CD Projekt RED hat in einem aktuellen Interview weitere Details über die Entwicklung des Next-Gen-Rollenspiels „The Witcher 3: Wild Hunt“ für PlayStation 4 und Xbox One verraten. Der Lead Gameplay Designer Maciej Szcześnik sagte im Gespräch mit gamesTM: „Wir wollten so viel Kraft in diesen Schlag legen, wie wir können, da wir hoffen, damit das RPG-Genre für lange Zeit zu verändern.“
„Beide Konsolen haben wunderbare Hardware und machen es uns möglich, völlig durchzudrehen bei den Grafiken und den Gameplay-Ideen. Diese nächste Hardware-Generation bedeutet eine neue Generation von Grafik und Storytelling bei Open-World-RPGs“, erklärte er weiter. „Wir wollen ein extrem gutes RPG für Next-Gen-Plattformen machen. Es ist unsere Absicht, die Leute davon zu überzeugen, dass es ein revolutionäres Spiel ist, nicht weil es das einzige verfügbare Spiel ist, sondern weil es wirklich gut ist.“
Wie Szcześnik zu verstehen gibt, hoffen die Entwickler, alle Spieler zu erreichen, die eine gute Story in einer erwachsen Umgebung zu schätzen wissen. Aber auch Action-Fans dürfen sich aufgrund des fortschrittlichen Kampfsystems angesprochen fühlen, heißt es.
„The Witcher 3: Wild Hunt“ wird in diesem Jahr für PC, PS4 und Xbox One veröffentlicht.
Die labern mir eindeutig zu viel, sollen lieber das game fertig stellen und dann wird man sehen wie gut es geworden ist!
Erwarte mir doch einiges von dem Spiel, bin mal gespannt was die Entwickler dann am Ende davon halten können. Aber gekauft wird es so oder so.
Das wird definitiv gekauft, danach ist mein Status erstmal „M.I.A“
Mein Kaufgrund für eine PS4. Ick freu mir. 🙂
Das mit der hardware ist doch eh nur Marketing geblubber. Das einzigst interessant an der News wäre folgendes: fortschrittlichen Kampfsystems
Den das brauch dringend eine überarbeitung. Selten so ein grottiges RPG wie Witcher 2 gespielt.
Steht bei mir ganz oben auf der Kaufen-Liste.
Most Wanted mit “The Division“
Ich denke es wird so Oktober erscheinen…