Dangerous Golf: Zerstörungsorgie im Gameplay-Video (Update

Wenige Wochen vor dem offiziellen Release zeigt sich der etwas andere Golf-Titel "Dangerous Golf" in einem umfangreichen Gameplay-Video. Dieses stellt euch die Zerstörungsorgie etwas näher vor.

Dangerous Golf: Zerstörungsorgie im Gameplay-Video (Update: Neuer Trailer)

Vor ein paar Monaten kündigten die Entwickler von Three Fields Entertainment, die sich zu großen Teilen aus den ehemaligen „Burnout“-Machern von Criterion Games zusammensetzen, die Arbeiten an einem neuen Projekt an.

Überraschenderweise handelte es sich bei diesem jedoch nicht um ein Rennspiel im Stil der „Burnout“-Reihe. Stattdessen kündigten die Verantwortlichen von Three Fields Entertainment die Entwicklung von „Dangerous Golf“ für den PC und die aktuellen Konsolen an.

Dangerous Golf im ausführlichen Gameplay-Video

Bei „Dangerous Golf“ handelt es sich um einen etwas anderen Golf-Titel, in dem die Aufgabe nicht darin besteht, wie gewöhnlich einen Kurs mit möglichst wenig Schlägen abzuschließen. Stattdessen geht es darum, auf ausgefallenen Kursen den größtmöglichen Schaden anzurichten.

Wie sich das Ganze in der Praxis spielt, verrät euch das umfangreiche Gameplay-Video, in dem die Jungs von Three Fields Entertainment ausführlich auf ihr neues Projekt eingehen. „Dangerous Golf“ erscheint im Juni für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Switch 2: Überraschungssieger & ein deutsches Spiel – Die erfolgreichsten 3rd-Party-Titel im US-eShop
Switch 2 Überraschungssieger & ein deutsches Spiel - Die erfolgreichsten 3rd-Party-Titel im US-eShop

Auch zum US-Launch der Switch 2 entfiel der Großteil der Spieleverkäufe auf First-Party-Titel wie „Mario Kart: World“. Doch welche Third-Party-Spiele fanden im ersten Monat den größten Absatz? Aktuelle eShop-Charts aus den USA liefern die Antwort.

Könnte man den ball net steuern wäre es vllt ein nettes partygame

Das ist wirklich ziemlich…schwach.

ball steuern und gleichzeitig die kamera justieren halte ich für ziemlich schwierig bei schnellen abschlägen, da man ja auch sehen soll wohin der ball gehen muss….

wow… was für ein rotz

Golf ist der Sport der Reichen und oberen Gesellschaft. Kein Wunder, dass es euch nicht anspriicht meine Herren

Die Physik engine ist echt nicht schlecht aber mir wäre es auch lieber gewesen hätten sie ein interessanteres Spiel entwickelt.
Ich meine mal gehört zu haben dass der Burnout nachfolger doch noch irgendwann erscheint.

Warum sie den Aufwand für dieses Spiel betrieben haben anstatt einfach gleich ein neues Burnout oder einen Crash-Ableger davon zu entwickeln, dass erschließt sich mir nicht. Stattdessen machen sie ein neues Burnout von dem Erfolg dieses Spiels abhängig, anstatt die knappen Ressourcen nicht gleich darauf zu verwenden.

Das Spiel hier ist ansich ganz nett, aber hat überhaupt keinen Anspruch. Warum kann man den Ball selbst steuern? Das nimmt doch jede Herausforderung. Stattdessen hätte man wie beim richtigen Golf auf ordentliche Ballphysik und zielgenaues Abschlagen setzen sollen, um damit Kettenreaktionen auszulösen.

Die Idee haben die wohl von ihrem Burnout Crash Modus abgekupfert. Aber Golf?!? Come On!!Das ist nun wirklich ein blödes Setting…

Wie kommt man auf so eine Idee? Wie muss man denken, um sowas zu erstellen. Die hätten die Burnout-Lücke auf PS4 Stopfen können und ordentlich Gewinn machen können.

Die denken wohl so…
Ach die Kinder von heute kaufen so viel Schrott, geben wir ihnen Schrott… die werden es schon kaufen.

Was für ein langweiliges Handyspielchen.

Ouh man, was für ein Käse. Das man den Ball noch selbst steuern kann macht es, zumindest für mich, absolut uninteressant und langweilig.