Final Fantasy XIV: A Realm Reborn - Update auf die Version 2.41 veröffentlicht

Wie sich einem aktuellen Eintrag auf der offiziellen Website entnehmen lässt, steht ab sofort ein neues Update zu „Final Fantasy XIV: A Realm Reborn“ bereit.

Dieses hebt das Online-Rollenspiel aus dem Hause Square Enix auf die Version 2.41 und bringt unter anderem Änderungen an der Hardcore-Raid „Verschlungene Schatten – Vorstoß“ mit sich. Zum einen kann diese nun auch ohne eine feste Gruppe über die Inhaltssuche gestartet werden. Je nach Kapitel müsst ihr dabei einen durchschnittlichen Gegenstandslevel von 90 bis 105 euer Eigen nennen. Des Weiteren nahm Square Enix hier Änderungen am allgemeinen Balancing vor. Details dazu findet ihr auf der offiziellen Website.

Abschließend widmeten sich die Entwickler rund um Director und Producer Yoshi P diversen kleineren Fehlern, mit denen „Final Fantasy XIV: A Realm Reborn“ weiterhin zu kämpfen hatte. Welche Macken im Detail behoben wurden, verrät euch der folgende Change-Log.

Change-Log 2.41:

  • Die FATEs „Glüxi Grün“ und „Metshaldjas von rechts“ konnten unter bestimmten Umständen nicht abgeschlossen werden.
  • Während der Begegnung mit dem ersten Boss in „Das Schneekleid“ erlitten Spieler bei „Schneegestöber“ trotz Gegenmaßnahmen den negativen Statuseffekt „Überfroren“.
  • Im Dungeon „Versunkener Tempel von Qarn (schwer) “ tauchte der zum Öffnen der Tür benötigte Stein gelegentlich an unerreichbaren Orten auf.
  • Während der Begegnung mit dem Boss in „Versunkener Tempel von Qarn (schwer) “ hielt der Kontrollverlust des Charakters nach dem Ende des Effektes „Azeymas Jünger“ weiter an.
  • In „Verschlungene Schatten 3 – 2“ konnte das Abwehrsystem unter bestimmten Umständen nicht angegriffen werden.
  • In „Verschlungene Schatten 3 – 3“ erteilte das Kommando „Weißfeuer“ unter bestimmten Umständen keinen Schaden.
  • Bestimmte Primae-Waffen der Jobs Gelehrter/Ninja konnten bei Experten-Liefereinsätzen nicht ausgeliefert werden.
    (Diese Gegenstände können nun auch verkauft werden)
  • Die Waffen und das Schild aus „Verschlungene Schatten“ konnten bei Experten-Liefereinsätzen nicht ausgeliefert werden.
    (Diese Gegenstände können nun auch verkauft werden)
  • Beim Verwerten von Waffen der Jobs Gelehrter/Ninja konnte man Materialien wiedergewinnen, die nicht Teil des Rezeptes waren.
  • Das Icon des Gegenstandes Herzhäscher stimmte nicht mit dem echten Abbild überein.
  • Das Icon des Gegenstandes Kanopus-Stilettos stimmte nicht mit dem echten Abbild überein.
  • Die Icons der Gegenstände Gridanische Stilettos und Limsische Stilettos stimmten nicht mit dem echten Abbild überein.
  • Spieler konnten die Gegenstände „Lunarer Tanga“ und „Makellose Eierkappe“ selbst bei Erfüllung aller Voraussetzungen nicht von den Fundsachen-Verwaltern zurückerhalten.
  • Beim Löschen von Charakteren in einer bestimmten Reihenfolge wurden Freie Gesellschaften und Kontaktkreise nicht automatisch gelöscht.
  • Häuser in erweiterten Wohnbezirken wurden unter bestimmten Bedingungen nicht angezeigt.
  • Das Icon des Dungeons „Das Schneekleid“ wurde nicht auf der Karte angezeigt.
  • Verschiedene Textprobleme wurden behoben.
  • Die erhaltenen Boni des Möbelstücks Nachmittagstee-Set waren inkorrekt.
  • Der Hilfstext für das Kommando „Impuls-Ansturm“ war nicht korrekt.

Final Fantasy XIV A Realm Reborn

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Von welchem Forum redest du mizo? Hier auf Play 3?

Kenth, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber bist du nicht einer im Forum, der die ganzen Veränderungen an SCoB bewilligst?
Ich meine ich kann mich irren, dann tut es mir leid dich beschuldigt zu haben.
Sonst bleibt zu Maria’s Kommentar nichts hinzuzufügen, momentan das beste Spiel für Ps4.

Kannst du auch noch was anderes zu diesem Spiel äußern?

Dieser Patch ist so lächerlich. ScoB wurde nun endgültig entwertet.
Jeder Noob schafft den Inhalt nach den Nerfs.