God of War: Ascension - Die Entstehung von Polyphem

Ende April gewährte Sony einen ersten Blick auf den Multiplayer-Part von „God of War: Ascension“. Auf der präsentierten Map war der einäugige Sohn des Poseidon zu sehen. Polyphem, so sein Name, kann lediglich mit dem Speer des Olymps getötet werden. Die Mannschaft, die das Ungetüm meuchelt, gewinnt das Match.

Auf dem offiziellen PlayStation-Blog kam nun der leitende Charakter-Konzeptkünstler zu Wort, der sich in Form eines Interviews dem Entstehungsprozess widmete: „Als mir die Ansprüche an das Design erstmalig vorgetragen wurden, hatten wir uns noch nicht auf eine Figur aus einer bestimmten Sage geeinigt. Was gebraucht wurde, war ein riesiger Titan für den Hintergrund unseres Wüsten-Multiplayer-Levels.“

god-of-war-polyphem

„Er musste böse aussehen, eine ständige Bedrohung darstellen und würde natürlich das große, unbarmherzige Finale für unseren Level bilden. Als ich das mit unserem Chef Todd Papy und Art Director Chris Suttonbesprach, merkte ich, dass ihnen eine alte Idee von mir für einen plumpen Obermackerzyklopen ziemlich gut gefiel.“

„Also begann ich mit Recherchen und machte mich an die Arbeit. Meine Arbeit beginnt fast immer mit dem Durchsuchen von relevanten Websites und Enzyklopädien sowiealtmodischer Leserecherche. Worte geben mir zumeist mehr visuelle Anreize als die reine Suche nach Bildern. Mir war ziemlich schnell klar, dass ich eine Version des Polyphem erschaffen wollte.“

Den weiteren Verlauf der Entwicklung sowie diverse Bilder findet ihr auf dem offiziellen PlayStation-Blog.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

wird man das neue gow auch mit der move-steuerung spielen können?

Der Multiplayer-Mode wird bestimmt spaßig 😀

Irgendwie werde ich mit gow:a nicht warm.
Wieder kratos, wieder chaos klingen, wieder olymp, wieder verärgert.

Hoffentlich wird es am ende kein „alles schon gesehen“ spiel.

Ich denke, der Riesenzyklop heißt „Polyphemus“ und nicht Polyphem. =)

@PopAz:
Du hast keine Ahnung und beleidigst dann noch andere. Zeus nahm die Titanin Metis, die sich in eine Fliege verwandelt hatte, in sich auf (zufällig flog sie ihm in den Mund) und auf „mystische“ Weise wurde sie dort von ihm schwanger. Dann wurde von Hephaistos sein Kopf gespalten und Athene war geboren. (niemand behauptet, dass die griechische Mythologie logisch sei)
Also hör auf, hier Mist zu erzählen und mach Dich schlau

@godofwar
wenn man keine Ahnung hat ,dann sollte man auch über die Dinge von den man keine Ahnung hat reden .
Er hat sie nicht geboren ,sondern erschaffen.Inzucht ist eher bei dir daheim!!!!

sieht aus wie nen psn spiel^^

@Apple-Fan: Im Inzucht-Olymp hat jeder mit jedem Kinder. Frag mich nicht, wie Poseidon einen Zyklopen gezeugt hat oder wie Zeus Athene im Kopf gezeugt und geboren hat.

ich dachte der sohn des poseidon ist percy jackson?

Odysseus ist mit Achilles im Urlaub.

Wäre cool, wenn man die Irrfahrt des Odysseus nacherleben würde, da gäbe es genug Feinde. Vielleicht trifft man ja auch auf Odysseus höchstpersönlich.