Im Laufe der Woche wurde bekannt gegeben, dass der gefeierte Indie-Hit „Limbo“ den Weg auf PlayStation Vita finden soll. Auch wenn weiterhin unklar ist, wann die Umsetzung für Sonys vielseitigen Handheld im Endeffekt erscheinen wird, steht schon jetzt fest, dass man auf Vita keinen Gebrauch von der Touch-Steuerung machen wird.
Stattdessen geht es den Entwicklern darum, sich bei der Spielerfahrung so nah wie möglich am Original zu orientieren. „Wir haben komplett auf Touch-Features verzichtet. Unserer Meinung nach passt das einfach nicht zu Limbo. Wenn wir es tun würden, würde es sich einfach wie ein Patch anfühlen. Wir lieben die ursprüngliche Erfahrung. Und auf Vita wird dir die Möglichkeit geboten, die originale Erfahrung zu genießen“, so Playdead-CEO Dino Patti.
„Andernfalls wären wir dazu gezwungen, hier gehörig umzudenken. Würden wir es machen, wäre das möglicherweise ein ganz anderes Spiel. […] Vita hat all diese tollen Features. Aber wir nutzen sie nicht.“
Nayah, entweder dumm oder für denen ist das zu schwierig
Finde ich gut so!
Wenn spiele nicht für Vita entwickelt wurden dann fühlt sich eine beigefügte Touchsteuerung ziemlich erzwungen und unnatürlich an
ODER…sie sind zu faul es für das Touchpad um zu programieren:D Werds mir aber mal anschauen für die VITA
habs auf der festplatte, werde es mir aber auch nochmal auf der Vita zulegen!!!