Im Laufe des gestrigen Tages bedachte Sony die PlayStation 4 mit dem umfangreichen Firmware-Update 2.0, mit dem verschiedene neue Features Einzug hielten.
Unter diesen befand sich auch der sogenannte USB Music-Player, der es euch ermöglicht, auf einem USB-Speicherstick einen entsprechenden Musik-Ordner anzulegen und die Musik anschließend über den neuen Music-Player der PlayStation 4 abzuspielen. Allerdings ist es nicht möglich, die MP3s auf die interne Festplatte der PlayStation 4 zu kopieren und die Musik auf diesem Wege abzuspielen. In einem aktuellen Statement ging Sonys Satoshi Hashimoto auf diese Begebenheit ein und versicherte noch einmal, dass die Möglichkeit, MP3s auf die Festplatte zu kopieren, definitiv nachgereicht wird.
Warum dieses Feature kein Bestandteil der Firmware 2.0 war? Es fehlte schlichtweg an Zeit, so Hashimoto. Dieser führt aus: „Dieses Mal lag der Grund darin, dass wir die Kompatibilität zum USB-Speicher so schnell wie möglich herausbringen wollten. Die Umsetzung war keine schwierige Aufgabe. Aber wenn man Media-Dateien auf die integrierte Festplatte kopieren möchte, dann gibt es eine Menge Dinge zu beachten, die viel mehr Entwicklungszeit beanspruchen. Und aus diesem Grund hätte sich die Veröffentlichung verzögert. Wir müssen die Entwicklungszeiten beachten, darum habt bitte Verständnis, dass wir zuerst die Wiedergabe vom USB-Speicher umgesetzt haben. Natürlich verstehen wir das Anliegen. Bitte wartet darauf, wir tun unser Bestes.“
Wann die besagte Funktion im Endeffekt nachgereicht werden soll, ließ Hashimoto leider offen.