Metacritic und Co.: Durchschnittswertungen haben laut Double Fine an Einfluss eingebüßt

Wahrscheinlich so ziemlich jedem unter euch dürfen Plattformen wie Gamerankings oder Metacritic ein Begriff sein. Diese listen die verschiedenen internationalen Reviews zu Videospielen und errechnen aus diesen einen Wertungsdurchschnitt.

Hin und wieder werden die Wertungsdurchschnitte von Metacritic sogar von Publishern herangezogen, um die Qualität einer Auftragsarbeit zu bewerten und über mögliche Bonuszahlungen für die verantwortlichen Entwickler zu entscheiden. Trotz des nicht zu unterschätzenden Einflusses auf die Videospiel-Industrie als solches gibt es Zeitgenossen, die der Meinung sind, dass man Plattformen wie Metacritic oder Gamerankings nicht überschätzen sollte.

Unter diesen befindet sich auch Justin Bailey, der seine Brötchen als COO von Double Fine Productions verdient. Wie dieser auf der Montreal International Game Summit zu Protokoll gab, sank der Einfluss von Metacritic in den vergangenen Jahren spürbar, was sich auch an den Verkaufszahlen bemerkbar macht. Laut Bailey sind die Zeiten, in denen sich die Durchschnittswertungen von Metacritic und Co. spürbar negativ auf die Absatzzahlen von Spielen auswirken können, so langsam aber sicher vorbei.

Eine Entwicklung, die laut Bailey unter anderem auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass sich die Spieler heutzutage mehr auf Let’s Plays und ähnliche Quellen verlassen. Dies habe mittlerweile auch die Videospiel-Industrie als solches zur Kenntnis genommen. Amazon reagierte beispielsweise, indem man den Streaming-Platzhirsch Twitch übernahm.

Trotz allem hat der Videospiel-Journalismus natürlich auch weiterhin seine Daseinsberechtigung, wie Bailey abschließend ausführt.

double_fine_brutal

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Ich geb schon längst nichts mehr auf irgendwelche Wertungen. Auf userwertungen noch weniger. Das Getrolle brauch man einfach nicht mehr ernst nehmen heutzutage.

jeder spielt halt das worauf er Bock hat.war schon immer so. das gebashe hier,ist doch just 4 fun.

Man muss zwischen Indie und Trilpe-A Titeln definitiv unterscheiden.

Aber generell hat sich die Zielgruppe um mehr als 100% in den letzten 20 Jahren vergrößert, so dass man nicht mehr auf jeden einzelnen Gamer angwiesen ist und somit auch nicht mehr auf einzelne Wertungen von Fachmagazinen und der Metascore, denn gekauft wird ein Game trotzdem.

Vertriebsplattformen und Geschäftsmodelle haben sich ebenso stark vervielfacht.

Zudem lassen sich anscheinend mehr Gamer vom PR-Marketing, Vorbesteller-Lockangebote, Mundpropaganda und Let´s Plays beeinflussen.

Nicht alle Gamer erkundigen sich vor dem Kauf über ein Spiel und deren Wertung und Einschätzung von den Fachmagazinen.

Das lese ich aus dieser Meinung heraus.