Project Morpheus: Entwickler treffen auf eine Goldader großartiger Ideen, sagt Sonys Yoshida

Sony Computer Entertainment und zahlreiche Spiele-Entwickler werkeln derzeit an neuen Projekten für das VR-Headset Projekt Morpheus, das kürzliche im Rahmen von PlayStation Experience wieder der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Auch wenn zu dieser Gelegenheit kaum neue Details dazu vorgestellt wurden, so betonte Sony, dass die Entwickler auf eine wahre Goldader an neuen großartigen Ideen in Zusammenhang mit Virtual Reality getroffen sind.

Der SCE Präsident Shuhei Yoshida sagte im Gespräch mit IGN: „Wir haben in den vergangen zehn Jahren viele PlayStation-Versionen eingeführt, aber diese versetzt die Entwickler in Begeisterung bei der Arbeit damit. Wir haben noch nicht einmal angekündigt, dass wir es auf den Markt bringen werden. Es ist zwar unsere Absicht, aber wir haben noch nicht das finale Produkt angekündigt.“

„Aber die Entwickler, die bereits an VR arbeiten, an Morpheus, sie machen es, weil sie das Gefühl haben, dass sie es müssen. Und viele von ihnen glauben, dass jetzt die Zeit ist, um den Sprung machen zu können, bevor fast jeder aufspringt“, meint Yoshida. „Deshalb arbeiten viele Studios daran und wir entdecken so viele großartige Erfahrungen, die wir nicht erwartet hätten für VR. Und ich habe das Gefühl, dass die Entwickler auf eine Goldader von großartigen Ideen treffen.“

Eine dieser großartigen Ideen wurde mit „Keep Talking and Nobody Explodes“ bei der PlayStation Experience präsentiert. Es handelt sich um eine Koop-Spielerfahrung, bei der der Nutzer der VR-Brille eine Bombe entschärfen muss, während der zweite Spieler ohne VR-Brille die Anweisungen zum Entschärfen der Bombe gibt.

project morpheus keep talking nobody explodes_1

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Da hast du gar nicht mal so unrecht. Ich wollte meine Meinung einfach mal mitteilen…

@Alfonso: Das mit der Spielequalität liegt weniger an der Leidenschaft der Entwickler sondern viel mehr daran das sie mit HD Umsetzungen recht überfordert waren. Der Sprung von PS2 zu 3 war schon recht riesig. Deswegen kamen die guten Spiele auch erst am Ende raus wie zb TLOU. Und nicht nur HD. Auch Bluray und was da alles dazu kam. Onlinegaming, die schwierige Architektur der Konsole… rein technisch hat die PS3 eigentlich nichts mehr mit den Vorgängern zutun. Und bis man sich in allem eingelebt hat dauert das seine Zeit.

Mittlerweile haben die Meisten es aber wohl gelernt und mit der PS4 wurde den Entwicklern ja auch vieles sehr viel einfacher gemacht. Daher sehe ich der PS4 Generation positiver entgegen. Final Fantasy XV, Star Wars Battlefront und The Witcher 3 versprechen ja schon unglaubliche Games zu werden.

Der Unmut ist natürlich nachvollziehbar aber man sollte ihn nicht auf die PS4 projezieren.

Das alles natürlich unter dem Aspekt gesehen, dass die Qualität der Spiele einfach mal rapide nachlässt. Kurze Story, viel Umfang- billig umgesetzt,(Zeitschänderei im Spieldesign um die Fakten für Umfang und Spielwert zu schönen) gefakte Spieletests, ja, es wirkt bei vielen titeln zum Großteil hingeklatscht und lieblos zusammengepuzzelt, weil es sich mehr als je zuvor alles nur noch ums gute Geld dreht.

Ich habe das Gefühl, dass das noch eine ganze weile dauern wird, bis wir selber hand anlegen dürfen. Mir geht dieses vorankündigen von vorankündigungen langsam richtig krass auf den Keks. Wir durchleben gerade eine hype phase, die anscheinend beinahe jedes entwickler Team irgendwie für sich zu nutzen weiss. Der großteil der News beschränkt sich mittlerweile auf ekelhafte hasherei nach Aufmerksamkeit für produkte, die so, wie sie beschrieben werden, noch gar nicht existieren. Genauso ist es mit den Nachfolgern von spielen, (Final Fantasy, Far Cry, Assassins Creed etc.), über die ein wind gemacht wird, kurz nachdem der letzte teil Released wurde. Die Videospielindustrie funktioniert jetzt so Fließbandartig und unpersönlich, und die echte Kunst geht da größtenteils leider verloren. FRÜHER WAR ALLES BESSER

Die pornoindustrie wird sich freuen 😀

klar unendliche möglichkeiten nicht nur games………..

Da freu ich mich drauf