Overwatch: Arbeiten am nächsten Charakter befinden sich in einem forteschrittenen Stadium

In einem aktuellen Interview ging Game Director Jeff Kaplan noch einmal auf die Zukunft des Shooters "Overwatch" ein. Wie er dabei enthüllte, befinden sich die Arbeiten am nächsten Charakter bereits in einem fortgeschrittenen Stadium.

Wie sich in den vergangenen Stunden abzeichnete, wird den Spielern des Shooters „Overwatch“ in den kommenden Wochen wohl kaum langweilig.

So kündigten die Entwickler von Blizzard Entertainment heute unter anderem ein neues Event in der Welt von „Overwatch“ an, das am 11. April starten und die Omnic-Krise in den Mittelpunkt rücken wird. Weitere Details zum besagten Event haben wir unter dem folgenden Direkt-Link für euch zusammengefasst.

Overwatch: Erscheint der nächste Charakter schneller als gedacht?

Mit dem besagten Event ist es aber noch nicht getan. Stattdessen sprach der für „Overwatch“ verantwortliche Game Director Jeff Kaplan in einem aktuellen Interview über die Zukunft des Shooters und deutete an, dass der nächste Charakter schneller als gedacht erscheinen könnte. Wie es heißt, befinden sich die entsprechenden Arbeiten bereits in einem fortgeschrittenen Stadium.

„Intern wissen wir bereits genau, wer der nächste Held sein wird. Die Entwicklung des nächsten Helden ist schon sehr weit fortgeschritten. Wir befinden uns also schon an dem Punkt, an dem wir die passenden Grafiken erstellen und ihn aggressiv testen“, so Kaplan. Näher ins Detail ging er hinsichtlich des mittlerweile 25. Charakters für „Overwatch“ nicht.

Derzeit wird wieder einmal spekuliert, dass wir es beim nächsten Charakter mit Doomfist zu tun haben könnten, der in den vergangenen Wochen immer wieder als möglicher Neuzugang ins Gespräch gebracht wurde.

Quelle: IBTimes

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

forteschrittenen?**