Auch wenn die Technik immer weiter voranschreitet und selbst Konsolen in den kommenden Monaten eine Leistung erreichen, die wir zuvor nur auf dem Rechenknecht sahen, lassen fotorealistische Spiele noch eine ganze Weile auf sich warten. Eine Hardware mit 40 Teraflops sei dafür notwendig, so Epics Tim Sweeney in einem aktuellen Interview. Außen vor bleiben dabei allerdings weiterhin Menschen, die noch intensivere Berechnungen notwendig machen. Ein statischer Fotorealismus sei hingegen schon mit der heutigen Hardware möglich.
Statischer Fotorealismus bereits möglich
„Wisst ihr, wir kommen langsam an einen Punkt, an dem wir fotorealistische statische Szenen ohne Menschen mit statischer Beleuchtung rendern können“, so Sweeney in einem Gespräch mit den Redakteuren von GameSpot. „Mit der heutigen Hardware ist das möglich. Also ist ein Teil des Problems gelöst. Um den Punkt der fotorealistischen dynamischen Umgebungen zu erreichen, besonders mit fortgeschrittenen Shading-Modellen, darunter feuchte Szenen, reflektierende Szenen oder anisotropische Farbe, wären vielleicht vierzig Teraflops der Bereich, bei dem wir das alles erreichen können.“
„Menschen wären der schwierigere Teil“, so die weitere Aussage des Mannes. Hinsichtlich der Entwicklung sei eine Umsetzung bereits möglich, allerdings mangelt es an der notwendigen Hardware. „Es ist nur eine Frage der Rechenleistung. Gebt uns genügend Computer-Power und wir können es machen.“ Als Knackpunkt erweisen sich nicht zuletzt die dynamischen Mimiken der Charaktere und die Haut. Das vollständige Interview lest ihr bei den Redakteuren von GameSpot.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Analyst Pachter
18. Juli 2016 um 10:19 Uhrimmer immer mehr… Bis dann irgendwann die Singularität eintritt und wir alle am Arsch sind und uns die Maschienen mit ihren viel hochentwickelteren künstlichen Intelligenzen, die erkennen das die Menschheit so etwas wie ein zerstörender Virus für die Erde ist, vernichten werden.
Denn sie wissen nicht was sie tun…
Keisulution
18. Juli 2016 um 10:21 UhrIch denke ND schaffen schon mit 20 TF solch eine Quali..
Allein UC4 kommt schon nah dran.
Analyst Pachter
18. Juli 2016 um 10:44 UhrSo ein Blödsinn. U4 ist noch weit entfernt von fotorealistischer Grafik. Ich glaube du weißt nicht so recht was damit gemeint ist.
Blackroosta
18. Juli 2016 um 10:50 UhrU4 hat eine sehr gute Grafik, dass ist kann keiner Anfechten, aber an fotorealistische Grafik kommt es nichtmal annähernd dran.
Warhammer
18. Juli 2016 um 11:04 UhrDie nächste Titan wird ca. 15 Teraflops haben. Die erste Titan von 2013 hatte etwa 5,5 Teraflops.
FreundDerSonne
18. Juli 2016 um 11:21 UhrIch muss sagen, dass mir die Grafik der jetzigen Generation schon sehr gut gefällt.
Klar, es ist immer mehr Luft nach oben, was ich natürlich auch begrüße.
Vielmehr würde ich mir aber wünschen, wenn das Storytelling und die Innovationen der Games mal ein neues Level erreichen würde – denn es sind momentan sehr viele Spiele meines Erachtens nur noch Einheitsbrei im schönen neuen Gewand.
TheSh4dow_Strikes
18. Juli 2016 um 12:04 UhrWen interessiert Grafik?
Magatama
18. Juli 2016 um 12:07 UhrFotorealistische Grafik ist so ziemlich das Unwichtigste, was es beim Zocken gibt. Design, Atmo etc. – darum geht’s. Der einzige Effekt von immer höherer Auflösung, höheren Polygoncounts und mehr Berechnung und Content ist, dass die Produktion von Spielen immer teurer wird und deshalb jedes Spiel soundsoviele Millionen einspielen muss, um sich zu rechenen. Das bedeutet Mainstream, Massenmarkt, „leichtere Zugänglichkeit“, Wegfall von Story, dafür Multiplayer, In-Game-Shops bei Vollpreistiteln und der ganze Scheiß. Bei AAA-Titeln. Auf der anderen Seite von einer Person entwickelte tumbe Pixel-2D-Shooter als Indie-Games. Und dazwischen – gar nix mehr.
Maiki183
18. Juli 2016 um 15:54 Uhrkann den mal jemand ruhig stellen?
sweeney, pachter,…
is das hier ne gaming comedy seite?
solche menschen sollte man doch nicht noch unterstützen.
ne faule tomate schmeißt man ja auch weg und guckt sich die nich noch länger an…
Kekekorea
19. Juli 2016 um 03:42 UhrEhrlich gesagt reicht die Grafik heutzutage völlig aus. Zocke seit den 90ern und da wurde auch gezockt. Der Wahn Mancher die behaupten die PS 4 hätte keine gute Grafik brauch man eh nicht für voll nehmen. Für den Preis was man bekommt reicht es völlig aus um tausende gute Titel zu produzieren. Den ganzen VR, 4K, 3D und anderes Technik gedöns wie Move brauch ich nicht. Ich bin Gamer und kein Pixelzähler