Final Fantasy XIV: Details zu Patch 3.5 'The Far Edge of Fate' veröffentlicht

Der Patch 3.5 von Square Enix' erfolgreichem MMO "Final Fantasy XIV" wird Mitte Januar veröffentlicht. Die Details zum Update haben wir zusammengefasst.

Final Fantasy XIV: Details zu Patch 3.5 ‚The Far Edge of Fate‘ veröffentlicht

Im kürzlich veröffentlichten „Final Fantasy XIV“ Letter from the Producer Live Broadcast hatte Director und Producer Naoki Yoshida den offiziellen Titel des anstehenden Updates 3.5 verkündet: „The Far Edge of Fate”. Zusammen mit dem Community Manager Toshio Murouchi teilte Yoshida eine erste Illustration und einige Details, was die Spieler des MMO von dem neuen Patch erwarten können. Alle relevanten Neuerungen haben wir zusammengefasst.

Neuerungen Patch 3.5:

  • neue Side Quests für Scholastiker, Hildibrand und die Anima-Waffen
  • zwei neue Dungeons (Baelsar’s Wall und Sohm Al Hard Mode)
  • ein neuer Raid Allianz Dungeon (Dun Scaith)
  • zwei neue Trials (Containment Bay Z1T9 und eine harte Version derselben) gegen Zurvan
  • ein neues Feature, das den Spieler auffordert, bestimmte Handwerker und Sammler Items an bestimmte NPCs zu geben, um ihre Reputation zu steigern (der erste NPC dieser Reihe hört auf den Namen Zhloe Aliapoh und ist eine Miqo’te)
  • Erkundungsmissionen werden überarbeitet
  • der Party- und Raid-Finder erhalten ein großes Update, wodurch neue Filteroptionen hinzukommen
  • PVP erhält ebenfalls ein großes Update, neue Regeln, eine neue Map für The Feast und die Möglichkeit, an der Frontlinie mitzuwirken, ohne Anforderungen der Staatlichen Gesellschaften erfüllen zu müssen
  • Chocobo-Begleiter werden überarbeitet, sodass sie ab Patch 3.5 als Begleiter wie bei Beschwörer/Gelehrter-Begleitern behandelt werden (Partys mit acht Spielern und acht Chocobos werden möglich sein)
  • Beschwörer/Gelehrter-Begleiter erhalten äußerliche Anpassungs-Optionen, beginnend mit Carbuncle
  • das Novizen-Netzwerk wird überarbeitet, zusammen mit der Einführung von Vorteilen für Spieler, die sich mindestens 45 Tage nicht eingeloggt haben
  • das Einfärben von Kleidung wird künftig mit Vorschauen unterstützt
  • neue Gemälde werde für eure Apartments verfügbar gemacht und im Zuge des Besuchs von Sehenswürdigkeiten freigeschaltet
  • neues Equipment erwartet euch, darunter ein neues Set der Glamour Gear

Das Update kommt in zwei Teilen: Der erste wird Mitte Januar auf die Server gespielt. Im März wird der zweite Teil bereit sein. Sämtliche genannten Änderungen beziehen sich auf den ersten Teil. Neuerungen von Teil 2 werden am 25. Dezember zum Tokyo Fanfest bekanntgegeben.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Comments are closed.