Seit der offiziellen Ankündigung von „Call of Duty: Infinite Warfare“ vor ein paar Tagen erreichen uns in regelmäßigen Abständen frische Details zum kommenden First-Person-Shooter aus dem Hause Infinity Ward.
Kürzlich wurde beispielsweise bestätigt, dass die Entwickler des Studios bei den Arbeiten an der Mehrspieler-Komponente von „Call of Duty: Infinite Warfare“ auf die Unterstützung professioneller Spieler setzen. Was es mit dieser Zusammenarbeit im Detail auf sich hat, verraten wir euch hier.
Dog-Fights ebenfalls an Bord
Wie es in einer aktuellen Stellungnahme seitens Infinity Ward heißt, werden die aus den diversen Vorgängern bekannten On-Rail-Abschnitte, in denen ihr in einem Fahrzeug, das automatisch gesteuert wird, Platz nehmt und das Feuer auf eure Widersacher eröffnet, in „Call of Duty: Infinite Warfare“ ebenfalls mit von der Partie sein.
Darüber hinaus warten laut offiziellen Angaben echte Dog-Fights, die ein wenig mehr Bewegungsfreiheit bieten und die Kämpfe in alle vier Himmelsrichtungen ausdehnen werden. Dabei werdet ihr gegen kleinere Jäger und auch gegen größere Schiffe antreten. Zudem bestätigte Design Director Jacob Minkoff noch einmal, dass „Call of Duty: Infinite Warfare“ auch optionale Missionen bieten wird.
Hierzulande erscheint der neueste Ableger der kommerziell ungemein erfolgreichen Serie am 4. November.
Quelle: VG247
Aber nur weil die meisten MW1 spielen wollen. Oder gibt’s ne andere Möglichkeit es spielen zu können?
Was mich am meisten ärgert ist, dass es sich trotzdem verdammt gut verkaufen wird.. die Leute lassen sich nun mal gerne verarschen
#ripcod
Braucht keiner.
Neben dem BF1-Trailer, liest sich das wie: Gratis-Sticker inklusive.
bye CoD ´16 & ´17