F1 2017: Neuer Trailer widmet sich der Karriere

Eure Karriere spielt in der kommenden Rennsimulation "F1 2017" offenbar eine große Rolle, was Codemasters zum Anlass nahm, diese Komponente des Spiels in einem neuen Trailer vorzustellen.

Codemasters hat einen weiteren Trailer zur Rennsimulation „F1 2017“ veröffentlicht. In der neuen Ausgabe, die einige zusammengewürfelte Schnippsel aus dem Titel präsentiert, rückt der Karrieremodus von „F1 2017“ in den Mittelpunkt. Ihr könnt einen Blick auf das Renngeschehen werfen, seht einige der Freischaltungen und erlebt auch die Situationen zwischen den Rennen.

Laut der Aussage von Codemasters wurde der Karrieremodus von „F1 2017“ deutlich ausgebaut. Das gilt beispielsweise für weitere Events wie Überholherausforderungen, Verfolgungsjagden, Checkpoints und Time-Attack-Challenges. Zugleich besteht die Möglichkeit, die Meisterschaften in einem von zwölf klassischen F1-Boliden zu meistern. Diese Rennwagen werden auch auf allen Strecken und sowohl in den Single- als auch den Multi-Class-Rennen verfügbar sein.

Ergänzend zu den Einladungsevents werden im Karrieremodus von „F1 2017“ nicht weniger als 115 zusätzlichen Upgrades geboten. Auch ist von neuen Übungsprogrammen die Rede, während ein Augenmerk darauf gelegt wird, dass die Spieler verstärkt auf zentrale Elemente des Rennwagens wie Motor und Schaltgetriebe achten.

Lee Mather, Creative Director für F1 2017 bei Codemasters: „Der Karrieremodus war letztes Jahr ein großer Erfolg. Wir wollen auf dieser Grundlage aufbauen, um dem Spieler ein noch tieferes Eintauchen in die Welt von F1 2017 zu ermöglichen. So haben wir beispielsweise weibliche Fahrer, neue Paddocks und einen neuen Charakter hinzugefügt. Außerdem wurden die Optionen der Team- und Autoentwicklung maßgeblich erweitert. Die Neuerungen, die wir in diesem Jahr vorgenommen haben, verschaffen den Spielern die ultimative Formel 1-Erfahrung.“

„F1 2017“ erscheint weltweit am 25. August 2017 für Konsolen und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Verdammt…. eigentlich wollte ich mal F1 2016 noch fertig platinieren und F1 2017 erst kaufen wenn es mal in Aktion ist aber wenn ich schon sehe, dass sie endlich den Teileverschleiß eingeführt haben wo man pro Teil mit 5 Stück auskommen muss werd ich richtig Spitz ^^
Ich fand F1 2016 ja schon eines der besten F1 Games aber da haben mir Dinge wie den Motorentausch usw gefehlt!

Für eine Onlinesitzung auf mehreren Strecken wäre das auch mal was, dass man auf sein Auto aufpassen muss! Interessant wäre da verstärkter Getriebeverschleiß bei Automatikschaltung oder überhaupt… umso mehr Fahrhilfen aktiviert sind umso mehr verschleißen die Teile dann xD

Der Trailer gefällt mir deutlich besser als der Vorherige, wobei ich es schade finde, dass auch hier der Remix von „Born to be wild“ genutzt wird, der schrecklich klingt. Wo ist die epische Musik aus den Classic Car Trailern und letztes Jahr?

Der McLaren mit Motorschaden durfte nicht fehlen haha! 😀

Edit: Erster, Erster, Erster !! 😀
Diese historischen Wagen sind ein sehr guter Ansatz, aber leider halbherzig umgesetzt.
Ich hätte mir eine komplette klassische WM gewünscht mit allen klassischen Rennfahárzeugen z.B. aus den 90igern mit allen klassischen Strecken damals ( Adelaide / Hockenheim alt etc … ) und mit den entsprechenden Fahrern z.B Michael Schumacher, Damon Hill, Senna, Prost, Piquet, Berger und und und …..