Ob das vielversprechende PS Vita-Fantasy-Action-Abenteuer „Soul Sacrifice“ auch in einer lokalisierten Version im Westen veröffentlicht wird, ist noch nicht entschieden, erklärte Comcept-Oberhaupt Keiji Inafune, der mit Sony Computer Entertainment Japan und Marvelous AQL an der Entwicklung des Titels arbeitet.
Auf die Frage, ob der Titel auch in Übersee erscheinen wird, antwortete Inafune: „Über eine Übersee-Version wurde noch nicht entschieden. Da ich gewohnheitsmäßig über globale Pläne spreche, denke ich natürlich darüber nach, den Titel auch nach Übersee zu bringen. Ich kommuniziere mit den Übersee-Partnern auch darüber, ob wir den Titel auf den Markt bringen können oder nicht.“
Inafune kam außerdem kurz auf das Thema Download-Content zu sprechen, der laut Inafune heutzutage einfach dazu gehört und demnach auch für „Soul Sacrifice“ geplant ist.
Abwarten heißt hier die Devise. Schließlich reden wir von Keiji Inafune – derjenige der die Japaner dafür kritisierte zu isoliert von der Außenwelt Spiele herzustellen. Da wird sich für diesen Spiel sicher auch ein Platz neben der aufgehenden Sonne auffinden lassen 😉
@DarkLord
ich find süss 😀 wer sich neck der liebt sich… ist ja ein altes sprichwort…. und in diesem moment steht keiner von denen auf Yuna… und das freut mich *hihihihi*
@dreamer84
warum küsst tidus eigentlich seymour auf deinem profilpic? die hassen sich doch ^^
das heißt dann wohl…..ein Jahr nach dem Japanrelease auch hier in Deutschland mit englischer Tonspur und deutschem Untertitel -.-
auf diese news habe ich schon gewartet.
lol anscheinen entwicklen sich die japaner nicht weiter und denken weiterhin noch kontinalität…
also wird schlussendlich für die gewinnmaximierung das game nur in den USA als retail fassung und mit englisch vertont daherkommen. EU muss es überteuert only Online kaufen. und es wird nicht angepasst…
ich streich das game gleich wieder von der liste…
Ja wieso sollte man auch Millionen potentieller Kunden die nach neuen Vita Games schreien ausschließen?!