F1 2017: Patch 1.06 verbessert die Texturen und behebt das McLaren-Problem

Die Verantwortlichen von Codemasters haben einen neuen Patch für die Rennsimulation "F1 2017" veröffentlicht und damit unter anderem die Texturprobleme der PlayStation 4-Version behoben.

Am gestrigen Abend haben die zuständigen Entwickler von Codemasters einen neuen Patch für die Rennsimulation „F1 2017“ bereitgestellt. Das Update 1.6 soll ein weiteres Mal einige Fehler ausmerzen, die in den vergangenen Wochen so manchem Spieler die Nerven kosten konnten.

Vor allem sollten fortan all diejenigen Spieler, die in der Karriere in das Cockpit von McLaren-Honda gestiegen sind, einen Fortschritt merken. Ab sofort werden nämlich alle Motorenupgrades korrekt angewandt. Bisher hatte nämlich kein Upgrade in diesem Bereich eine Wirkung auf die Leistung des Wagens gehabt. Zudem haben die Entwickler die Texturqualität auf der PlayStation 4 überarbeitet. Da die Texturen im Laufe eines Rennens regelmäßig verschwunden waren, sollte diese Fehlerbehebung recht positiv sein.

Den kompletten Patchnotes kann man sämtliche Anpassungen entnehmen.

Fehlerbehebungen des Patches 1.06

  • McLaren-Motorenupgrades werden nun korrekt angewandt
  • Spieler verlieren Vibration / Force Feedback im Multiplayer
  • Blaue Flaggen am Start einiger Rennen
  • Fahrzeuge spawnen am Start eines Rennens aufeinander
  • Simulierte Rundenzeiten sind zu schnell im Vergleich zu den tatsächlichen Rennzeiten
  • Grid-Strafen nach dem Wechsel von Ersatzteilen werden nun korrekt angewandt, wenn das Feld nach einer Einführungsrunde neu formiert wird
  • KI wird nicht mehr einzelne Sektorenzeiten als Rundenzeiten in Monaco abliefern
  • Verbesserte Texturqualiutät auf PS4
  • Statistiken für den öffentlichen Multiplayer funktionieren nun korrekt (um dies komplett zu implementieren und zu korrigieren werden die Statistiken und Ränge zurückgesetzt)
  • Polnische Untertitel hinzugefügt
  • KI-Fahrer werden Verlässlichkeitsprobleme im Championship-Modus erleiden
  • Mehrere Abstürze behoben
Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

„McLaren-Motorenupgrades werden nun korrekt angewandt“
Och nöö, jetzt haben sie das Spiel kaputt gemacht. Dabei weiss Honda im Real Life auch nicht, was sie machen sollen mit dem Motor. Verbessern sie die Leistung, wird stattdessen die Zuverlässigkeit erhöht, aber die Leistung schwächer, verbessern sie die Zuverlässigkeit, wird sie noch schlechter. Das wars, jetzt muss ich das Spiel verkaufen, so ein Ärger 😀 😀 😀

Gutes Update! Ich hoffe, dass man außerdem Jeff gefixt hat. Manchmal im Rennen sagt der einfach „Ich konnte nichts verstehen“, obwohl ich gar keinen Funkspruch abgesetzt habe.

„Statistiken für öffentlichen Multiplayer funktionieren nun korrekt (Ränge u.s.w. wurden zurückgesetzt)“. Eine Ohrfeige für alle Trophäenjäger, die schon Level um Level geboostet haben, womöglich kurz vor 50 standen, und nun bei Null beginnen dürfen ❗ Ein Glück war ich so schlau, mit online zu warten, habe schon mit sowas gerechnet… ❗