Overwatch Collector's Edition - Unboxing - Diese Inhalte erwarten euch:

"Overwatch" steht in den Regalen und begeistert bereits jetzt eine Menge Spieler dank des außergewöhnlichen Spielkonzepts. Mindestens genauso extravagant ist die Collector's Edition. Diese zeigen wir euch im Video und verraten euch im Fazit unsere Meinung dazu.

Seit kurzem ist Overwatch für die PS4 erhältlich und bietet euch bunte Mehrspieler-Action. Habt ihr noch nicht zugeschlagen, beschäftigt euch eventuell die Frage nach der richtigen Version. Die Collector’s Edition von „Overwatch“ sieht ja ganz interessant aus, aber hält der Inhalt was die Packung verspricht? Im Unboxing zeigen wir euch die Collector’s Edtion von „Overwatch“ im Detail und lassen uns beim Auspacken richtig schön Zeit.

In der Collector’s Edition von „Overwatch“ findet ihr:

  • Overwatch auf Disc
  • Steelbook
  • Artbook
  • Overwatch Soundtrack
  • 12 Ansichtskarten der Maps aus dem Spiel
  • jeweils einen Origin-Skin für Tracer, Bastion, Soldier 76, Reaper und Pharah
  • zusätzliche digitale Inhalte
  • Soldier 76 Statue (ca 28cm hoch)
  • hochwertige Verpackung

Im Video seht ihr alle Inhalte nochmal etwas genauer.

Unboxing der „Overwatch“ Collector’s Edition

Fazit: Für cirka 130 Euro bekommt ihr „Overwatch“ nicht nur in einem hübschen Steelbook, sondern noch vieles mehr. Die tolle Musik aus dem Spiel bekommt ihr auf einer CD im Karton-Schuber. Fünf Origin-Skins zeigen ein paar der Helden in alternativen Kostümen. Für andere Blizzard-Spiele wie beispielsweise „Diablo 3“ und „Heroes of the Storm“ bekommt ihr ebenfalls digitale Inhalte, die durch das Design von „Overwatch“ inspiriert wurden. Wirklich bemerkenswert ist die Verarbeitung der Verpackung. Kaum eine Collector’s Edition verfügt über eine derart aufwändige Aufmachung. Diese hohe Qualität spiegelt sich auch in weiteren Inhalten der „Overwatch“ Collector’s Edition wieder. Das Artbook sieht an sich schon hervorragend aus. Es befindet sich in einem transparenten Schuber, der es noch hochwertiger wirken lässt.

Auch die 12 Ansichtskarten zu dem Maps aus dem Spiel sind echte Hingucker. Dabei handelt es sich nicht nur einfach um Screenshots der Karten. Die Konzept-Zeichnungen sind jeweils in einem passenden Stil dargestellt, der in ähnlicher Form auf echten Postkarten zu sehen ist. Ein wirkliches Highlight gibt es in der Collector’s Edtion von „Overwatch“ im Grunde nicht, da alles großartig verarbeitet und erstklassig präsentiert ist. Müsste man dennoch einen Inhalt besonders hervorheben, dann wäre es wohl die Statue von Soldier 76. Diese sieht in Natura noch eine ganze Spur besser aus als sie auf Fotos den Eindruck macht. Sogar der Sockel ist ein echtes Schmuckstück und lässt die Statue dank seines Gewichts schön sicher stehen.

Es ist sicher zu sagen, dass sich diese Collector’s Edition lohnt. Für knapp 130 Euro bekommt ihr ordentlich etwas für euer Geld. Dabei sind die vielen digitalen Inhalte im Grunde nettes Beiwerk. Seid ihr Fan des Spiels werdet ihr große Freude am Artbook und Soundtrack haben, während die Statue die Optik eures Mancaves ordentlich aufwertet. Hier könnt ihr definitiv nichts falsch machen.

Hier bekommt ihr die Collector’s Edition von „Overwatch“:

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Sicher lohnt sich das. Ein Freund hatte bei Release 6 CE Diablo 3 für jeweils ca. 120,– gekauft. Dieses Jahr hat er 5 davon verkauft für jeweils 450,– und macht einen Gewinn von 1650,–

Bei jeder andeen Figur wäre ich schwach geworden aber dieser Aimbot Charakter geht gar nicht…

Wieso alle immer überlegen sich CE zu holen, damit sie dann mal was wert sind….die paar Euro da und mit großen Ausnahmen mal ein paar Euro mehr…lohnt garnicht.
Wenn dann zum selber sammeln.

Limitierte und handbemalte Figuren von Blizzard kosten um die 350 Dollar(zB Thrall). Aber dafür sehen die echt Hammer aus. Für eine CE um 130,– geht sich leider nur Schwarz aus.

Ich überlebe mir auch noch ob ich mir eine CE besorgen soll. Auf Amazon sind sogar noch welche verfügbar. Original verpackt sind die Dinger dann das 3-fache Wert, wenn es keine mehr zum Kaufen gibt.

Die Story außerhalb des Spiels gehört zum Spiel. Diese sind nicht trennbar.
Schwarz finde ich super. Hat Stil. Und man kann sie selbst bemalen was auch äußerst cool ist

Die Story des Spiel ist aber nur außerhalb des Spiels überhaupt existent , im Spiel sieht man davon nichts, im Spiel ist er der langweiligste gnerischste Held den es gibt, sie haben sich hier einfach keine Mühe gemacht, die Figur ist nichtmal bemalt, wäre se wenigstens original bemalt mit den Farben im Spiel dann wäre es halb so schlimm aber wer braucht schon eine schwarze figur?

Wenigstens kommen dir Figurine Macher mit besseren Sachen für , sogar weniger Geld, bald um die Ecke.

Weil der Charakter storytechnisch die wohl wichtigste Person ist. Und im animierten Kurzfilm ist er alles andere als langweilig dargestellt.

Aber warum gibt es den langweiligsten Charakter als Statue?