gerade an Mortal Kombat.

so wie es sein sollte denn manche spiele kommen in eu gar nich raus von daher gut so 😉

das hat man bei der PSP auch schon gesagt…