Grim Fandango: Tim Schafer träumt von einer Open-World-Fortsetzung

Eine überarbeitete Fassung von Tim Schafers Adventure-Klassiker “Grim Fandango” befindet sich derzeit für PlayStation 4 und PlayStation Vita in Arbeit, darüber hinaus macht sich der Schöpfer des Titels aber auch Gedanken über die weitere Zukunft. Einen Veröffentlichungstermin für die überarbeitete Version von “Grim Fandango” gibt es noch nicht. Es ist auch noch nicht bekannt, welche Veränderungen im Spiel gemacht werden.

In einem aktuellen Interview wurde Tim Schafer von Double Fine gefragt, ob er sich einen echten Nachfolger zu „Grim Fandango“ vorstellen könnte, wenn der Remaster entsprechend erfolgreich wäre. Darauf antwortete er: „Sage niemals nie. Grim ist etwas Besonderes, aber storytechnisch ist es schwierig, weil der Hauptcharakter Manny am Ende in das Land der ewigen Ruhe wanderte. Wir müssten ihr dort wieder rausholen oder ein Spiel über einen anderen Charakter machen. Es ist schwierig, sich eine befriedigende Story damit vorzustellen.“

Sollte diese winzige Möglichkeit aber tatsächlich aufgegriffen werden, dürften sich die Spieler auf einen interessanten Mix aus einem Point&Click-Adventure mit einer Open-World wie aus Grand Theft Auto gefasst machen.

„Ich hatte diesen Drang, eine volle 3D-Version von El Marrow zu machen, mehr wie ein Open-World-Spiel. Man läuft durch die Stadt und solche Sachen. Spiele wie Grand Theft Auto haben viele Elemente von Adventure Games und wenn es nur ein Inventar gäbe, das keine Waffen beinhalten würde, dann könnte man wahrscheinlich ein volles Adventure Game daraus machen. Darüber denke ich schon seit den 90ern nach.“

Grim-Fandango1

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Maniac Mansion (1988)….
The Secret of Monkey Island (1990)….
Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge (1991)….
Day of the Tentacle (1993)….
Vollgas (1995)….
Grim Fandango (1998)….
Psychonauts (2005)….
Brütal Legend (2009)….
Broken Age (2014)……

alles geile Games von Tim Schäfer.

Ich fand die offene Welt von Brütal Legend sehr gut. Man hätte nur ein paar mehr Story-Missionen (wie die mit der Spinne) reinpacken sollen und dafür weniger Bühnenschlachten. Davon hätten eine oder zwei genügt.

Aber so war in der (nach meinem Empfinden) toll gestalteten Welt halt etwas wenig zu tun.

Grim Fandango mit Open World… würde ich sofort vorbestellen.

Mochte

Bitte nicht. Möchte die offene Welt von Brütal Legend auch nicht besonders. Und das lag nicht am Setting oder an den Ideen sondern am gamedesign.
Ich denke seine Stärken liegen woanders als beim Führen eines AAA Studios das dafür schon fast nötig wäre.