Daydream: Neue VR-Plattform von Google angekündigt

Google mischt den Virtual Reality Markt im Herbst mit der eigenen neuen VR-Plattform Google Daydream auf. Es handelt sich um eine VR-Hardware für moderne Android N Smartphones, die mit einem Controller ausliefert wird.

Daydream: Neue VR-Plattform von Google angekündigt

Google hat auf der Entwicklerkonferenz I/O 2016 eine neue eigene Virtual Reality-Hardware unter dem Namen Daydream angekündigt. Offenbar nutzt der Suchmaschinenriese die Erfahrungen von der Einsteiger-VR-Plattform Google Cardboard und möchte mit der Neuentwicklung nun einen Angriff auf Samsungs Gear VR starten. Google Daydream, die neue VR-Hardware für moderne Smartphones, soll im Herbst 2016 zusammen mit einem Controller veröffentlicht werden.

Für den Einsatz von Google Daydream wird ein leistungsfähiges Smartphone mit Android N vorausgesetzt. Zahlreiche Hersteller wie Samsung, HTC, LG, Xiaomi, Huawei, ZTE, Asus und Alcatel bestätigten bereits, an entsprechenden Geräten  zu arbeiten. die mit dem Label „Daydream-Ready“ auf den Markt kommen sollen. Ältere Smartphones werden scheinbar nicht unterstützt. Bei der Entwicklung der neuen VR-Plattform wurde offenbar besonderen Wert auf Ergonomie, Linsen und Gewicht gelegt. Zu welchem Preis Googles Daydream erscheinen soll, wurde aber noch nicht bekannt gegeben. Samsungs vergleichbare Gear VR-Plattform kostet rund 100 Euro.

Ausgeliefert wird Daydream mit einem Controller, der über Beschleunigungssensoren, einen Magnetometer und ein Touchpad verfügt – ähnlich der Remote für Oculus Rift. Der Controller hilft bei der Navigation durch die Menüs und bei der Bedienung der jeweiligen Anwendungen und Spiele. Die nötige Software-Unterstützung bietet Google selbst und optimiert beispielsweise auch YouTube, Google Play Movies, Streetview und weitere Anwendungen wie auch den Streaming-Dienst Netflix.

VR-Support für YouTube, Streetview und Netflix

Auch Publisher und Entwickler wie Ubisoft, Electronic Arts, CCP Games und OtherSide Entertainment haben ihre Unterstützung bereits bestätigt . Die „EVE“-Macher von CCP Games werden beispielsweise „Gunjack Next“ für Google Daydream veröffentlichen. Es handelt sich um einen Nachfolger von „Gunjack“, das für Samsung Gear VR, Oculus Rift und HTC Vive bereits veröffentlicht wurde. Der Nachfolger soll exklusiv für Google Daydream zum Launch der Plattform erscheinen und als Referenzspiel dienen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

@Keisulution
LOL Tut mir ja richtig leid für dich.
wegen Insolvenz und so.. Versuch Arbeitsamt 🙂

Der markt ist doch so langsam total gesättigt.

Jede Firma bringt irgendwelchen VR schrott raus.

Die Blase wächst und wächst, bis sie platzt und einige Insolvenz anmelden müssen.

Naja ich habe meine PS VR bereits storniert und werde den VR Hype nicht mit machen.