Nachdem im Rahmen der „Assassin’s Creed“-Reihe zuvor unter anderem auch schon Rom, Paris und die Karibik erkundet wurden, soll mit „Assassin’s Creed Syndicate“ das ambitionierteste Setting bevorstehen. Die Spieler sollen in die lebhaften Straßen des viktorianischen Londons versetzt werden, was nur durch die neue Technologie möglich wurde, wie der Creative Director Marc-Alexis Côté im Interview mit dem Official PlayStation Magazine verdeutlichte.
„Wir mussten warten, dass die Technologie aufholt“, sagte Côté. „Es ist so, dass wir wirklich dieses – wie ich es nenne – ‚moderne London‘, erbauen wollten, das eigentlich das viktorianische London ist und die Industrielle Revolution. Ich hatte das Gefühl, dass die Technologie noch nicht so weit war, eine hübsche Stadt aufzubauen. All die Kutschen, die ganzen Leute, diese größeren Gebäude, die breiteren Straßen; das benötigt sehr viel Rechenleistung und jetzt sind wir an dem Punkt“, meint Côté.
“Assassin’s Creed Syndicate” wird am 23. Oktober für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 veröffentlicht. In einem kürzlich veröffentlichten Video wird eine Stealth-Mission präsentiert. Auch wurde bestätigt , dass die Multi-Kill-Finisher, die vor allem aus “Assassin’s Creed 3″ bekannt sind, zurückkehren werden.
Weitere Meldungen zu Assassin’s Creed: Syndicate.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Fischwaage
14. September 2015 um 12:37 UhrNa ja GTA V war schon / noch auf PS3 und Xbox 360 möglich. Das hatte auch ne riesen Stadt + Autos / Züge und sogar Flugzeuge usw.
Jin Kazama
14. September 2015 um 12:48 Uhr@Fischwaage
Dafür ist Syndicate grafisch GTA 5 vorraus.
NoBudget
14. September 2015 um 12:59 UhrDas war Unity auch aber wir sahen ja wie die Pformance war 😉
generalTT
14. September 2015 um 13:12 UhrKaufe AC erst wenn die Japan machen
skywalker1980
14. September 2015 um 14:22 UhrWobei mir Venedig am besten gefiel, dann Rom, Istanbul usw. Natürlich sah Paris grandios aus und London wirds wohl auch… Ach Scheisse, was die Programmierung von realen Städten betrifft gehört Ubisoft mit AC immer schon zu den besten.
Genauso finde ich die GTA Städte Liberty City und Los Santos (welche ja eigentlich fast komplett mit New York und L.A. identisch sind) genial!
NoBudget: wieso, nach dem ersten Patch, der kurz nach Release kam gab es bei mir 0 Performance Probleme…
Pfike
14. September 2015 um 14:26 UhrJa, Japan wäre auch mein Most Wanted Setting
Kratos-Aurion91
14. September 2015 um 14:59 UhrIch halt die finger von syndicate, habs auf der gamescom getestet. War enttäuscht, im grunde nix neues außer london. Sonst lässt es sich spielen wie unity. Selbst die ki ist schwach. Evtl. Wenn günstiger ist aber defintiv keine 70 euronen wert in meinen augen
CrazyZokker360
14. September 2015 um 16:11 Uhr@ Kratos-Aurion91
Die KI war schon immer scheiße. 😉
naico
14. September 2015 um 17:54 UhrJetzt übertreiben wir mal nicht Ubisoft. Die haben bloß die AnvilNext Engine optimiert dass sie die Ressourcen der Konsolen besser ausnutzt.
Die RAGE Engine von Rockstar ist trotzdem besser. Wie die GTA 5 auf der PS3 mit nicht einmal voll verfügbaren 256 MB RAM und 200 G/Flops Grafikleistung dargestellt und gerendert hat war unglaublich. Diese Engine ist sehr effizient. Rockstar wird diese weiter für PS4 und One optimieren sodass GTA 6 wieder besser als jeder bis dahin erschienene Assassins Creed Titel aussehen wird. Die RAGE Engine ist großartig. Sie ist perfekt dafür ausgelegt die Leistungen der Konsolen bis aufs Maximum auszunutzen. Ich sage nur, die 256 MB RAM der sieben Jahre alten PS3;)und diese Engine zaubert GTA 5 so hin.
vangus
14. September 2015 um 19:54 UhrDieses London wirkt wie leergefegt im Gegensatz zu Paris, ich sehe da keine technische Besserung. Wegen den Kutschen ist keine Leistung mehr übrig für große Menschenmassen. Fortschritt wäre Kurschen + Menschenmassen, aber naja, die Trailer zeigten schon allgemein keinen Fortschritt und da war ich gelangweilt, deshalb werde ich diesen Teil auch auslassen, da warte ich lieber auf den nächsten Ubisoft Montreal Titel, von denen kann man wieder mehr erwarten…
Check008
15. September 2015 um 01:07 Uhr@naico
Ja die Rage Engine find ich auch über aus genial aber Rockstar wird diese nicht mehr verwenden. Gab mal vor einigen Monaten eine News wo der Boss gesagt hat sie arbeiten an einer komplett neuen Engine für PS4/Xbone.
Zu Ubisoft braucht man nichts schreiben. Scheiß Laden ist das.