Yaiba: Ninja Gaiden Z ist kein einfacher Mix aus Ninja Gaiden und Dead Rising

Der kreative Kopf hinter „Yaiba: Ninja Gaiden Z“ ist Keiji Inafune, der zuvor schon die „Ninja Gaiden“-Serie und die „Dead Rising“-Serie hervorgebracht hat. Doch wie Inafune gegenüber Destructoid erklärte, ist „Yaiba: Ninja Gaiden Z“ weit mehr als nur ein Mix aus den beiden bekannten Serien.

„Yaiba versucht, bewußt nicht von Dead Rising beeinflusst zu werden“, so Inafune. „Es sind beides meine Spiele, also werden die Zombies aus Dead Rising und die Zombies aus diesem Titel natürlich einige Ähnlichkeiten haben. Aber man kann nicht einfach Zombies niedermetzeln und es dabei belassen. Das würde kein gutes Spiel sein. Man muss nachdenken – Ninjas und Zombies, bring sie zusammen und schau, wie man etwas Gutes daraus macht. Welche chemische Reaktion ergibt diese Kombination?“

Als Spin-off der „Ninja Gaiden“-Serie muss „Yaiba“ natürlich die DNS der Serie enthalten, aber „Yaiba“ soll auch diejenigen ansprechen, die mit „Ninja Gaiden“ nichts anfangen können.

„Es sollte ein Ninja Gaiden-Feeling beim Kampf aufkommen, diese Reaktionsschnelligkeit eines Ninja Gaiden-Titels, aber es ist kein wirkliches Ninja Gaiden-Spiel. Yaiba ist ein eigenes Ding und wir müssen es für diejenigen zugänglich machen, die sich vielleicht wegen den Zombies dafür interessieren“, erklärte Inafune weiter.

„Sie mögen vielleicht Zombie-Spiele und sind nicht an die technischen Aspekte von Ninja Gaiden gewöhnt. Wir müssen diesen Spielern offen gegenüberstehen, damit sie nicht nach zwei Sekunden das Spiel beenden. Sobald man das geschafft hat, kann man über ein tieferes Kampfsystem nachdenken und diese technischen Herausforderungen für die Spieler bieten, die sie haben wollen.“

“Yaiba: Ninja Gaiden Z” wird auf der Unreal Engine 3 entwickelt und soll voraussichtlich Anfang 2014 für die Plattformen PlayStation 3 und Xbox 360 veröffentlicht werden. Die Spieler schlüpfen in diesem Titel in die Rolle eines untoten Ninjas, der zu Lebzeiten offenbar vom “Ninja Gaiden”-Protagonisten Ryu Hayabusa niedergestreckt wurde. Dem untoten Ninja sinnt es darauf hin nach Rache.

[nggallery id=4535]

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Hier, ein neues Gameplay-Video zu Yaiba: Ninja Gaiden Z:
gamereactor.de/News/78661/Gameplay+aus+Yaiba%3A+Ninja+Gaiden+Z+checken/?rs=rss

Ich denke Die Gameplay-Features sehen ziemlich spaßig aus 😀

Habe Ninja Gaiden Sigma 1 und Sigma 2 komplett durchgespielt. Beide Games waren ziemlich geil. Der dritte Teil, also Ninja Gaiden 3 war nicht so geil wie die Vorgänger.
Aber YAIBA: Ninja Gaiden Z wird meiner Meinung nach ein sehr spaßiges Game.
Ich freue mich schon drauf.

Keiji Inafune hat Ninja Gaiden hervorgebracht? Das war Tomonobu Itagaki, der seit Teil 2 nicht mehr dabei ist. Inafune hat Mega Man und Dead Rising gemacht.

Übersetzung: Das Kampfsystem wird leichter und flacher. Einsteigerfreundlich. Casua… moment, es klopft gerade… hallo? Was wollen sie mit diesem Katanaaaaahhhhh…

Nein, genauso wie das E-Bike kein mix aus Fahrrad und Mofa ist