No Man’s Sky: Weitere Hinweise auf Landfahrzeuge

Dataminer haben nun weiter Hinweis auf die bevorstehende Veröffentlichung eines Landfahrzeugs für "No Man’s Sky" gefunden. Der Buggy soll auch diverse Aufrüstmöglichkeiten und Bewaffnung besitzen.

No Man’s Sky: Weitere Hinweise auf Landfahrzeuge

Vor einiger Zeit tauchten bereits Hinweise auf, die andeuteten, dass die Spieler in „No Man’s Sky“ die Planetenoberflächen bald auch mit Fahrzeugen erkunden können. Dataminer haben nun weitere Beweise für die Ergänzung von Landfahrzeugen in den Daten des zuletzt veröffentlichten Foundation-Updates gefunden. Eine offizielle Bestätigung seitens Hello Games lässt aber noch auf sich warten.

Glaubt man den Angaben der Dataminer, werden die Fahrzeuge auch vertikale Booster, eine Turbine und Bewaffnung besitzen. Alle Features sollen im Spiel weiterentwickelt und aufgerüstet werden können.

Um Zugriff auf ein ATV zu bekommen müssen die Spieler anscheinend zunächst ein spezielles Vehikel-Terminal errichten und einen Mechaniker einstellen. Anschließen müssen die Spieler noch diverse Missionen erledigen, um benötigte Bauteile zu erhalten, die für den Buggy nötig sind.

Das entsprechende Update, welches die Fahrzeuge in „No Man’s Sky“ zur Verfügung stellt, wurde bisher aber noch nicht angekündigt. Zuletzt betonten die Entwickler aber, dass das Foundation-Update ein erster Anfang für weitere kommende Updates und neue Features sein soll. Ein Fahrzeug würde gut dazu passen. So scheint mit den neuen Hinweisen auch nicht mehr die Frage zu sein, ob ein Fahrzeug kommt, sondern wann.

Folgende Features und Update-Möglichkeiten sollen laut den Dataminern bei dem Fahrzeug geboten werden:

  • ATV Jetpack Alpha: Kurze Schubstöße für kurze Flüge.
  • ATV Jetpack Beta: Stärkere Schubdüsen für höhere und längere Flüge.
  • ATV Jetpack Gamma: Weitere Verstärkung der Schubdüsen für Einsätze in maximalen Höhen und extremen Umgebungen.
  • ATV Tune-up Alpha: Drehmoment und Beschleunigung verbessert, stärkere Federung und größere Reichweite ohne nachzutanken.
  • ATV Tune-up Beta: Tuning für noch mehr Leistung und größere Reichweite.
  • ATV Tune-up Gamma: Noch mehr Leistung, bessere Reifen für mehr Traktion und nochmals erhöhte Reichweite.
  • ATV Storage: Sichere Garage zum Parken des ATV.
  • ATV Photon Cannon Alpha: Standard ATV-Waffensystem mit zwei kleinen Photonen-Kanonen mit eigener Energiequelle.
  • ATV Photon Cannon Beta: Verbessertes Visier, Rückstoßdämpfung, größere Ladung.
  • ATV Photon Cannon Gamma: Erhöhte Schussfrequenz, größere Ladung und maximierte Photonen-Ladung.
Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

das waren 6 matheheinis mit ner idee, sogar mit ner ziemlich coolen idee für matheheinis. nur leider wurde die idee von den leuten, die sie verstanden haben so sehr gehyped, daß auch leute, die sie nicht verstanden haben oder denen sie egal war gehyped wurden. sony hat ne möglichkeit gesehen, mit dem hype kohle zu verdienen und hat sie genutzt. tatsächlich hätte der titel nicht mehr als 20 euro kosten dürfen und hätte sich genau so, wie er sich jetzt entwickelt, entwickeln sollen und ca. ende 2017, wenn dann die ganzen features wie basenbau, fahrzeuge und multiplayer tatsächlich drin sind, dann hätte man noch ne deluxeversion veröffentlichen sollen. ungefähr so wie bei minecraft. dann hätte man seine spielerschaft gehabt und vergrößert und irgendwann hätte man ne ip gehabt und mit no mans sky 2 richtig langfristig kohle machen können. schade drum.

@Bulllit

Wieso sollte Sony das tun? Es war doch kein Exklusivtitel. Sony hat nur dick Werbung gemacht und aufs große Geld gehofft.

Es sollen nur 6 leute an dieses spiel geschraubt haben. Wieso hat Sony denen nicht ausgeholfen und Leute geschickt? Das Spiel hätte sooo gut sein können!

Ja her mit den Buggys dann zock ich es vielleicht wieder ahahaha

ja, die updates und verbesserungen kommen wirklich reichlich spät. ob jetzt so ein fahrzeug das spiel besser macht bezweifle ich. ob man jetzt langweilig über die planeten läuft und nichts zu tun hat oder fährt ist da total egal und ändert an der langeweile nichts. chance vertan, dieses spiel ist tot.

Mich hat die Lust auf dieses Spiel schnell verlassen, immer die gleiche Kacke, nee danke, dieses Spiel war für mich ein Griff ins Klo.
Ob ich mich irgendwann nochmal daran versuche ist fraglich.

wech…

Dieses Spiel hätte locker noch zwei Jahre Entwicklungszeit gebraucht, ich denke dann wäre es wirklich DER Titel der PS4 überhaupt geworden. Aber man muss ja immer alles Hauptsache schnell auf den Markt werfen etc. etc.

Die Frage ist, wie lange eine solche Sachen dann bei Laune halten…