Die japanischen Käufer von „Valkyria Chronicles Remastered“ hatten Anfang des Jahres die Möglichkeit eine Demoversion des kommenden Strategie-Rollenspiels „Valkyria: Azure Revolution“ herunterzuladen und anzutesten. Nun hat Director Takeshi Ozawa in der aktuellen Ausgabe der Famitsu betont, dass man aufgrund des Feedbacks zahlreiche Veränderungen umsetzen wird.
Laut Ozawa habe man die dreifache Menge an Feedback erhalten als man ursprünglich erwartet hatte und zahlreiche Meinungen fielen sehr negativ aus. Aus diesem Grund hat man das Kampfsystem inzwischen deutlich überarbeitet, um es letztendlich Rollenspiel-ähnlicher zu gestalten.
So hatte die Demoversion zu intensive Actioneinlagen, die die Ausarbeitung einer Taktik schwierig machten. Um dies nun wieder zu ermöglichen, hat man einen Action Gauge für Alliierte und Gegner integriert, dank dem man auf Wunsch auch die Zeit anhalten kann. Im Weiteren kann man die Einheiten zusammenstellen und ihre Gedanken so anpassen, dass man ihnen auch direkte Befehle geben kann. Außerdem hat man die Anzahl an Mitgliedern im Kampf auf vier angehoben und die Field Encounters entfernt.
Eine zweite Demoversion wurde zudem für Sommer angekündigt. „Valkyria: Azure Revolution“ erscheint im Winter für die PlayStation 4 im japanischen Handel.
fand erstes Gameplay davon sah – trotz „Actionlastigkeit“ – sehr gut aus, prinzipiell aber immer gut wenn sich Entwickler das Feedback zu Herzen nehmen