So wie fast alle größeren Veröffentlichungen in der letzten Zeit bringt auch die Markteinführung der PlayStation 4 einige technische Probleme zum Vorschein, die sich vor allem im PlayStation Network bemerkbar machen.
Offenbar legte der große Ansturm der zahlreichen neuen PlayStation 4-Besitzer das Online-Angebot praktisch komplett lahm. So haben viele Nutzer beispielsweise keinen Zugriff auf das PSN und damit auch das Problem, dass sie das Firmware-Update 1.50 nicht herunterladen können.
Dabei kommen beispielsweise die Fehlercodes „NW-31200-6“ oder „NW-31453-6“ zum Vorschein. Um die Firmware dennoch aktualisieren zu können, um alle aktuellen Features der PS4 nutzen zu können, sollte man ein Update mittels USB-Stick in Betracht ziehen.
Details zu den Fehlercodes, deren Bedeutung und mögliche Problemlösungen, findet ihr hier.
Ihr kleinen motzenden Mädchen …
@martgore
Schon wieder behauptest du irgendwelche Sachen die nicht stimmen, so kann man keine ernsthafte Diskussion führen. ^^
Patchen heißt flicken.
Kommt von Patch was ein Stoffteil ist der zum reparieren von Textielien verwendet wird.
Wird etwas „gepatched“ wird etwas repariert und nicht verbessert.
@unverbesserlich ?!
nochmal:
verbessern (deutsch) = patchen (englisch)
mehr als 10 Millionen PS3 sind jeden Moment im PSN online und du behauptest, das es einen „Ansturm“ von PS4 gab ? Die im selben Netz sind.
Es ist nicht der Ansturm, sondern Kommunikationsprobleme zwischen Konsole und Server.
Es ist noch so, das wie bei GTA plötzlich Millionen Menschen auf einen Server zugreifen wollen.
Wir reden hier von einem Hardwarelaunch mit neuer Software drauf und hältst es für unmöglich, das es Probleme zwischen den beiden Komponenten gibt ? Gut das Du nicht bei Sony arbeitest, denn so würde man kein Problem finden.
Das ist Vogelstraußtaktik, denn nach Deiner Meinung, muss man einfach gar nichts tun, den das ist ja nur ein „Ansturm“.
Ach da frag ich mich, warum bei GTA ein Patch kam, der mit dem Server abgestimmt war und warum jetzt das selber auch bei BF4 passiert ?
Sorry… du willst mich einfach nur mit deinem dummen Gewäsch reizen, hast es geschafft. Jetzt ist es mir aber zu blöd, genauer und länger erklär ich Dir sicherlich nichts. Deine Antwort wird wieder in etwa so klingen:
@martgore
du dumm ? du denken du kannst problem mit patch beheben. Du denken falsch, viele Leute nur wollen gleichzeitig das Selbe, nix gehen das. Musst Du wissen.
@martgore
Das Netz ist durch den enormen Ansturm überlastet, da hilft kein Patch. Irgendwie scheinst du dich ein bisschen zu weigern diese Tatsache zu akzeptieren. 😉
@unverbesserlich
du willst mich schon verarschen oder ?
also gut, patchen heisst auf Deutsch einfach nur verbessern und das werden sie wohl tun oder ? Das dies nicht mit einem „kleinen“ Prg, das mal schnell über die Server läuft passiert, ist mir klar. Aber am Ende werden sie es patchen, so nennt man das eben. Wie soll ich es denn Deiner Meinung nach nennen ?
Einfach mal versuchen, sich nicht über andere lustig machen, nur weil der eigene Horizont nicht weiter reicht, als kurz vor die eigene Haustür.
Und für dieses NEUE PSN DAS SOOO VIEL BESSER IST wird Geld verlangt. Da hat sich doch nix geändert am PSN seit der PS3. Villeicht sind mehr Server da aber von Qualität kann mann wohl nicht reden…
@martgore
Du darst natürlich behaupten was du willst, zur Tatsache wird es dadurch noch lange nicht. Das gilt auch für deine mutige These, man könne die Überlastung des PSN einfach wegpatchen. 😉
Damit war eigentlich zu rechnen, aber es wird sich schon einpendeln. Ich mach mir diesbezüglich keine Sorgen!
Sony hat einfach viel zu wenige Server fürs PSN bereit gestellt.
War schon zum PS3,PSP und Vita Release genauso, nur halt das diesmal das PSN Geld kostet.
@SKM08:
Was? Die PS4 hat ihr eigenes PSN? Erzähl mal
@SKM08
du bist ein ganz Schlauer was ???
1 Mio weltweit ! und die haben heute ihre PS4 bekommen ???
heute war kein weltweiter release…
fail geb ich damit mal an dich wieder zurück.
ich weiß wie viel ps4 vorbestellungen lt. irgendwelchen dubiosen Analysten im Raum rumschwirren. Lt. Sony waren es sogar 1,2 Mio oder so. Aber wie gesagt, heute wurden die ja nicht bedient, nur Nordamerika, meines Wissens.
Aber vielleicht weißt Du da ja mehr ?
ähm der launch ist doch am heutigen freitag und eastcoast ist es jetzt 8.30 an der westcoast 5.30… eigentlich kann der andrang noch gar nicht so groß sein, mitternahctsverkäufe werden nicht so viel ausmachen .. wenn amazon nicht gerade alle einen tag zu früh ausgeliefert hat….
@martgore
aha unter 1 million bei über 1 mio vorbestellungen ? fail 😉 Informieren mein freund
Wir sollten ne Strichliste führen die wird dann genauso endlos lang wie bei der PS3 ! Ich denke Sony hat ein Ausreden Buch das Weltweit seines gleichen sucht !
Quelle surprise.
wieso muss ich grad an den release von Diablo 3 für PC denken?! ach, ich ketzer, böse! ganz böse!!! 😛
Schmigi, Du bist ab sofort der beste PLAY3 User. XDDDDDDDDDD
@schmigi05 Hahhahahah… geile idee…
ich kauf mir ne ps4 und ne xboy one und platziere die Kinect Kamera so, dass Microsoft sieht wie ich ps4 spiele
War doch abzusehen!
@unverbesserlich
was patch auf deutsch heisst weißt du schon…
also bei ausfällen muss man nicht patchen ??? wenn nicht, dann „bessern“ sich Fehler in Zukunft in deinen Augen von allein „aus“ ?!
Man geht Weltweit bis Ende von 2013 von 3 Millionen verkauften Einheiten aus, ich tippe da weiterhin auf unter 1 Millionen, aber so oder so… sind es nicht mehrere Millionen.
Auch egal.. und doch kann es auch ein Problem der Software sein.
Aber du bist ja „unverbesserlich“ 🙂
klar ist es verständlich, das hat mit umsteiger rein garnix zu tun..
die belastbarkeit ist einfach im NEUEN psn nun mal auf einschlag..
sie benutzenja nich das gleiche psn wie die ps3ler direkt
Die Mehrbelastung der Server liegt darin, dass sich nun sehr viel..sehr sehr viel mehr User GLEICHZEITIG am PSN anmelden wollen. Deswegen kommen die Server mit den Anfragen nicht hinterher. Sobald man angemeldet ist wird es wohl keine Probleme mehr geben..
Die Anmeldeserver laufen abseits von den „normalen“ PSN servern. Man wird nach der Anmeldung einfach nur durchgewunken
wenns bei uns los geht rechne ich mit problemen bis in den januar hinein.
shit happens.
Ob es länderspezifische Probleme mit dem Update 1.50 geben kann wurde noch nicht gesagt oder?
Frage mich ob es nicht zu Problemen führen kann wenn man die amerikanische Version des Updates einspielt oder ob man einfach auf den Download auf der deutschen Seite warten sollte?
Also so verständlich finde ich es absolut nicht. Schließlich sind es nicht alles neueinsteiger sondern eher Umsteiger. Von daher läuft nun die PS4 anstatt der PS3, somit dürfte die Mehrbelastung nicht ausschließlich für die Probleme zu nennen sein.
@martgore
Genau genommen gibt es keine genaue Zahlen, also müssen wir uns wohl bede mit Schätzungen zufrieden geben. Davon abgesehen ist eine Überlastung eben kein Problem der Hardware, da muss also auch nichts gepatcht. 😉
Ich hoffe ich hab glück das ich relativ früh wieder zuhause bin sonst wirds wohl auch der USB Stick ich werd eh erstmal alles Offline zocken
Habe mir vorsichtshalber schon mal alles auf USB vorbereitet 🙂
@unverbesserlich
du bist auch „viele Millionen“ Kunden. Heute Morgen werden es noch nicht mal 1 Millionen sein.
Aber davon abgesehen, klar am Anfang kommt es immer zu Problemen. Schlimm ist, das wir das schon gewohnt sind, heut zu Tage ist es halt normal, das man Unterhaltungselektronik zu früh auf den Markt bringt. Ist aber ja auch nicht schlimm.. man kann es ja nach patchen.
Das war ja quasi anzunehmen! Ich denke das gleiche wird auch passieren! Aber wir haben ja noch 2 Wochen!
Das ist natürlich nicht verwunderlich, schließlich wollen viele Millionen Kunden das PlayStation-Erlebnis sofort genießen. Da muss es zwangsweise zu solchen Engpässen kommen.