Sony wird die PlayStation 4-Begleit-App nicht nur für Android- und iOS-Geräte veröffentlichen, die PlayStation Vita soll mit der sogenannten „PS4 Link“-App um die entsprechenden Funktionen erweitert werden.
Auf Twitter wurde Sonys Präsident der Sony Worldwide Studios Shuhei Yoshida gefragt, ob auch die PS Vita eine PlayStation 4-Begleit-App für Second-Screen-Anwendungen bekommen wird. Yoshida bestätigte, dass die PS Vita mit dem kommenden Update mit einer „PS4 Link“-App ausgestattet wird, die die entsprechenden Funktionen bieten wird.
Mit dem “Connect to PS4″-Feature der Begleit-App können die Nutzer ihr Smartphone oder Tablet als Spiel-Controller oder Second-Screen für kompatible Spiele nutzen, wie zuvor bereits bestätigt wurde.
Die Nutzer werden über die PS4-Begleit-App zudem PlayStation Network-Informationen abrufen können, um beispielsweise zu erfahren, was die Freunde spielen oder um Multiplayer-Einladungen zu versenden und anzunehmen. Zudem kann die App zum Abrufen der Trophäen-Informationen, zum Chatten mit Freunden oder für den Zugriff auf den PlayStation Store genutzt werden.
@OsAndRavensFan1 We'll add "PS4 Link" app to PS Vita with the next update.
— Shuhei Yoshida (@yosp) October 5, 2013
Ich will den schwarzen Kasten mit seinen 2 Lightbar Controllern, Der Full HD Cam und dem gigantischen Killzone schon jetzt haben 😉
Sony macht alles richtig! Jetzt nurnoch bis zum Release warten und dann gehts ab! 😀
@cooligan
Kann ich nur bedingt zustimmen. Selbstverständlich sollte es sein, das stimmt. Aber vor smartphones? Auf keinen fall. Es gibt nach wie vor sehr viele leute, die keine vita besitzen. Mit der ps4 wird zwar ein zusätzlicher anreiz geboten, aber viele leute werden wohl auch weiterhin nur eine heinkonsole besitzen. Leute ohne smartphone musst du hingegen mit der lupe suchen, daher verständlich, wenn android und ios höher priorisiert sind.
@cooligan
Sehe ich auch so. Aber vielleicht ist die Aussage aus dem Zusammenhang gerissen – könnte genauso gut heißen dass es eh schon immer geplant war, aber es im NÄCHSTEN Update schon dabei ist (ich kann mich vaage an Aussagen erinnern nach denen diese Funktion erst später mal nachgereicht werden sollte).
In meine Augen sollte das selbstverständlich sein und vor Smartphones und/oder Tablets berücksichtigt werden.
geil @_@