F1 2017: Patch 1.4 behebt einen groben Onlinefehler - Weiterer Patch in den nächsten Tagen

Die Verantwortlichen von Codemasters haben der vor kurzem erschienenen Rennsimulation "F1 2017" einen neuen Softwareflicken verpasst und zudem weitere Updates angekündigt, die gravierendere Fehler beheben sollen.

In der vergangenen Woche hatten die Verantwortlichen von Codemasters die Rennsimulation „F1 2017“ offiziell für die PlayStation 4, Xbox One und den PC in den weltweiten Handel gebracht. Die Fachpresse hatte den neuesten Ableger vor allem für den tiefgreifenderen Karrieremodus gelobt. Allerdings hat das Spiel auch mit einigen Problemen zu kämpfen, die Codemasters so schnell wie möglich beheben möchte.

Am gestrigen Abend hat man deshalb auch den Patch 1.04 zum Download bereitgestellt. Allerdings hat dieser noch nicht allzu viele Verbesserungen mit sich gebracht. Laut den offiziellen Patchnotes wurden mit dem Update 1.4 folgende Änderungen vorgenommen:

  • Der McLaren MP4/4 steht ab sofort allen Spielern der Special Edition in den Mehrspielermodi zur Verfügung.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler fälschlicherweise von Mehrspieler-Sessions disqualifiziert wurden.

Jedoch hat Codemasters in einem Beitrag in den offiziellen Foren mitgeteilt, dass man auch an umfangreicheren Updates arbeitet, die die Probleme in den Griff bekommen sollen, die die Spieler bereits gemeldet haben. So soll in den nächsten Tagen ein neuer Softwareflicken veröffentlicht werden, der unter anderem ein Problem behebt, das mit dem Getriebe in 25 Prozent- sowie 50 Prozent-Rennen auftritt. Allerdings konnte man noch keinen konkreten Termin für den Patch nennen.

Darüber hinaus ist man sich auch den Texturproblemen bewusst, die entweder unscharf werden oder gar vollständig verschwinden. Zwar habe man diesbezüglich bereits eine Lösung gefunden, jedoch wird diese noch nicht mit dem nächsten Patch ins Spiel implementiert.

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Comments are closed.